Autor |
Bauteil Protection Thyristor oder Diode ? Suche nach: bauteil (9989) diode (11667) |
|
|
|
|
BID = 1046107
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
|
Guten Abend,
Position des Bauteils, über ein Omron Relais g5jhk-2, befindet sich ein Bauteil mit folgender Beschreibung:P06A 4K135
könntet ihr mir sagen was das ist und evt. einen Vergleichstypen anbieten.
Danke schonmal
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 1 Dez 2018 20:14 ] |
|
BID = 1046108
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Hört sich nach einen ZNR an.
Ein Foto hilft.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 1046111
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
Bild hab ich eingefügt. Hier nochmal das Gerät in Gross. Vermutlich wurde zuviel Spannung auf den Eingang gegeben oder versucht damit Strom zu messen.
Das Gerät verträgt nur 30V und 24mA.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 1 Dez 2018 20:27 ]
|
BID = 1046112
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 1 Dez 2018 20:26 ]
|
BID = 1046119
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Aha, wohl eher eine TVS Diode.
P0640SALRP hätte dieses Marking.
*** Click mich ***
Seite 138
Kontrolliere mal die Gehäusegröße. (DO-214)
Optisch sehen die Teile gut aus.
Misst Du einen Kurzschluß?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 1 Dez 2018 22:12 ]
|
BID = 1046122
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
ja, es wird mir 0,06ohm angezeigt
den Gehäusetyp den ich hab ist DO-214AC SMA.denke das das schon passt. Ist das noch eine Sicherung hinter einer Sicherung ? Was ist das genau?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: elise am 1 Dez 2018 23:01 ]
|
BID = 1046125
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Eine Transient Supressor Diode. (TVS)
Einfach gesprochen ein Überspannungsableiter.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1046126
elise Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: dresden
|
Dankeschön.
|
BID = 1046127
nabruxas Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9347 Wohnort: Alpenrepublik
|
Gern geschehen!
Es kann aber auch eine andere Type sein. Bei den Dingern ist rein gar nichts bzgl. Marking einheitlich.
Die P0640SALRP hat eine bidirektionale Durchbruchspannung von 58V.
Ob das in Deinem Fall plausibel ist, mußt Du entscheiden.
Ich würde einfach ein paar bestellen und das Marking vergleichen.
Das Hühnerfutter kostet nicht viel.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 1046132
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die P0640SALRP hat eine bidirektionale Durchbruchspannung von 58V. |
Symmetrische TVS, die praktisch aus zwei antiseriellen Zenerdioden bestehen, findet man gelegentlich parallel zu Relaisspulen anstelle einer Freilaufdiode.
Damit vermeidet man die Abfallverzögerung, die durch eine Freilaufdiode entsteht, und ausserdem funktioniert die Anordnung unabhängig von der Polarität.
|