| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 620380
 
 paulchen60  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: 65779 Kelkheim
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Fehlermeldung 30 
 Hersteller  : aeg Favorit 
 Gerätetyp  : Favorit 65052 i 
 S - Nummer : 40988902 
 FD - Nummer : F65052IM 
 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123491500 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
  ______________________ 
 
 Meine Spülmaschine spült nicht mehr und hat im Display die Fehlermeldung 30. In der Beschreibung ist der Fehlercode 30 - das Wasserschutzsystem hat angesprochen. Kann es sein, dass die Pumpe defekt ist und wie kann man dies reparieren. Vielen Dank für Eure Hilfe.  |  
 
  | 
BID = 620386
 
 DMfaF  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
  |   
  | 
 Moin und willkommen im Forum!
 
 Gerät mal vorziehen, Stecker ziehen, Seitenwand öffnen und kontrollieren ob Wasser in der Bodenwanne ist!
 
 Gruß
 Bernd 
 
 _________________
 An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
 
 Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |  
 
  | 
BID = 620661
 
 Frank aus Frankfurt  Gerade angekommen
  
   
  Beiträge: 7 Wohnort: Frankfurt (Oder)
  | 
Hallo DMfaF,
 habe genau das selbe Problem zu verzeichnen mit dem selben Modell.     Habe bereits 2x das Gerät ausgebaut, den Zulaufschlauch vom Eckventil gelöst und die hintere Verkleidung entfernt, wo sich ein Tastschalter befindet dem ich sonst keine Funktion zuordnen kann als das der vom Servicetechniker gedrückt werden kann. Anschließend alles wieder montiert und angeschlossen und das Gerät funktionierte für 2 - 3 Arbeitsgänge wieder.    
Nun habe ich wieder aktuell das Problem: Fehler 30!    
Während dem laufendem Programm kam die Meldung. Wasser ist abgepumpt, kann aber kein neues nehmen. Soll das Problem der Zulaufschlauch mit Aquastop sein? 
 Bitte dringende Tips erwünscht.     
Danke im Voraus
 Frank
   
  | 
BID = 620673
 
 DMfaF  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
  |   
 Moin Frank und willkommen im Forum!
 
 Bitte einen eigenen Thread aufmachen!
 
 Auch für Dich gilt:Bodenwanne kontrollieren und nicht den Pumpensumpf!
 
 Gruß
 Bernd 
 
 _________________
 An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
 
 Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
 
 Haste ja schon! 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: DMfaF am 13 Jul 2009 20:13 ] 
  | 
BID = 620842
 
 paulchen60  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: 65779 Kelkheim
  | 
Hallo Bernd,
 haben nun den Seitendeckel entfernt und tatsächlich ist in der Bodenwanne etwas Wasser. Wie kann man dieses am besten entfernen, da dort alles ziemlich eng ist und vielleicht weißt Du wo das Wasser herkommen könnte.
 Vielen Dank schonmal
 Liebe Grüße Anette        
[ Diese Nachricht wurde geändert von: paulchen60 am 14 Jul 2009 17:29 ]  
  | 
BID = 620845
 
 paulchen60  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4 Wohnort: 65779 Kelkheim
  | 
Sorry meinte natürlich Bernd       
  | 
BID = 620862
 
 DMfaF  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
  |   
 Moin Paulchen!
 
 Stecker ziehen und mit einem Lappen entfernen. Dann einen Probelauf machen, Taschenlampe nehmen, auf den Bauch legen und beobachten!
 
 Gruß
 Bernd 
 
 _________________
 An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
 
 Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! 
  | 
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |