smd Transistor Bezeichnung? Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
Autor |
smd Transistor Bezeichnung? Suche nach: smd (5504) transistor (12314) |
|
|
|
|
BID = 1131130
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Hallo,
ich bin bei der Reparatur einer Elektronikplatte eines Truma Movers.
Ich habe u.A. zwei SMD Transistoren gefunden, die offenbar defekt sind,; leider kann ich mit der Bezeichnung nichts anfangen: Z1 und dahinter ein waagerechtes h.
Was ist das für ein Typ?
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden! |
|
BID = 1131132
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13051 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo, hast Du ein Bild ?
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1131134
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Bild wäre wichtig, am besten mit den Abmessungen. SOT-23 und SC-70 z.B. sehen gleich aus, aber SC70 ist kleiner.
Deins muss auch kein Transistor sein, es gibt genug Dioden und Zenerdioden, die in einem 3-poligen Gehäuse daher kommen.
Oder du suchst dir anhand des Schaltplans oder solcher Vergleichslisten etwas aus: https://www.ecadata.de/ddv/mysuchec.....NDNR=
Am besten ists, wenn du ungefähr weisst, was das Bauteil macht.
|
BID = 1131136
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
Ich hab 5 Typen in meiner Liste:
BZX84-C4V7, SSTJ211, PDZ2.7B, IMZ1A, BZV49C4V7
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1131156
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich habe mal Fotos gemacht. Es betrifft die Bauteile Z1 und Z2.
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
|
BID = 1131157
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| zwei SMD Transistoren gefunden, die offenbar defekt sind, |
Na, wenn da schon Z.. auf der Platine steht, werden es auch die 4,7V Zenerdioden sein.
Wie kommst du darauf, dass die defekt sind? Es sind nur 2 Beinchen angeschlossen!
Die BZX84C4V7 hat 250mW Verlustleistung ist 3mm lang und wird bei 5mA gemessen.
Anschlussanordnung, von oben gesehen:
https://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/BZX84_SER.pdf
|
BID = 1131164
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich war davon ausgegangen, dass es sich um Transistoren handelt. Jetzt sieht es natürlich anders aus.
Danke Perl!
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185280328 Heute : 2646 Gestern : 13943 Online : 211 27.8.2025 3:36 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.065456867218
|