Gefunden für zenerdioden 10w - Zum Elektronik Forum





1 - Wireless Charging, Induktives Laden. -- Wireless Charging, Induktives Laden.




Ersatzteile bestellen
  Ich baue diese resonanten Wandler gerne, muss ja nicht immer ein MC34063 sein...
Hab vor ein paar Monaten noch damit experimentiert und einen nach Augenmaß gewickelt (gut 10 Windungen je Wicklung, etwa 7cm Durchmesser), damit habe ich auf 1cm Entfernung noch gut 10W übertragen bekommen, alles kein Akt.

Allerdings:
Die Wandler mit Mosfet haben den Schönheitsfehler, dass das Gate immer recht hohe Spannungen abbekommt.
Da kann man mit Zenerdioden noch Schadensbegrenzung versuchen, aber das Gelbe vom Ei ist das alles nicht, beim Experimentieren sterben da doch recht schnell die Mosfets

Der ernsthafte Wandler lässt sich sehr schön skalieren, bisher ist mir keiner kaputt gegangen.

Die für Speicherdrosseln iirc besser geeigneten Eisenpulverkerne lassen sich übrigens gut von Mainboards und Zockergrafikkarten ernten.


Offtopic :Der Aufbau da unten arbeitet mit genau so einer Schaltung und erzeugt +-15V f...
2 - ATX-Netzteil selbstbau; Versorgung über Akku -- ATX-Netzteil selbstbau; Versorgung über Akku
Hallo,

Ich brauche für mein Mini-ITX-System (VIA Epia ME6000, EDEN ESP 6000, 600 MHz, ~10W Spitzenleistung) ein passendes Netzteil. Ich habe durch die Akkus aber nur max. 14V zur Verfügung.
Bisher habe ich hier eine NoDrop-Schaltung aus der ich (in Reihe) 12V, 5V und 3,3V erzeuge. Das funktioniert auch ganz gut.
Zwei Probleme hab ich aber noch:
- stabile -12V und -5V. Die Lösungen, die ich hier habe, leisten entweder max. 10mA (ich weiß nicht, wie viel ich brauche, 500mA plane ich daher blind ein, die Spezifikationen über das VIA Ding geben mir kaum Auskunft) oder nutzen Spulen, vor denen ich mich grause.
- Überwachung der Spannungen 12, 5 und 3,3 V, für das POWER-OK Signal. Ich wollte es über Zenerdioden machen, doch jemand sagte mir dass die zu sehr rauschen würden.

Die Schaltung sind bis jetzt so aus: (kann sein dass dort Fehler drin sind, aber mein Aufbau ist korrekt (Schaltung nachträglich gezeichnet))

http://david.v-domain.de/stoff/power.png

Gruss

David ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zenerdioden 10w eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zenerdioden 10w


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877220   Heute : 18803    Gestern : 26182    Online : 338        19.10.2025    18:24
52 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.15 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0403070449829