Candy Wäschetrockner  TC01E

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trockner startet nicht

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 13 9 2025  23:15:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Candy TC01E --- Trockner startet nicht
Suche nach Wäschetrockner Candy

    







BID = 871260

wahabe

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : TC01E
S - Nummer : 31100053 0346 2249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
mein Candy Wäschetrockner CDC 267E macht nichts mehr. Nach dem letzten Trocknen wurde der Wasserbehälter entleert. Vermutlich wurde er nicht wieder richtig eingeschoben, denn bei dem nächsten Start leuchtete zwar die Anzeige EIN/AUS aber sonst rührte sich nichts. Nach erneuten Einschieben des Wasserbehälters und drücken der Start Taste zum beginnen des Trockenvorganges gab es in der Maschine einen Kurzschluss. Die EIN/AUS Anzeige leuchtet beim Einschalten.
Wie kann ich die Maschine wieder Reparieren?
Was brauch ich für ein Ersatzteil?

Im Voraus schon mal vielen Dank
Wahabe


BID = 871327

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Wie kann ich die Maschine wieder Reparieren?
Was brauch ich für ein Ersatzteil?

Mit Werkzeug
Gute Frage kaputt Hellsehen geht nicht
soll heißen zerlegen und Fehler suchen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185457552   Heute : 9200    Gestern : 11980    Online : 178        13.9.2025    23:15
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.19038105011