Autor |
|
|
|
BID = 910656
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
|
Hi Leute...
Ich bin auf der Suche nach Goldcaps mit sehr geringem Innenwiderstand für ne hohe Stromabgabe in kurzer Zeit. Die üblichen Apotheken führen solche nicht. Selbst mein Lieblichs-Grabbelladen http://www.segor.de musste mir heut ne Absage erteilen.
Meine Ansprüche...
Möglichst SMD, möglichst kleine Bauform.
Kapazität so um die 0,22 bis 0,47F
Spannung...is mir erstmal egal...
Laut Datenblatt der zum Test genutzten Bauteile sollte der Innenwiderstand nicht mehr als 35 Ohm betragen. 75 Ohm des hier verwendeten 0,22F-Caps ( http://www.farnell.com/datasheets/1725488.pdf ) waren zu viel. Bei Parallelschaltungs hats gereicht...
Ziel ist es, über 1-2 Sek. rund 50-60mA zu liefern.
Testaufbauten (mit zwei parallel geschalteten Caps [Innenwiderstand halbiert]) haben gezeigt, das es möglich ist. Jetzt such ich Caps, die ich nicht parallel schalten muss.
MFG Andy
_________________
MFG Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 27 Dez 2013 16:45 ] |
|
BID = 910658
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| Spannung...is mir erstmal egal... | Seit wann ist die Spannung egal. Du musst doch wissen, wie groß dir Betriebsspannung der Schaltung ist.
Apropos, wie sieht die Entladeschaltung überhaupt aus.
60mA Entladestrom in 2s ist zwar schön und gut, nur musst du noch definieren, wie weit in dieser Zeit die Spannung am Kondensator zurückgehen kann.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. |
|
BID = 910669
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Bin da noch in der Testphase...
Versorgungsspannung ist noch nicht entgültig entschieden. Entweder ~5,5V mit 5,5V-Cap oder ~6,5V mit zwei 3,3V-Caps in Reihe wenn der Summeninnenwiderstand nicht über 35 Ohm kommt. 5,5V wären für mich interessanter, da die Bauteile leichter zu beschaffen sind.
Hinter dem Cap kommt ein zweiter "Ultra-LowDrop"-Regler. Der benötigt bei 100mA mind. 3,4V
Komme laut dieser Formel (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208301.htm) bei 2,1V Differenzspannung bei 60mA auf ne Entladezeit von ~7,5Sek bei 0,22F ?!?!
_________________
MFG Andy
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 27 Dez 2013 17:44 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 27 Dez 2013 17:49 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 27 Dez 2013 17:50 ]
|
BID = 910704
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Vielleicht sind die Starcap etwas für Dich?
Das Datenblatt darfst Du selber lesen.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 910720
bluebyte Schriftsteller
    
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
|
BID = 910723
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Beide sehen erstmal interssant aus. Woher kann man diese beziehen?
MFG Andy
_________________
MFG Andy
|
BID = 910731
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12798 Wohnort: Cottbus
|
|
BID = 910750
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
BID = 910765
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Hmmm, verdammt... Ich ahnte sowas...
Zum Starcap:
Alles, was man findet, sind max. die 0,1F-Typen. Um damit auf meine gewünschten ~0,5F zu kommen, bräuchte ich 5 Stück. Bin ich mit Versand bei rund 25,-€. Zwei normale parallel geschaltete Goldcaps brauchen den selben Platz, führen mich genauso zum Ziel, kosten aber nur 4 bis 6,-€.
Die 0,47F-Version des Starcaps, die sehr interessant für mich wäre, (Sicherlich auch vom Preis her.) ist dagegen im Netz überhaupt nicht vertretet. (3-4 Links mit Jap./Chinesichen Zeichen....da bin ich raus...)
Die Maxwell dagegen sind noch interessant, allerdings hoffe ich noch auf ne andere Alternative mit 5,5V...
MFG Andy
Trotzdem erstmal allen ein Danke bis hier her...
_________________
MFG Andy
|
BID = 910776
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Wieviele brauchst Du?
Ich kann ja einen Broker (ab 07.Jan.) dransetzen.
Bei geringer Stückzahl geht das aber nicht.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 910777
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Naja, ich rede von 30-40 Stück von den 047F/5,5V , ich denke mal, damit scheidet diese Option auch aus...
_________________
MFG Andy
|
BID = 910779
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Na, ich schaue mal was sich machen lässt.
Anfragen kostet (noch) nichts.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 910781
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Wenn der Preis stimmt, würd ich ggf. auch auf 50 hochgehen, das wäre aber dann max.
THX
_________________
MFG Andy
|
BID = 910789
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9414 Wohnort: Alpenrepublik
|
Die Anfrage habe ich gerade abgeschickt. Eines habe ich erst jetzt bemerkt und macht mich allerdings stutzig.
Bei 0,47F steht im Datenblatt "in Processing".
Könnte gut sein, dass es das Produkt noch gar nicht gibt.
Ich hätte noch S5R5H105 lagernd falls es etwas hilft.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Dez 2013 13:40 ]
|
BID = 910790
Corradodriver Schreibmaschine
    
Beiträge: 1128
|
Hm...ne...so an sich nicht schlecht, aber ist mir zu groß... THX trotzdem.
Was den anderen angeht, da wirst ja ggf. ne Rückmeldung bekommen. Kannst ja dann mal bescheid geben...
THX
_________________
MFG Andy
|