Gefunden für xerox center xd104 - Zum Elektronik Forum





1 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben -- Backofen ohne Ceran Feld betreiben




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am  4 Feb 2025 22:05 geschrieben :
Tempo, Maggi, Rigips, Flex wohl eher... Aber auch Tesa für Klebefilm, Inbus als Innensechskantschraube, Uhu als Klebstoff, Fön als Haartrockner, Edding als Marker usw.
Das gibt es in vielen Sprachen, so meint ein Brite z.B. mit "Mac" keinen Computer sondern einen Regenmantel.



Genau, und etwas fotokopieren heißt in den USA "to Xerox", der Kopierer ist die "Xerox machine" (photocopier oder copier gibt es auch, aber ersteres habe ich im Alltag deutlich öfter gehört). ...
2 - So langsam glaube ich auch daran -- So langsam glaube ich auch daran
Dell, wie Xerox sind zum reparieren. Sehr scharfe Kanten, punktgeschweißte Assy. hinterlassen an den Händen einen bleibenden Eindruck.
Doch der mit Abstand allerletzte Dreck ist Epson, samt deren präpotenten Gehabe für den Müll den die auf den Markt werfen.


Zitat : Tuner gibt es als Nachbau günstig,
Dann wünsche ich guten Empfang.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 18 Feb 2021 20:51 ]...








3 - Neues Problem XP und Wlan -- Neues Problem XP und Wlan
Mein Rechner hatte sich mal was eingefangen.
Alle Anfragen wurden umgeleitet.
Vielleicht hat der Stick ja sowas eingerichtet[/code]

C: Windows, System32, drivers, etc

Die Dateien lassen sich alle mit dem Editor öffnen.

In der Hosts muss überall ein # vorstehen.

Meine Protokol sieht so aus: (beim einfügen sind die Leerstellen verschwunden)


Zitat : ip 0 IP # Internet Protocol
icmp 1 ICMP # Internet Control Message Protocol
ggp 3 GGP # Gateway-Gateway Protocol
tcp 6 TCP # Transmission Control Protocol
egp 8 EGP # Exterior Gateway Protocol
pup 12 PUP # PARC Universal Packet Protocol
udp 17 UDP # User Datagram Protocol
hmp 20 HMP # Host Monitoring Protocol
xns-idp 22 XNS-IDP # Xerox NS IDP
rdp 27 RDP # "Reliable Datagram" Protocol
rvd 66 RVD # MIT Remote ...
4 - Kleine Schrift verwischt -- Drucker Hewlett Packard Laserjet 5

Zitat : Verschmutzung im Strahlengang

Das klingt ja ganz schön gefährlich!

Wenn die Spiegel und Linsen in der Lasereinheit verschmutzt sind, wird das gedruckte Bild heller, da weniger Licht die Trommel erreicht.



Versuche mal folgendes:
1.)
Drucke einen Halbseitentest und sehe Dir das Druckbild an. So erkennst Du am schnellsten ob die Prozesseinheit auszutauschen ist oder der Fehler vom Fuser kommt.
2.)
Prozesseinheit austauschen. (Gegen eine neue originale, NICHT wiederbefüllte! zB.:Xerox 3R97029, HP92298A EP-E, HP92298X EP-E oder Canon EP-E)
3.)
Drucke eine Seite aus. Wische mit der flachen Hand über das Papier. Wenn sich Toner löst, dann wird dieser eben nicht ordentlich fixiert und der Fuser ist zu untersuchen.
4.)
VORSICHT, der Fuser ist ca. 183°C heiß! Gerät abkühlen lassen. Prozesseinheit herausnehmen. Hintere Klappe öffnen und Fuser ausbauen. Der Fus...
5 - RIP Steve Jobs! -- RIP Steve Jobs!

Zitat : Er hat recht, aber jetzt wo Steve tot ist, wird die Firma keine Genialen Ideen mehr habenZumal ursprünglich viele davon ohnehin aus dem Palo Alto Research Center (PARC) der Firma Rank-Xerox stammten. ...
6 - Achtung - ZWANG Betriebsystem! -- Achtung - ZWANG Betriebsystem!

Zitat :
Gilb hat am 11 Okt 2006 22:07 geschrieben :
Die Idee, in Fenstern zu arbeiten und mit der Maus zu navigieren, ist noch nicht mal vom Bill, sie kam aus der Apple-Ecke

Auch nicht von Apple.
Erfunden wurde das und viele andere zukunftsträchtige Technologien, wie etwa e-Ink, Mitte bis Ende der 1970er im Palo Alto Research Center (PARC) von Xerox.
Apple hat aber von Xerox Lizenzen erworben, während IBM und Microsoft sich erst erheblich später zu einer Patentvermeidungsgemeinschaft zusammenfanden.
Solange IBM mit im Boot war, gab es auch noch anständige Spezifikationen.
Nach einer Zeit gemeinsamer Entwicklungsarbeit haben sich die beiden dann zerstritten und aus den Scherben entwickelte sich OS/2 von IBM und Windows von Microsoft.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Xerox Center Xd104 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Xerox Center


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283337   Heute : 5678    Gestern : 13943    Online : 118        27.8.2025    8:10
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0151579380035