Suche SMD Kondensator für Mainboard

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  09:18:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Suche SMD Kondensator für Mainboard
Suche nach: smd (5488) kondensator (17424)

    







BID = 789641

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hallo eletronic forum,

Ich suche für mein Mainboard Asus P8Z68-v eine Kondensator da ich diesen beschäddigt habe.

folgendes kann man auf ihm erkenne,

FP5K
15Dx
561 die 1 kann auch ein l(wie leben) sein.
6,3

die smd elkos sind schwarz grau.
habe ein bild über goole bilder gefunden da könnt ihr euch die anschauen.
http://techinstyle.tv/wp-content/uploads/2011/05/110329_P8Z68-V-PRO_2D_H.jpg
der kondensator liegt links neber dem cpu vor den spannungswandlern.

FP5k soll wohl fujitsu herstellen genauers habe ich leider noch nicht rausfinden können.


mfg
danke für die hilfe.

BID = 789645

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus

 

  

Der Link funktioniert nicht.

Mache doch selber ein Bild, und lade es dann hier hoch.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 789704

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

so ich habe den smd elko mal ausgemessen.

höhe 8 +-1 mm
breite 5 mm
pin abstand: 2,5-3 mm

hab mal das beste bild vom board hochgeladen was ich gefunden habe.
habe es gepackt da ansonsten ja jpg nur max 300kb sein darf bild ist 1mb groß.

eventuell geht der link hier
http://techinstyle.tv/wp-content/up.....H.jpg

mfg








ich hätte ja selbst ein bild gemacht nur mein iphone hat ne _ auflösung und sonst ist leider nicht da zum fotographieren.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: True29 am  4 Okt 2011 14:28 ]

BID = 789718

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

so fotos von mir noch mal

BID = 789728

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

Bist du sicher dass es SMD Komponenten sind? Man kann auf dem Foto weder Aufdruck noch Bauform sicher erkennen. Hat die Kamera Keinen Makromodus?

Es handelt sich ziemlich sicher um Low ESR Radial-Elkos mit hoher Temperaturfestigkeit.

BID = 789732

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Auf den ganzen Bildern ist nichts lesbar. Besorge dir mal eine vernünftige Kamera, die Telefonbilder sind unbrauchbar.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 789733

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Ich bin mir nicht sicher ob es smd sind . war nur meine vermutung da sie anderst aussehen wie normale kondensatoren.

wegen der kamera ich frag mal die freundinn;)

mfg



[ Diese Nachricht wurde geändert von: True29 am  4 Okt 2011 17:18 ]

BID = 789735

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

SMD= Surface mount device: Also Bauteile, die auf der Oberfläche festgelötet werden. Wenn die dazugehörigen Lötpunkte auf der Unterseite der Platine zu sehen sind, dann sind es eben keine SMD bauteile. Dann hängt der Eratz eigentlich nur noch von der Betriebsspannung ab und wie viel Platz du hast, da man die prinzipiell genauso mit nicht baugleichen Bauteilen gleicher Eigenschaften ersetzen kann...
Unter günstigen Umständen läuft das Mainboard sogar ganz ohne den beschädigten Kondensator. Das Entlöten ist jedoch ohne das richtige Werkzeug nicht ganz einfach. Hohe Temperatur (>=370°) und kurze Lötzeiten, damit du das Board nicht grillst. Üb zuerst auf jeden Fall an einer Schrottplatine!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QuirinO am  4 Okt 2011 17:47 ]

BID = 789739

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Also sie sind an der unter seite fest gelötet danke für die aufklärung.
das entlöten würde ich dann von jemand machen lassen der sich da auskennt.
hätte schon gerne an der stelle wieder so ein bauteil.
so ich habe ein bild gemacht darauf erkennt man alles .




http://www.praxis-dr-horst-meyer.de/bilder/bild.JPG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: True29 am  4 Okt 2011 17:45 ]

BID = 789778

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Das sind keine normalen Elkos, da ist keine Flüssigkeit drin,
http://www.fpcap.jp/en/products/index.html

Diesen Typ finde ich da auf die schnelle nicht. Das dürften 560µF bei 6,3V sein.
Als Bezugsquelle habe ich nur Digikey gefunden, woanders müßtest du 1000 oder 2000 Stück kaufen.
Sind 2 unterschiedliche Durchmesser, mess vorher nach.

http://search.digikey.com/scripts/D.....-1-ND
http://search.digikey.com/scripts/D.....-1-ND


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 789784

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Danke schonmal für die Tolle hilfe .

nun die frage weis man wie die aussehen ? weil falls das mainboard noch en macken hat würde ich es gerne einschicken können

mess dann gleich nochmal nach.

BID = 789790

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Das wird wohl kaum noch möglich sein, die Garantie ist nach deinem Ausrutscher eh hinfällig.
Selbst wenn die Elkos gleich aussehen, der Datumsfcode ist anders, die Reparatur fällt definitiv auf.
Und ob die Lötstelle wirklich nicht auffällt ist auch fraglich.
Lötungen an solchen Multiplayerplatinen sind nicht ganz ohne. Mit der falschen Technik oder dem falschen Werkzeug zerstörst du da eher was.

Wie schafft man sowas, beim reinhämmern danebengeschlagen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 789812

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

An den markierten Stellen könnte auch noch eine Beschädigung sein:

Bist du mit nem Schraubendreher von unten nach oben abgerutscht, über den unteren Elko geschrabbelt und oben reingekracht?

Evtl hast du unten links noch einen kleinen Keramik-Kondensator abgefetzt, das seh ich nicht so genau, der Kondensator unter dem völlig zerstörten hat jedenfalls auch Kratzer

Hab das mal markiert...


Bei deinem Glück liest einer der Gewährleistungssachbearbeiter dieser Firma hier gerade mit

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QuirinO am  4 Okt 2011 21:08 ]

BID = 789815

True29

Gerade angekommen


Beiträge: 16

so also es ist wie gesagt alles passiert als ich den cpu kühler montiert habe irgendwie habe ich mich halt nicht gewollt mim schraubenzieher ausgetobt :/
layout sieht noch gut aus da sehe ich keinen schrammen.


sehe grade is mir garnicht aufgefallen das da noch was fehlen kann. eventuell ist das der hautgrund das die cpu_led leuchtet ^^.
habs grade mal mit dem 1 bild verglichen oder was meint ihr fehlt da was ? woran erkenne ich das da ein kleines bauteil fehlt?


http://techinstyle.tv/wp-content/up.....H.jpg

aus dem web. und siehe da er fehlt -.-

also muss ich wohl 2 besorgen.

weis einer wie ich herausfinde welche werte der kleine hat der fehlt ?
nachmessen kp.

danke für die hilfe.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: True29 am  4 Okt 2011 21:16 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: True29 am  4 Okt 2011 21:18 ]

BID = 789823

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9349
Wohnort: Alpenrepublik

Hallo!
Wir haben ja heute telefoniert und es bestätigt sich dass es sich um Polymerkondensatoren handelt.
Die Type die ich lagernd habe sieht rein optisch anders aus. Elektrisch ist es ident. Fraglich ist, ob noch etwas anderes defekt ist.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183090345   Heute : 1972    Gestern : 7954    Online : 139        20.2.2025    9:18
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0833940505981