AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 4270 I-A Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Wo sind die Thermostate? Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 622201
 
 Old_Gork  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Michelau
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Wo sind die Thermostate? 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Favorit 4270 I-A 
 S - Nummer : 04373648 
 FD - Nummer : 91123452900 
 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1 PCG04 
 Typenschild Zeile 2 : - 
 Typenschild Zeile 3 : - 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo,
 
 ich habe bei meinen GS eine defekte Heizung festgestellt (Widerstand gegen unendlich). Neuteil schon bestellt.
 Zusätzlich wollte ich jetzt die Thermostate überprüfen. Leider ist für mich nicht direkt ersichtlich wo sich diese befinden. Habe zum erstenmal einen GS geöffnet. Unterlagen zum Gerät habe ich keine und aus der Verdrahtung heraus ist es für mich nicht ersichtlich. Die Heizung wird direkt vom Heizrelais gesteuert, ohne zwischengeschaltete Thermostate. Die Ansteuerung des Relais (befindet sich unten rechte im Boden, von vorn gesehen) erfolgt direkt von einer Platine (befindet sich unten links im Boden, von vorn gesehen). Auf diese Platine laufen auch alle anderen Sensoren/Aktoren auf. Kann mir jemand einen Tip geben, wo sich die Thermostate/Temperatursensoren befinden? Die Klemmenbezeichnung der Platine gibt leider auch nicht viel her. Wenn jemand einen Schaltplan hätte wärs super.
 
 Ich sage schonmal besten Dank für alle Antworten.
 
 Old_Gork
 
   |  
 
  |  
BID = 622205
 
 prinz.  Moderator
          Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
  |   
     
  | 
 Moin
 Für was willst Du die Thermostate überprüfen wenn Du die Heizung schon als Fehlerquelle gefunden hast.
 mfg
  
 
 _________________
 Nur für nicht Mutige  
 1.Freischalten 
 2.Gegen Wiedereinschalten sichern 
 3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen 
 4.Erden und kurzschließen 
 5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |  
 
  |  
 
BID = 622292
 
 Old_Gork  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Michelau
  | 
 
 Hallo,
 Die Frage ist warum die Heizung kaputt ging. Überhitzung wegen fehlerhafter Thermostate, Temperatuturregelung oder einfach nur Altersschwäche? 
 
 Gruss
 Old_Gork  
  |  
BID = 623457
 
 Old_Gork  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Michelau
  | 
 
 Hallo,
 Nach intensiver Suche bei Ersatzteillieferanten bin ich darauf gestossen,dass der GS keine Thermostate sondern einen Temperatursensor in Form eines NTC (4,8k bei 25°C) besitzt. Dieser befindet sich direkt hinter dem Sockeldeckel. Hat man diesen entfernt findet man den Sensor in der Mitte der Maschine direkt im Spülwasserbehälter(keine Ahnung wie das Ding korrekt heisst). Ich habe bei mir ca 5.3K (entspricht ca 22..23°C, je nach NTC-Material)am Stecker an der Platine gemessen. Also alles i.O mit dem Sensor.
 
 Gruss
 Old_Gork  
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
 
  
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290649   Heute : 9810    Gestern : 34099    Online : 155        4.11.2025    8:48 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		2,2625939846
  
        |