Kinderfreundliches Codeschloss

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:37:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Kinderfreundliches Codeschloss
Suche nach: codeschloss (114)

    







BID = 431128

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein
 

  


Bin gerade am Ideen - sammeln:
Gewünscht:
Codeschloss, welches von Kindern zu bedienen ist (Garagenöffner mit Zeitschaltuhr).
Kids sind zwischen 4 und 8 Jahre alt, max. erreichbare Griffhöhe 1,20 Meter.

Mir schwebt eine uC Steuerung mit LED - Rückmeldung vor, wobei abe nur eine begrenzte Anzahl von Tasten (am besten nur eine) und nur eine LED (ggf. mehrfarbig = RGB) zur Verfügung steht.
Stromversorgung mittels Steckernetzteil aus der Garage, 12V, max. 500mA.

Ich persönlich würde noch eine Protokollfunktion hinterlegen, ggf. unterschiedliche Codes für jedes der Kids. Speicherung im internen EEPROM.

Hat schon jemand etwas ähnliches realisiert?

BID = 431130

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

wie willst du denn mit einer Taste ein Codeschloss machen? vlt in nem gewissen Rhythmus draufdrücken?

Wenn dus so machen willst: Mit dem ersten Tastendruck nen Hardwaretimer loslaufen lassen, beim nächsten Tastendruck Zählerstand auslesen und kucken ob der Wert in nem bestimmten Bereich liegt. wenn ja, Timer neustarten und auslesen, bis irgendwann der Befehl "Relais an" kommt. bei außerhalb liegendem Zählerstand die rote Led aufleuchten lassen.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 21 Mai 2007 14:27 ]

BID = 431142

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1407
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

Mit einer RGB-LED wäre es noch einfach (zumindest zum merken):
Die LED durchläuft immer wieder alle Farben (z.B. durch 1x drücken in Gang gesetzt) und bei einer bestimmten Farbe muss man dann drücken.
Also Kind 1 z.B. 2x rot, dann weiß und nochmal bei grün
Das dürfte relativ einfach zu merken sein.

Die LED / Taster Einheit sollte auf jeden Fall getrennt vom µC sein, bei einer rel. großen Firma (der Server war auf jeden Fall teuer & groß (und stand in einer alten Badewanne)) habe ich schonmal gesehen wie die ihr Codeschloss angebaut haben... Elektronik nach draussen, Klingelleitung von innen durchs Loch gefädelt. Abgemantelt, kleine Zettel an die Adern: "GND" "+12V" "Türöffner +"
Nunja

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 431150

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
LeoLöwe reloaded hat am 21 Mai 2007 15:28 geschrieben :

Mit einer RGB-LED wäre es noch einfach (zumindest zum merken):
Die LED durchläuft immer wieder alle Farben (z.B. durch 1x drücken in Gang gesetzt) und bei einer bestimmten Farbe muss man dann drücken.
Also Kind 1 z.B. 2x rot, dann weiß und nochmal bei grün
Das dürfte relativ einfach zu merken sein.


Sowas in der Art hab' ich mir auch vorgestellt.
Mit dem Tastendruck läuft ein Zähler intern los und legt drußen Farben an (0 - 7 auf RGB, binär codiert). Sobald die richtige Farbe leuchtet -> loslassen.
Das ergibt schon mal die erste Ziffer.
Max. 3 Ziffern (=Farben) pro Kind sollten reichen, wobei natürlich nicht alle Ziffern erlaubt sein sollten (wegen der Ähnlichkeit der Farben, ebenso kein Schwarz!)

Das loslaufen mit Tastendruck hätte auch den Vorteil, dass ich den uC damit aus dem idle-Mode (=externer Interrupt) holen könnte.

BID = 431170

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Hab ich schon gebaut sowas. War mal eine Schaltung aus einem Elektorheft. PIC16F84, eine 7-Segmentanzeige einstellig und ein Taster. Die Zahlen fangen an von 0 bis 9 und noch ein paar Buchstaben durchzuzählen wenn man die Taste drückt und man muss sie im richtigen Moment loslassen. Danach kommt die nächste Ziffer dran. Im Beispielprogramm ist zwar nur ein Code vorgesehen aber das sollte sich erweitern lassen.

Heft Juli/August 2005 wars.



_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 21 Mai 2007 17:39 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416938   Heute : 277    Gestern : 5490    Online : 244        6.6.2024    3:37
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0599110126495