Gefunden für waschmaschine reparatur electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welle eingelaufen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Plus 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen).


* Wama gekauft in 2009 (neu),
* erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut.
* zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt
* dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an
* jetzt vierter Defekt.


Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt.

...
2 - Startet nicht -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 438 00070
FD - Nummer : Prod.No. 914517216|00
Typenschild Zeile 1 : Type P6848647
Typenschild Zeile 2 : made Iín Italy
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, meine Waschmaschine startet nicht mehr und zeigt aber keinerlei Fehler an, alles bleibt "dunkel". Ich habe den Stromstecker neu gesteckt, die Türe öfter auf und zu gemacht, fest und weniger fest, Wasserzulauf ist offen, aber es kommt überhaupt keine Reaktion.
Sie hatte vorher schon manchmal Aussetzer: wenn ich nach Ablauf des Programms sie geöffnet, Teile rausgenommen und mit dem Rest neu Spülen habe lassen, hat sie schon einige Versuche bzw. einige Minuten Ruhe benötigt, bis sie reagiert und gespült hat.
Prinzipiell interessiert es mich, was hier defekt ist, ob sich eine Reparatur lohnt und wie aufwendig sie ist.

Bin für alle Hinweise dankbar und bedanke mich schonmal im Voraus dafür ...

...








3 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
4 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538
Guten Morgen Zusammen,

also Widerstand der Heizung 27 Ohm.

Von oben habe ich die Platine schon mal begutachtet sah gut aus. Von hinten offenbart sich aber das Problem

Ich habe euch Bilder angehängt. Kann es sein, dass durch eine schlechte Lötstelle zu hoher Widerstand war und deshalb nur die Verbindung kaputt gegangen ist, oder ist davon auszugehen, dass das Bauteil was auch immer das ist Schaden genommen hat?
Ich würde es eigentlich probieren mit nem Tropfen Lötzinn habe aber Angst das ich mehr kaputt als gut mache

Ich habe gestern noch etwas gestöbert und bin auf Firmen gestoßen die so Dinger reparieren. Hat da jemand Erfahrung? Für die müsste das ja ein Klacks sein...

https://www.amazon.de/AEG-Steuerung.....YM54O

https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....iele/
5 - MCU defekt -- Waschmaschine Electrolux (Privileg ) Leiterplatte
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : MCU defekt
Hersteller : Electrolux (Privileg )
Gerätetyp : Leiterplatte
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe von einer Kundin eine Leiterplatte zur Reparatur bekommen.
Den Gerätetyp und S-Nummer, etc. habe ich nicht erhalten.

Die PCB trägt die Aufschrift: EWM1000PLUS

Der Schaltkanal für die Abflußpumpe, bestehend aus Triac, Widerstand und ULN2004 hat es zerlegt. Leider ist auch die MCU (68HC08GPXX), gelabelt als EWM1000PLUS
defekt. Ob das serielle I2C Prom kaputt ist, weiß ich noch nicht. Ich versuche es auszulesen.

Folgende Frage:
Ich habe in der Bucht einen Anbieter für die MCU gefunden.
Hier der Link dazu *** click mich ***

Hat jemand den Tausch schon probiert? Passt die Software oder gibt es verschiedene Modelle?

Danke!
...
6 - Kanal/String 1 ohne Funktion -- SMA SB 5000 TL HC Wechselrichter

Zitat :
ba0547 hat am  3 Aug 2018 14:24 geschrieben :
Hallo,

Danke für die Antwort.
Hast du schon mal in China Halbleiter bestellt? Dauert ca. 3 - 4 Wochen.
Ja, habe ich.
Dauert in der Tat 3-4 Wochen, war aber damals die einzige Bezugsquelle für ein schon länger abgekündigtes Treiber-IC, welches ein IGBT-Modul in einem FU für eine Electrolux Gewerbe-Waschmaschine ansteuerte.

Und ich kann nur sagen, daß ich es nicht bereut habe, 10 Stück dieses ICs zu einem Viertel des Preises zu beziehen, der bei den Quellen gelistet war, die es nicht mehr liefern konnten.
Reparatur war problemlos und der FU funktioniert seit inzwischen über drei Jahren ebenfalls ohne Beanstandungen...

Bzgl. der Alternativtypen kann ich keine Aussage treffen, das läuft dann auf einen Datenblattvergleich hinaus. Das soll dann bitte jemand machen, der sich im Detail damit auskennt... ...
7 - Stoßdämpfer -- Waschmaschine   Privile    Fun 1200b
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer
Hersteller : Privile
Gerätetyp : Fun 1200b
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine)
______________________

Hey

Meine Privileg Fun 1200B(ca. 7/8 Jahre alt, Electrolux-Made) macht seit kurzem beim Hochschleudern so ein klackerndes, regelmäßiges Geräusch. Kommt eher von rechts.

Das Geräusch ist wirklich nur beim Hochschleudern/Schleudern.


Könnte das auf defekte/alte Stoßdämpfer hindeuten? Müssen die sofort getauscht werden, oder kann ich noch ein Zeiterl mit denen waschen?

Wie mache ich am besten eine Stoßdämpfer Reparatur? Lege ich die Maschine auf eine Seite oder nach vorne weg?

Ich half nämlich schon mal jemanden und da sackte die Maschine (eigentlich nur der Bottich) bei nagelneue Stoßdämpfer, nach selbst gewechselten Stoßdämpfern, einfach ab.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lo-Dipop am 12 Mär 2016 19:01 ]...
8 - Display zeigt nichts mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display zeigt nichts mehr an
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620
S - Nummer : 52121274
FD - Nummer : LL 1620
Typenschild Zeile 1 : typ: 92ACDFA01J
Typenschild Zeile 2 : PNC91400328500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

schweren Herzens hab ich vor 7 Jahren so viel Geld für die Maschine ausgegeben weil ich dachte das wird dann lange gut halten...
Allerdings, leider nein.
Seit heute Morgen ist bei meiner AEG Electrolux Lavalogic 1620 beim Einschalten auf dem Display nichts mehr zu sehen.

Ein wenig doch eine springende horizontale Linie die mal oben dann mitte und dann unten im Display zu sehen ist.
Dies wiederholt sich ständig.
Außerdem geht auch die Beleuchtung in der Maschine nicht mehr.

ich hab paar Bilder angefügt.

hoffe dass mir jemand helfen kann.
Ist dieser Fehler bekannt, was ist es, kann ich es selbst beheben und falls nein was würde die Reparatur ungefähr kosten.

Vielen Dank!
Gruß, vladi
...
9 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavamat 54630
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin verzweifelt! Meine Waschmaschine ist knapp 3 Jahre alt und seit heute macht sie keinen Mux mehr. Sie hat wohl noch eine Ladung gewaschen, dann aber irgendwann einfach aufgehört. Die Wäsche schwamm im Wasser, also ist die Maschine wohl nicht mehr bis zum Schleudern/Pumpen gekommen.

Ich hab keine Ahnung, was ich jetzt machen soll... Reparatur? Wird das nicht sehr teuer? Andererseits hat die Maschine auch mal 400 Euro gekostet... nach nur 3 Jahren Laufzeit kann das doch nicht sein, daß die nicht mehr funktioniert Oder?

HILFE!!! Was mach ich jetzt? Kostenvoranschläge kosten auch Geld, oder? ...
10 - Waschmaschine Electrolux EWF 1484 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 62648059
FD - Nummer : PNC 914 016 004 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BB GA 01 H
Typenschild Zeile 2 : 1400 /min
Typenschild Zeile 3 : 2150 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bottich kaputt - lohnt Reparatur?

Hallo,
uns ist irgendwie ein Nagel mit in die Wäsche gekommen, der den Bottich durchschlagen hat

Ich weiß, das ist nicht wirklich eine Elektronikfrage - aber vielleicht kann ja hier trotzdem jemand sagen, ob sich der Austausch des Bottichs lohnen könnte - insb. da ich mir nicht sicher bin, ob ich das selber bewerkstelligen könnte.

Die Maschine ist grade mal zwei Jahre alt, also noch fast wie neu ansonsten...

Dank & Gruß
-mitch ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Reparatur Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Reparatur Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863037   Heute : 4587    Gestern : 26182    Online : 212        19.10.2025    4:36
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0776250362396