Gefunden für xerox hintergrundbeleuchtung - Zum Elektronik Forum





1 - Hintergrundbel. für 3 sec ok -- LCD TFT XEROX P900 oder xa7-19i




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbel. für 3 sec ok
Hersteller : XEROX
Gerätetyp : P900 oder xa7-19i
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen zusammen,

wollte mich mal kurz informieren, ob jemand von folgendem Problem schon gehört hat, bzw. Rat weiß:

bei oben genanntem Monitor fällt nach dem Einschalten ( 2-5 sec.) die Hintergrundbeleuchtung aus.
Dies kann man beleibig oft wiederholen, der Effekt nach dem Einschalten ist immer der gleiche.

Nun habe ich folgendes herausgefunden:

Wenn ich es schaffe schnell genug ins Menu zu kommen, und die Helligkeit
runterziehe, so auf 50%, dann bleibt die Beleuchtung an, und ich kann normal arbeiten.

Die Kondensatoren sind laut Kapazitätsmessung, und ESR-Meter OK.
Lötstellen habe ich auch schon überprüft, und teils nachgelötet.

Meine Vermutung ist jetzt, die CCFL sind schon zu alt, und ziehen einen zu hohen Strom( diese leuchten beim Start auch erstmal rosa, auch ein Zeichen der Alterung nehme ich an...)


Jetzt meine Frage:

Hat jemand noch einen Tip, was ich ggf. noch prüfen kann ?
2 - 3-Beiner SMD Bauteil - Datenblatt gesucht -- 3-Beiner SMD Bauteil - Datenblatt gesucht
Hallo Forum,

ich habe hier vor mir eine Platine aus einem 19" TFT

Hersteller: XEROX
Product No: XA7-19i
Model No: 900P

aus 01/2005

Dieser TFT zeigt nur noch VGA an (640*480,8bit) bei allem anderen bekommt man nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen (Hintergrundbeleuchtung an, reagiert auf Signal).

Der Fehler trat plötzlich beim Tausch der Graka auf. Ich vermute nun, dass es den Einganstreiber zerlegt hat. Direkt am Signaleingang (ungesteckter Stecker, Bild 2) sind 8 kleine 3-Beiner zu sehen.
Vielleicht kennt jemand deren Bezeichnung? Oder hat sogar ein Datenblatt für mich, bzw. einen Test, den ich durchführen kann, um fest zu stellen, ob diese noch funktionieren?

Ich habe leider keinen nützlichen Treffer bei der Suche nach "A75" "A7c" usw. ...








3 - LCD TFT Xerox XL-775 Modell 780 -- LCD TFT Xerox XL-775 Modell 780
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : XL-775 Modell 780
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,


habe folgendes Problem mit dem TFT.
Die grüne LED geht immer an und aus, Bildschirm bleibt dunkel. Ich habe am 12V Stecker oben rechts den Kondesator gewechselt (der mit dem schwarzen Punkt). Jetzt geht im Wechsel die Hintergrundbeleuchtung kurz an und aus.
Meine Vermutung war, dass der Inverter defekt ist. Habe diesen separat an 12 V angeschlossen und mit den vier CCFLs getestet ist i.O.
Spannungen von 12 und 5V habe ich auf dem Mainboard gemesssen. Ein Manual/Schaltplan habe ich trotz intensiver Suche im Netzt nicht gefunden.
Die Mainboardplatine ist nur 100x120mm gross (die Kondensatoren nur 5,6mm hoch) und die Lötstellen wohl mit bleifreien Lötzinn gelötet worden. Also mit meiner Lötstation habe ich da nichts abgelötet bekommen, war alles nur ein Krampf.
Löte jetzt mit einem 40W Ersa-Lötkolben vom Schwiegervater.
Meine Frage gibt es bei Xerox im Reparaturdienst die Platine zu kaufen und eventuell ein Manual.

Mfg

Andre68
...
4 - LCD TFT Xerox 900P -- LCD TFT Xerox 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Habe vom Kollegen einen 900P von Xerox hier. Hatte Startprobleme, brauchte so 15 mal bis er anblieb.

Hatte elkos getauscht, da die im Netzteil schon ausgelaufen waren. (Inverter Spannung). Habe aber alle sekundärseitig getauscht.

Problem ist jetzt aber dass der nach dem Einschalten die Hintergrundbeleuchtung nach 2sek ausmacht. Denke aber das dass Netzteil schuld daran ist. Gemessen an den Elkos liegt im Standby 5,01V und 15,5-15,8V an. Wenn der TFT angeht, steigt die eine Spannung auf 5,4V und die andere auf 18V! Im Standby schwankt die Spannung aber im ca. 2sekunden Takt. (15,5-15,8V) Was ja auch nicht sehr gesund aussieht.

Bilder vom Netzteil gibts hier:
http://katanafans.idf-mod.de/cmde/rep/
Bilder sind noch VOR dem Elkotausch! Also keine Sorgen machen dass ich die Elkos übersehen habe.


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Xerox Hintergrundbeleuchtung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Xerox Hintergrundbeleuchtung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764757   Heute : 2925    Gestern : 6836    Online : 287        19.4.2025    13:10
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0331709384918