Autor |
|
|
|
BID = 430784
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
|
Hallo,
ich habe einen Mega 32 folgendermaßen angeschlossen:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Ziehe ich dann, solange das FEnster noch offen ist, den Stecker vom PC,
erscheint auf einmal folgendes Bild:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Genau das gleiche Problem tritt auch mit Quarz und ohne Quarz auf!
BASCOM erkennt den Prozessor auch nicht.
Wisst ihr, woran das liegen kann? |
|
BID = 430786
high_speed Schreibmaschine
    
Beiträge: 2073
|
|
Schau doch auch mal hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
MfG
Holger
_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!
Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen. |
|
BID = 430789
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
hmm... das ist in etwa das gleiche problem, das ich auch habe.
Jetzt habe ich gerade PonyProg ausprobiert, welches ebenfalls nicht funktioniert.
An was kanns sonst noch liegen?
|
BID = 430792
bastler16 Schreibmaschine
     Beiträge: 2140 Wohnort: Frankreich
|
Mein Problem hat sich gelöst, schau mal in den anderen Thread.
|
BID = 430795
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Wo hast du VCC angeschlossen?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 430799
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
Jornbyte hat am 19 Mai 2007 22:47 geschrieben :
|
Wo hast du VCC angeschlossen?
|
VCC liegt auf Pin 10 am AVR und GND liegt an Pin 11.
(so stehts auch im datenblatt dse Mega32)
|
BID = 430800
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Der Pin 10 ist schon richtig, ich meinte, wo geht diese Leitung hin (z.B 5 Volt)?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 430801
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
bastler16 hat am 19 Mai 2007 22:42 geschrieben :
|
Mein Problem hat sich gelöst, schau mal in den anderen Thread.
|
hab ich schon  ich schaus mir nochmal an.
Das extrem große Problem besteht darin, dass das ganze ein Schulprojekt ist, welches am Montag fertig sein muss und ich gerade sowas von im Stress bin, dass ich nicht klar denken kann.
Ich versuche schon seit 1 Monat MINDESTENS, das teil zum laufen zu bekommen.
Naja, ich bin zuversichtlich, dass ich das noch irgendwie hinkriege....
Ne Frage:
Muss eigendlich an AREF, AVCC auch was anliegen, wenn ich den Prozessor nur programmieren will?
|
BID = 430802
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Nachtrag, z.B an eine Stromversorgung die mit VCC und GND verbunden ist?
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 430803
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
Jornbyte hat am 19 Mai 2007 22:55 geschrieben :
|
Der Pin 10 ist schon richtig, ich meinte, wo geht diese Leitung hin (z.B 5 Volt)?
|
so wies hier eingezeichnet ist:
http://rowalt.de/mc/avr/twinavrh.png
einmal den den Widerstand, dann an den rechten teil des bildes hier (http://rowalt.de/mc/avr/twinavrh.png) (dort an die widerstände und den elko)
an VCC - GND liegen auch 4,5V an (nach starten von Twin AVR nr noch 3,4)
|
BID = 430804
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Zitat :
| Muss eigendlich an AREF, AVCC auch was anliegen, wenn ich den Prozessor nur programmieren will? |
NEIN!
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 430805
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
Jornbyte hat am 19 Mai 2007 22:56 geschrieben :
|
Nachtrag, z.B an eine Stromversorgung die mit VCC und GND verbunden ist?
|
ja, also an den LPT port, welcher ja Strom liefert
|
BID = 430806
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
Jornbyte hat am 19 Mai 2007 22:59 geschrieben :
|
Zitat :
| Muss eigendlich an AREF, AVCC auch was anliegen, wenn ich den Prozessor nur programmieren will? |
NEIN!
|
gut, dann ist das schonmal nicht mein Fehler. Da ist nämlich kein Strom drauf.
|
BID = 430807
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Zitat :
| an VCC - GND liegen auch 4,5V an (nach starten von Twin AVR nr noch 3,4) |
Na das kann nicht gehen. Da müssen von einem Netzteil 5 Volt angelegt werden, dann wird es auch klappen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 430808
Simon123 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Laupheim
|
Zitat :
Jornbyte hat am 19 Mai 2007 23:01 geschrieben :
|
Zitat :
| an VCC - GND liegen auch 4,5V an (nach starten von Twin AVR nr noch 3,4) |
Na das kann nicht gehen. Da müssen von einem Netzteil 5 Volt angelegt werden, dann wird es auch klappen.
|
Ich hab wo gelesen, dass es ab 3V gehen soll. Ein Netzteil habe nicht nicht zur Verfügung, aber eine 4,5V Batterie, die aber (warum auch immer) 4,9V hat.
kann ich die nehmen?
|