AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Einbau Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Wasser in der Bodenwanne Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 637095
 
 sentrich  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: meerbusch
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Wasser in der Bodenwanne 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Einbau 
 S - Nummer : 53788311 
 FD - Nummer : F65062IM 
 Typenschild Zeile 1 : F65062IM 
 Typenschild Zeile 2 : 45_2 PDI 40 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Ich habe seit ca. einem halben Jahr immer wieder Wasser in der Bodenwanne (Fehlercode 30). 
 Nach dem 1 Trocknen dauerte es ca. 2 Monate, danach war wieder Wasser in der Bodenwanne. Der Abstand würde dann immer kürzer. 
 
 Nachdem ich die Spülmaschine "nackig" gemacht habe, habe ich sie mal laufen lassen. 
 
 Beim Abpumpen kam ein Schwall Wasser zwischen Sumpf und Edelstahlkörper heraus. 
 
 Nun habe ich gelesen, das die Sumpfdichtung fast nie defekt ist, deshalb habe ich die Schrauben etwas angezogen. Bei dem folgenden Spülgang war dann kein Wasser in der Bodenwanne. 
 
 Beim zweiten Spülgang war aber wieder etwas Wasser in der Bodenwanne. 
 
 Ich denke nun, das die Sumpfdichtung doch defekt ist. 
 Was meinst Ihr? 
 Was kostet so eine Dichtung ungefähr, wo kann man diese bestellen? 
 Wie kompliziert ist der Austausch dieser Dichtung - muß man die SPüMa auf die Seite legen und die Bodenwanne abbauen? 
 
 Vielen Dank für Eure Mühe!   |  
 
  |  
BID = 637105
 
 www.absenger.net  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
  | 
  | 
 Hallo!
 
 Ich würde mich an deiner Stelle schon vorher überzeugen, ob das Wasser wirklich von der Sumpfdichtung kommt, denn der Arbeits-Aufwand ist ja doch relativ hoch.
 
 Untersuche auf jeden Fall die Laugenpumpe und die Hauptpumpe (Umwälzpumpe) sowie alle Schlauchverbindungen auf Dichtigkeit.
 
 Mach mal alles trocken und schau im Betrieb genau nach, wo das Wasser herkommt.
 
 Alois
   |  
 
  |  
 
BID = 637268
 
 sentrich  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 2 Wohnort: meerbusch
  | 
 
 Hallo Alois,
 
 habe gesehen, dass das Wasser beim letzten Lauf zwischen Sumpf und Edelstahlkörper stand, und dann beim Abpumpen wie ein Schwall hervor trat.
 
 Danke  
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290627   Heute : 9788    Gestern : 34099    Online : 178        4.11.2025    8:46 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,179160833359
  
        |