Autor |
230V Lüfter mit Dimmer regeln? Suche nach: lüfter (6899) dimmer (2663) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1066671
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
|
Hallo zusammen,
nur eine bescheidene Frage, Kann ich einen EBM Papst 230V Axial Lüfter
Typ: W2E 200-HK 38-01 (Bsp: Hier auf Ebay)
mit einem 230V Dimmer in der Drehzahl regeln?
Oder muss ich da was anderes verwenden?
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 1066676
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
|
...vielleicht eignet sich ein Drehzahlregler, ehr zum Drehzahlregeln als ein Dimmer
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 1066684
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12791 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| mit einem 230V Dimmer in der Drehzahl regeln?
|
In dem Lüfter werkelt ein Kondensatormotor, also geht das nicht so einfach mit einem "Dimmer".
"Normale Drehzahlregler" sind auch nur umbezeichnete Phasenanschnittsteuerungen aka Dimmer, und nur für Universalmotoren brauchbar.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1066687
Der Sascha Stammposter
   
Beiträge: 464
|
Danke für die Antworten.
Mit Motoren tue ich mich immer sau schwer. Welche Drehzahlreglung würdet ihr mir da empfehlen?
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1066689
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36288 Wohnort: Recklinghausen
|
Einen anderen Lüfter
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1066690
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1768 Wohnort: Liessow b SN
|
Will er die Drehzahl regeln oder stellen. Stellen geht, aber eine Mindestdrehzahl sollte man nicht unterschreiten.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 1066701
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Bsp: Hier auf Ebay)
|
Dass diese Dinger gebraucht sind und ausserdem korrodiert, hattest du gesehen?
Dann könnten die Kugellager einen ziemlichen Krach machen, auch wenn sie noch "ewig" halten.
Wie schon geschrieben, kann man die Drehzahl von Kondensatormotoren und Spaltpolmotoren nur schlecht beeinflussen. Das hängt mit der Drehmomentcharakteristik zusammen, die kurz vor der Leerlaufdrehzahl ein Maximum hat.
|