Gefunden für waschmaschine whirlpool fehlercode - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
| |||
2 - immer wieder fehlercode F8 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6448 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : immer wieder fehlercode F8 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6448 Typenschild Zeile 1 : 859202003012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem. Nach ende des Programmes zeigte die WM den fehler f8 an. Der Heizstab war defekt und wurde mitsamt ntc getauscht. Sie funktioniert jetzt (wascht, heizt, schleudert ...). Nachdem sie fertig ist zeigt sie trotzdem f8 an. muss man das irgendwie löschen oder hat irgendwer eine idee was es noch sein könnte? ... | |||
3 - Service -- Waschmaschine Whirlpool AWE 5125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 5125 S - Nummer : 859347103115 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, meine Waschmaschine bringt einen Service Fehler mit der Lämpchenanzeige wie auf dem angefügten Foto. Kann mir jemand den Fehlercode dazu sagen? Kann leider nirgends was finden. ... | |||
4 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411207000182 FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern. Fehlerchronologie: Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler. Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei. Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an. Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi... | |||
5 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leut´s! AWE 5125 / zieht kein Wasser / üblichen Verdächtigen: Flusensieb, Zulauf, Abpumpen ohne Prob / Fehlercode "3h" und "1200 Umdrehungen" leuchten (+"Service") Konkret: Haben gestern festgestellt, dass der Wasserhahn vom Zulauf kaputt war (konnte nicht abgestellt werden), Hahn getauscht, Zulauf i.O., Maschine läuft an, dreht die Trommel --> dann: oben beschriebene Fehlerdiagnose ![]() Wenn was fehlt: kurze Nachricht, wird geliefert Danke !! & LG Struppi ... | |||
6 - Service Waschen Start blinkt -- Waschmaschine whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Waschen Start blinkt Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 FD - Nummer : 859253603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wer weiß denn Fehlercode ??? Service und Waschen leuchten und Start blinkt WM soll schleudern ; pumpt ab und geht dann auf Service anzeige ab das bei jedem Waschprogramm geht der Motor ( Trommel ) nicht. Bitte um Hilfe und Danke ... | |||
7 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : WHIRLPOOL Gerätetyp : AWO5425 S - Nummer : 859234303000 FD - Nummer : 341045027666 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Kundigen, meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild: Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt. Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k.. Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht. Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett! Viele Grüße! ... | |||
8 - F26 Laugenpumpe -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool 2612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F26 Laugenpumpe Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : 2612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag im Forum, ich besitze einen Waschautomaten Bauknecht 2612, Bj 2012. Bei verschiedenen Waschprogrammen leuchtet nach einer kurzen Dauer ca. 3-5 Min. der Fehrercode F26 auf, Maschine stoppt. F26 ist Fehler Laugenpumpe. Keine Fremdkörper in der Laugenpumpe festgestellt, aber relativ großes Axiallagerspiel. Nach dem Wechsel auf eine alternative Laugenpumpe, aus anderem, älteren Bauknecht Modell, wäscht die Maschine z.B. im Ökoproogramm ca. 35 min. auf 20°C normal durch, kurz nach einem Wasserwechsel, (nach Abpumpen und Wasserzulauf) tritt der Fehler F26 wieder auf. Im Programm Buntwäsche tritt die Fehlermeldung nach ca. 3-5 min. auf. Ein Reset bringt keine Abhilfe. Auffällig ist jedoch, dass, obschon das Waschproramm eingesetzt hat, die Laugenpumpe zwar kein Wasser fördert, aber Vibrationen und Geräusche von sich gibt (ob diese läuft, kann ich nicht kontrollieren). Fremdkörper befinden sich nicht im Ablaufschlauch der Trommel, nur dieser Ökoball. Der Druckschlauch von der Trommel zum Ablaufschlauchbeh... | |||
9 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT Care 20 S - Nummer : 858365103080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild) Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild) Hallo, leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert. Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen). Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden? Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf... | |||
10 - Service Lampe +Fehlercode -- Waschmaschine Whirlpool AWO5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Lampe +Fehlercode Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5325 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hätte gerne mal ein Problem und zwar : Meine Waschmaschiene Whirlpool AWO5325 hat vor einer Woche einen Totalausfall der Elektronik, keine LED hat mehr geleuchtet. Nachdem ich den Schaltplan für die Elektronik hatte konnte ich relativ schnell die Fehler finden und die defekten Bauteile austauschen. Jetzt leuchten die LEDs wieder und man kann auch Wasser abpumpen aber sobald ich ein Waschprogram ein stelle Leuchtet die rote Service LED und ein paar weitere Diode. Könnte mir bitte jemanden diesen Fehlercode übersetzen? Eimertest' etc. Bereits alles durchgeführt. Vielen Dank schon mal i Voraus. ... | |||
11 - Service LED leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5440 Typenschild Zeile 1 : Service Nr: 859234263000 Typenschild Zeile 2 : 341044016471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine scheint das Waschen zu beginnen (und wird auch warm), dem Sauberkeitszustand der Kleidung nach zu urteilen aber nicht zu beenden. Auf der im Bild gezeigten Front ist folgendes Fehlermuster zu sehen: LED Start -- blinkt LED Service -- blinkt rot LED 2: Waschen -- leuchtet grün LED 3: Spülen -- leuchtet grün LED 5: Schleudern/abpumpen -- leuchtet grün Nach Ausschalten lässt sich die Tür nach einigen Minuten öffnen. Fehler trat bereits 3 mal in Folge auf. Ich konnte im Handbuch ("Falls ihre WaMa ein LCD-Display hat..." ähm, und was falls nicht??) und im Internet leider keine Zuordnung LED-Muster zu Fehlercode/Fehlerbeschreibung finden. Kann mir jemand helfen? Falls noch Angaben fehlen bitte kurz Bescheid geben was fehlt. ![]() vielen Dank vorab! ... | |||
12 - SERVICE beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : SERVICE beim Waschen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5430 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo meine WM will nicht mehr. Alles bis auf Abpumpen klappt nicht mehr. Stelle ich ein Programm ein, Verriegelt die Tür, Maschine Pumpt Wasser ab, danach kommt ein Fehlercode (Waschen - Service - 1200 - Start-Blinkt). Die Maschine ist unten offen also ohne Wasserstopp. Die Magnetventile vom Zulauf habe ich schon getauscht. Die Heizung von 230V getrennt ergibt das gleiche Fehlerbild. Den Fühler von der Heizung ab, ergibt anderes Fehlerbild aber auch eins. Druckschalter schaltet wenn man rein bläßt. Türverriegelung funktioniert auch und zeigt auch sauber an. Wer weiß das die Fehlermeldung bedeutet ? ... | |||
13 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVM 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine stoppt (egal bei welchem Programm) den Wasserzulauf nicht. Bisher haben wir: - Luftfalle ausgebaut, gereinigt - Schlauch von Luftfalle zu Druckmembran-Schalter (Niveauschalter) gereinigt. - Diesen Niveauschalter geöffnet. Die Membran ist ganz. Dahinter klickt der Kontakt, auch wenn man reinpustet. Außerdem haben wir beim ununterbrochenen Zulauf den Hahn abgedreht und wieder aufgedreht. Dann läuft das Wasser gleich wieder weiter. Einzig, wenn man die Taste "Start/Pause" drückt, dann stoppt der Zulauf. Hebt man die Pause auf, läuft gleich wieder Wasser nach. Das ganze geht solange bis die Trommel 3/4-gefüllt ist. Dann springt die Pumpe zum Abpumpen an, der Wasserzulauf stoppt. Sobald Sie kurz abgepumpt hat, läuft das Wasser wieder los. Das geht ein paar Mal, dann schaltet die Elektronik ab mit einem Fehlercode, meist FH oder F09. Jetzt stellt sich die Frage, welche Ersatzteile wir bestellen sollen? Danke für Eure Ideen. ... | |||
14 - Zeigt sporadisch FH oder FP -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeigt sporadisch FH oder FP Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 857061403100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Whirlpool zeigt im Display sporadisch FH oder FP an. Was ist das für ein Fehlercode? ... | |||
15 - startet nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 S - Nummer : 859231403002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Das Gerät startet nicht. Die LED Vorwäsche+Waschen+Spülstop+Service leuchten. Was sagt dieser Fehlercode aus? ... | |||
16 - Fehlercode 06F -- Waschmaschine Whirlpool 6TH Sense AWM 8161 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 06F Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 6TH Sense AWM 8161 S - Nummer : 857081603992 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Unsere Waschmaschine wäscht nicht mehr. Zieht normal Wasser aber sie startet nicht. Der Motor dreht nicht. Nach kurzer zeit kommt die Meldung 06F Pumpt das Wasser aber normal ab Würde mich auf eine Antwort freuen Vielen Dank ... | |||
17 - F06 und F07 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8161 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 und F07 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8161 S - Nummer : 857081603992 FD - Nummer : 340447050026 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Model 587 183 ______________________ 220-230V 2300 W ; 5,0 kg Hallo bin neu hier und hoffe alles richtig zu machen, falls nicht bitte ich höflichst um Entschuldigung. Meine Waschmaschiene zeigte zuerst den Fehlercode F06 an. lief aber weiterhin ohne probleme. Gestern dann plötzlich Fehlercode F07. Jetzt geht gar nichts mehr ausser abpumpen.Trommel lässt sich von Hand drehen. Meine Frage was bedeutet dieser Fehlercode, bzw. was kann ich tun damit sie wieder läuft. Wie soll ich weiter vorgehen? Habe schon viel gelesen das es die Kohlen sein könnten. Wie wäre da der nächste Arbeitsschritt um dies heraus zu finden, um dann das passende Ersatzteil zu bestellen. Bin für jede Antwort die mich weiter bringt dankbar. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: manuela72 am 3 Okt 2010 12:46 ]... | |||
18 - Waschmaschine whirlpool wate 9575 -- Waschmaschine whirlpool wate 9575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : whirlpool Gerätetyp : wate 9575 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute! Hab eine Whirlpool Wate 9575 Toploader Waschmaschine, und seit neuesten spinnt sie! Das äussert sich indem sie kurz nachdem einschalten anfängt sich zu drehen aber bevor sie Wasser nimmt erscheint am Display F 06 und das wars dann. Bin für jede Info zu diesem Fehlercode dankbar ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |