Gefunden für werkzeugliste - Zum Elektronik Forum





1 - Hilfe -- Herd beliebig beliebig




Ersatzteile bestellen
  Du sollst also für einen "neuen" Hausgerätehersteller das Schulungszentrum für das aufzubauende KD-Technikernetz einrichten..?

Wie wäre es, wenn Du Dich unter Angabe Deiner Studienarbeit udn Deiner Fakultät 'mal an einen der etablierten Hersteller wenden würdest, was dort so in den Schulungsräumen herumsteht..?

Ich habe hier z.B. die Werkzeugliste eines namhaften Herstellers, womit dessen KD-Stellen bzw. Monteure so ausgerüstet werden - leider habe ich auch eine Geheimhaltungsklausel unterschrieben... ...
2 - Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?! -- Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?!

Offtopic : An Tobi:
Auszug aus Deiner pdf-Werkzeugliste: "Krokodilklemme - Eigenbau"
Gibts davon auch mal ein Foto ...?

Minotaurus: Solange Du endlich die 20cm-Wasserwaage wegläßt, dafür eine mit mindestens 40cm mitnimmst, und den Phasenprüfer nicht unter der Kategorie "Meßgeräte" führst, sollte die Kamprad- Installation bei den Almdudlern gelingen...

Viel Erfolg!
Gruß,
TOM. ...








3 - Waschtrockner Miele T 368 C -- Waschtrockner Miele T 368 C

Hallo Gilb,

so nach einer Woche warten auf das Ersatzteil, konnte ich heute nun endlich die soooo schwierige Aufgabe des wieder Zusammenbauens angehen.
Und ich muß sagen WIESO SCHWIERIG?? Es war kinderleicht.
Man braucht nur die richtige Ausrüstung dazu, die ich beim Ausbau noch nicht parat hatte. Deshalb ist dieser etwas komplizierter verlaufen.

Hier gebe ich nun meine Werkzeugliste plus Ausbauanleitung für andere Nutzer dar.
1. Werkzeug:
- kleiner/feiner Schraubendreher
- eine Kreuzschlitzschraubendreher
- einen 13ner Maul-/ Ringschlüssel oder Nuß
- einen 8ter Maul-/ Ringschlüssel oder Nuß
- eine lange Eisenstange (in meinem Fall 70cm lang, 8mm Durchmesser als Hebel. Läßt einen mehr Platz für die Hand als ein großer Schreibendreher)

2. Arbeitschritte:
- weiße Stopfen am der Deckelseiten mit dem leinen Schraubendreher entfernen und Schruaben mit Kreuzschlitz herausdrehen.
- Deckel vorne anheben und nach hinten aus der Halterung schieben.
- Wassertank entfernen.
- Kondensator entfernen.
- Front durch herausdrehen von 6 Schrauben (4 innerhalb der Einfülltür; 2 links oben ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Werkzeugliste eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324535   Heute : 976    Gestern : 12826    Online : 161        30.8.2025    1:43
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429239273071