Gefunden für wasserzulaufschlauch 22 - Zum Elektronik Forum





1 - Zu-/Ablauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele HG 01 GALA G 646 SC - i




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 GALA G 646 SC - i
S - Nummer : 22/45802462
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle Foren-Mitglieder,

habe mich heute angemeldet, da ich nach langem durchstöbern nicht richtig findig wurde und hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.

Und zwar benötige ich für den Miele Geschirrspüler GALA G 646 SC-i einen Ratschlag. Bei diesem Gerät leuchtet die rote LED Zu-/Ablauf auf.
Im Programm 55° Universal kommt es nach dem Vorspülgang zu diesem Fehler. Sobald die Ablaufpumpe aufhört, wird das Magnetventil aktiviert damit das Wasser für den Reinigungsgang eingelassen werden kann, aber dann erscheint der Fehler Zu-/Ablauf.
Wird das Programm 55° Normal verwendet, läuft der Reingungsprozess ordentlich durch.

Geprüft habe ich schon folgendes:
- Sieb am Magnetventil gereingt --> sauber
- Siebe im Innern des Geschirrspüler --> sauber
- Wasserzulaufschlauch von der Wassertasche entfernt und kontrolliert wie das Wasser fließt --> normal
- Magnetventil Ansteuerung --> Spannung liegt an, w...
2 - Zieht kein Wasser / Pumpt nur ab -- Geschirrspüler   AEG-Elektrolux    F54012 ID
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG-Elektrolux
Gerätetyp : F54012 ID
FD - Nummer : 911925656/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

habe ein Problem mit einem GSP und hoffe auf etwas Hilfe.


-Pumpt ununterbrochen ab
-Keine Spannung am Magnetventil
-Aquastopp ist nicht ausgelöst, Schwimmerschalter in Ordnung, kein Wasser in der Bodenwanne

Ich schalte die Maschine ein, mache einen Reset, wähle das 30 Minuten Programm (bei jedem anderen passiert das gleiche) und die Maschine fängt an abzupumpen. Nach einiger Zeit blinkt die Programmende Signallampe (dritte von Oben) 2 mal

Laut Anleitung:
Der Geschirrspüler pumpt nicht ab.
- Der Siphon ist verstopft.
Den Siphon reinigen.
- Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig
verlegt oder geknickt oder gequetscht.
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrol-
lieren.

Ist also nicht wirklich hilfreich.

Wiederhole ich das Prozedere, mit abgeklemmter Heizung, funktioniert die Maschine. Nach kurzem Abpumpen nach dem Eins...








3 - SicherheitsHinweise / Fehler / Grundlagen -- SicherheitsHinweise / Fehler / Grundlagen
Wasser in der Bodenwanne oder zu wenig Wasser im Gerät / Anleitung für BSH Spüler Baureihe GV630 1996 bis 2009
Bei vielen Geschirrspülern gibt es ein Problem mit dem Wasserzulaufschlauch zwischen Wassertasche und Siebtopf. Im Lauf der Zeit verstopfen diese Schläuche durch Fett-Schmutzablagerungen. Dadurch kommt es zu einem Stau in der Wassertasche, das Wasser
wird nicht schnell genug in den Spülraum geleitet. Die meisten Wassertaschen sind hinter der
linken Seitenwand verbaut. Der Schlauch kann aus durchsichtigem geriffeltem Plastik,
aber auch ein schwarzer Gummischlauch sein. Meist sind diese Schläuche an der Grösse zu erkennen, und gehen direkt zum Siebtopf (an Diesem sind auch U-Pumpe, Ablaufpumpe angeschlossen). Das Fehlerbild: Wasser am Schwimmerschalter, Wasser wird über die Sicherheitskammer und Überlaufschlauch in die Bodenwanne geführt. Wasser steigt in der Luftfalle in den Schwimmerbereich des Microschalter Ablaufpumpe. Gerät heizt nicht, spült nicht sauber. Programm läuft nicht in Nullstellung. Anzeige Display zeigt nicht Null an.
Oberer Sprüharm bekommt kein Wasser. Umwä...
4 - Geschirrspüler   Miele    G 1220 SCi, HG 03 -- Geschirrspüler   Miele    G 1220 SCi, HG 03
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 03
Modell : G 1220 SCI
S - Nummer : 32/64835627
Typenschild Zeile 1 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Tag,

seit kurzem erscheint bei unserem GS die Fehlermeldung F13 und die Kontrollampen Spuelen, Trocknen und Ende blinken gleichzeitig.

Folgendes habe ich schon gemacht :
Eimertest OK
Saemtliche Siebe gereinigt, Rueckschlagventil und Ablaufpumpe kontrolliert (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben).

Was auffaelt ist folgendes, als ich das Sieb im Wasserzulauf gereinigt hatte (war allerdings nur minimal verschmutzt)
ist der GS wieder gelaufen 2-3 mal, danach wieder die oben beschriebene Fehlermeldung.
Wasserzulaufschlauch wieder abgehaengt und Sieb noch einmal ueberprueft, wieder angeschlossen und GS ist wieder 3 mal gelaufen.
Koennte es sein, dass der Aquastop Probleme macht ?

Im voraus schom mal Danke fuer eure Hilfe.



- Gerätedaten (sind bei Miele etwas merkwürdig, was Typ und Modell angeht) im Thementitel korrigiert - MfG der Gilb
5 - Geschirrspüler BOSCH SGU 4692/22 -- Geschirrspüler BOSCH SGU 4692/22
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SGU 4692/22
FD - Nummer : 8104
Typenschild Zeile 1 : 140079
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

vor Kurzem hat mein Geschirrspüler "Bosch Silence Comfort" seinen Dienst eingestellt.

Jedes Programm braucht, laut Anzeige, 199 Min.!!!

Das Gerät läuft nicht an. Der Sieb am Wasserzulaufschlauch ist frei. Es ist ein leichtes Summen vom Motor zu hören. Aber ansonsten ist "Silence" in der Küche. Wenn ich Wasser manuell in die Waschkammer gebe passiert nichts. Breche ich das Programm mittels Reset ab, so wird das Wasser ausgepumpt.

Wer kann mir weiterhelfen? Habe leider zu diesem Typ im forum keinen Beitrag gefunden.

Für eine Antwort danke ich im Voraus.

Gruß
Balu62000 ...
6 - Waschmaschine Miele W914 -- Waschmaschine Miele W914
Hallo Jörg,

willkommen im Forum und Danke für die Vorschußlorbeeren.

Die Miele Waschmaschine (bzw. der Waschvollautomat) W 914 wurde von Miele zwischen 1990 und 1994 gebaut.
Es ist ein emailliertes Standgerät mit Kunststoffarbeitsplatte, befestigungsfrei aufstellbar, mit Unterbau-Bausatz unterbaufähig, Türanschlag rechts, voll zu öffnende Vorderwand, runde Wäsche-Einfülltür, ohne Waterproof-System.
H x B x T ca. 850 x 595 x 600 mm.
965 mm Tiefe bei geöffneter Tür, Gewicht 103 kg.
Elektroanschluß AC 230 - 240 Volt, 50 Hz, 3,2 kW, Absicherung 16 A erforderlich. (Ab Fabrik.-Nr. Index 20/ nur noch 2,7 kW (16 A) oder 2,3 A (Sondermodell in 10 A-Ausführung).
Wasserzulaufschlauch 3/4 Verschraubung, 1.500 mm lang.
Ablaufschlauch DN 22, 1.500 mm lang.
Programmübersicht Einknopfbedienung
Temperaturen:
Koch- /Buntwäsche 95°, 80°, 70°, 60°, 50°, 40°, 30°C
(ab Index 20/ sind die Temperaturen 80°C und 70°C
als 75°C zusammengefaßt worden)
Pflegeleicht 60°, 50°, 40°, 30°C
Pflegeleicht-Fein 60°, 50°, 40°, 30°C, kalt (24°C)
Wolle 40°, 30°C, kalt (24°C)
Mini 40°C*
Extraspülen, Pumpen, Schleudern, Stärken
Einweichen, Vorwäsche (über Drucktasten zuschaltba...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wasserzulaufschlauch 22 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wasserzulaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810808   Heute : 6202    Gestern : 8485    Online : 311        25.4.2025    17:44
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0153291225433