Siemens Wäschetrockner WT 75000/08 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Motor brummt Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
|
|
|
BID = 635685
cdwars Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Scharbeutz
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 75000/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo, liebe Elektroniker und Elektrotechniker,
zunächst einmal ein riesiges Kompliment zu der schier unglaublichen Materialvielfalt hier im Forum (z.B zu meinem WT-Typ).
Gleichwohl habe ich noch eine Frage, die ich (zumindest unter diesem Typ) noch nicht gesehen habe:
Seit einigen Tagen ist der WT mit fortschreitender Programmdauer deutlich lauter als bislang.
Im Kaltzustand ist das Betriebsgeräusch (mindestens subjektiv)unverändert, nach Erwärmung des Geräts brummt der Trommelmotor deutlich hörbar, dies könnte aber auch ein Resonanzgeräusch sein. Nach Abkühlung ist wieder alles normal.
Funktion bislang i.O.
Lohnt sich bei diesem Gerät der Tausch des Motors (der bei Siemens als E-Teil gut 200 Euronen kostet)??
|
|
BID = 635809
cdwars Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Scharbeutz
|
|
Zitat :
cdwars hat am 22 Sep 2009 12:12 geschrieben :
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 75000/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo, liebe Elektroniker und Elektrotechniker,
zunächst einmal ein riesiges Kompliment zu der schier unglaublichen Materialvielfalt hier im Forum (z.B zu meinem WT-Typ).
Gleichwohl habe ich noch eine Frage, die ich (zumindest unter diesem Typ) noch nicht gesehen habe:
Seit einigen Tagen ist der WT mit fortschreitender Programmdauer deutlich lauter als bislang.
Im Kaltzustand ist das Betriebsgeräusch (mindestens subjektiv)unverändert, nach Erwärmung des Geräts brummt der Trommelmotor deutlich hörbar, dies könnte aber auch ein Resonanzgeräusch sein. Nach Abkühlung ist wieder alles normal.
Funktion bislang i.O.
Lohnt sich bei diesem Gerät der Tausch des Motors (der bei Siemens als E-Teil gut 200 Euronen kostet)??
Update: ich habe den Hinweis erhalten, dass evtl. der Tausch der Lager erforderlich sei. Ist das für einen Laien machbar? - und wenn ja, wie?? | |
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183811413 Heute : 6813 Gestern : 8485 Online : 313 25.4.2025 18:58 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,537202119827
|