Autor |
5 Volt Netzteil an 6 Volt Gerät? Suche nach: volt (15058) netzteil (26329) volt (15058) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 903689
schrad Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Elsterwerda
|
|
Hallo,
ich habe mir ein neues Gerät gekauft, dafür gibt es einen möglichen Netzadapter mit Ausgangsleistung 6 V und 200 mA. Jetzt habe ich hier noch einen Netzadapter mit 5 Volt und 2 A dessen Stecker auch passt. Ist es möglich den zu verwenden?
Danke.
Gruß
Schrad |
|
BID = 903692
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12793 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| möglichen Netzadapter mit Ausgangsleistung 6 V und 200 mA. | Du meinst wohl Ausgangsspannung und maximalen Ausgangsstrom
Zitat :
| Ist es möglich den zu verwenden? | Kommt auf das Gerät an.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 903695
schrad Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Elsterwerda
|
Zitat :
Offroad GTI hat am 26 Okt 2013 16:57 geschrieben :
|
Zitat :
| möglichen Netzadapter mit Ausgangsleistung 6 V und 200 mA. | Du meinst wohl Ausgangsspannung und maximalen Ausgangsstrom
|
Stimmt, ich hab's nur vom Angebot kopiert.
Es handelt sich um eine Wildkamera.
|
BID = 903696
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Kann klappen, muß aber nicht. Hängt halt vom Gerät ab. Wenn damit Akkus geladen werden, wird es z.B. knapp.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 903699
schrad Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Elsterwerda
|
Akkus sollen damit nicht geladen werden. Hauptsächlich geht es mir darum, kann das Gerät dadurch geschädigt werden?
|
BID = 903700
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12793 Wohnort: Cottbus
|
Wenn dort ein µC ohne weitere Spannungsregelung verbaut ist, kann er durch 6V beschädigt werden.
Kannst du die Kamera aufschrauben und ein Bild machen. Wenn man die Elektronik sieht, kann man es u.U. genau sagen.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Okt 2013 17:25 ]
|
BID = 903701
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
Zitat :
| kann das Gerät dadurch geschädigt werden? |
Wohl kaum... Wenn das Gerät 6V benötigt und die gibst ihm nur 5V kann es höchstens sein das die Spannung nicht ausreicht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Sascha am 26 Okt 2013 17:21 ]
|
BID = 903703
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
Zitat :
| Wenn dort ein µC ohne weitere Spannungsregelung verbaut ist, kann er durch 6V beschädigt werden. |
Zitat :
| neues Gerät gekauft, dafür gibt es einen möglichen Netzadapter mit Ausgangsleistung 6 V und 200 mA |
Wenn das Teil doch eine Buchse für das 6V Netzteil hat, wieso soll dann bei 6V was kaputt gehen?
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 903704
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12793 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
| Habe meinen Fehler auch gerade bemerkt... |
|
BID = 903705
schrad Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Elsterwerda
|
@all Vielen Dank für eure Hilfe.
P.S.
Wieso ist Offroad GTI "Inventar" und bei mir steht "neu hier" obwohl ich schon länger angemeldet bin als er?
|
BID = 903708
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : Der Sascha hat am 26 Okt 2013 17:20 geschrieben :
|
Zitat :
| kann das Gerät dadurch geschädigt werden? |
Wohl kaum... Wenn das Gerät 6V benötigt und die gibst ihm nur 5V kann es höchstens sein das die Spannung nicht ausreicht. |
Wohl doch !
Wenn das angeschlossene Gerät Gleichspannung erwartet und das Netzteil Wechselspannung liefert, oder Gleichspannung mit der falschen Polarität, dann kann das für beide Geräte das Ende bedeuten.
|
BID = 903709
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
|
Zitat :
|
Wieso ist Offroad GTI "Inventar" und bei mir steht "neu hier" obwohl ich schon länger angemeldet bin als er?
|
7752 Beiträge zu 24 machen da schon einen Unterschied :-) |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 903713
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
Zitat :
| Wohl doch !
Wenn das angeschlossene Gerät Gleichspannung erwartet und das Netzteil Wechselspannung liefert, oder Gleichspannung mit der falschen Polarität, dann kann das für beide Geräte das Ende bedeuten. |
Da hast du mal wieder Recht. Bin aber von den angegebenen Netzteilen in diesem Thema ausgegangen. Beide mit passender Buche für diese Wildkamera.
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 903717
schrad Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Elsterwerda
|
Zitat :
perl hat am 26 Okt 2013 18:18 geschrieben :
|
Wohl doch !
Wenn das angeschlossene Gerät Gleichspannung erwartet und das Netzteil Wechselspannung liefert, oder Gleichspannung mit der falschen Polarität, dann kann das für beide Geräte das Ende bedeuten.
|
Zu spät!
Aber es funktioniert...
|