AEG Waschmaschine  Electrolux L54840D

Reparaturtipps zum Fehler: WaMa ohne Strom

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:00:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine AEG Electrolux L54840D --- Waschmaschine ohne Strom
Suche nach Waschmaschine AEG Electrolux Waschmaschine ohne Strom

    







BID = 1089702

Clarky

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa ohne Strom
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L54840D
S - Nummer : 030 00473
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D
Typenschild Zeile 2 : Type HP044441
Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass.
Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben.

Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich.

Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Widerstand und brachte mich auf die Idee mir die Platine noch mal genauer anzusehen.



Wie man auf dem Foto sehen kann, ist ein Widerstand aufgebrochen und eine Widerstandsmessung ergab einen Widerstand von >20.

Vor einiger Zeit hatte ich schon mal den Heizstab getauscht und bei der Fehlersuche die Platine ausgebaut. Damals habe ich schwarzen Staub in der Ecke bemerkt, wo sich jetzt der defekte Widerstand befindet.

Bei Guiliana war die Antwort nicht nur den Widerstand zu tauschen, sondern auch den vermutlich kaputten Schaltregler-IC. Kann mir jemand sagen ob das bei mir auch der Fall ist, oder ob etwas anderes dahinter steckt? Weiß vielleicht jemand wie groß der Widerstand war der hopps gegangen ist?

Vielen Dank und viele Grüße,
Clarky


BID = 1089704

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

nutze die Forumssuche nach Schaltnetzteilregler / TNY / LNK und Du wirst mit Suchergebnissen zugebombt.

Altes Problem, betrifft ALLE HAusgerätehersteller.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417344   Heute : 684    Gestern : 5490    Online : 285        6.6.2024    8:00
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,534262895584