Gefunden für waschmaschine alaska problem - Zum Elektronik Forum





1 - summt -- Wäschetrockner   EP - Alaska    T440 RA




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : summt
Hersteller : EP - Alaska
Gerätetyp : T440 RA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moinsen,...

ehe jemand motzt wegen der fehlenden Pflichtangaben,... habe kein Typenschild gefunden, nur n Aufkleber mit folgenden Daten:


EP- Alaska T440 RA
Serial-NO.: 9949 340320
0112 434 22050
230V ~50Hz 2700W
Heizung: 2500 W
Motor: 200 W

folgendes Problem: Ich habe einen Alaska T 440 RA Trockner.
Dieser ist durch nichtvorhanden sein einer Steckdose, durch einen Mehrfachstecker an die für Waschmaschine/Trockner vorgesehene Steckdose angeschlossen. Nicht ideal, aber lässt sich anders nicht regeln ausser ein Verlängerungskabel...

Gestern hatte ich noch eben Wäsche zu trocknen, also Mehrfachstecker angestellt, Trockner befüllt und Tür dicht gemacht. Die Zeitschaltuhr stand bei etwa 100 min., so das der Trockner eigentlich hätte anlaufen sollen. Bis auf einem Summen war nichts zu hören, so das ich die Türe erst wieder geöffnet habe.

Gut, wusste nun nicht, ob es vom Trockner kam, oder doch von der Steckleiste. Beim zweiten Versuch den Trockner zu starten, kam garnicht...
2 - Technischer Fehler F63 -- Waschmaschine Miele W6544WPS D LW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler F63
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W6544WPS D LW
FD - Nummer : 07468840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Erst einmal ein dickes Lob und Dank an dieses Forum - unter anderem Nick wurde mir schon mehrfach geholfen. Meinen Alaska Herd mit seiner laweden Umluft Heizung habe ich Dank der Tips hier über viele Jahre am Leben gehalten. Ich hoffe, es dauert noch etwas, bis ich mich hier wegen des neuen Siemens erkundigen muß...

Jetzt streikt gerade meine zweitbeste Freundin, die noch keine 11 Monate bei mir wohnt. Rechnung vorhanden - Miele Werkskundendienst wurde online alamiert. So weit, so gut.

Ich habe hier auch schon die dramatische Gesichte von einer 1714 (glaube ich) mit Fehler 63 und gutem Ausgang gelesen.

Als prinzipiell zufriedener Miele-Fan, der sich unter dem breiten und sicheren Schirm der Gewährleistung/Garantie wähnt, hätte ich nur rein rethorisch eine Frage: "F 63" bedeutet, es gibt ein Problem mit der Wasserweiche. Kann irgendetwas diese Wasserweiche verstopfen und dann zu diesem Fehler führen?
Aus dem Flusensieb habe ich gerade ein 20 Cent-Stück gefischt. Können sich Gegenstände dieser Gr...








3 - Schleudert nur kurz an -- Waschmaschine Alaska WA 7150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur kurz an
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : WA 7150
S - Nummer : 0
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mittelschweres Problem meiner 15jährigen Alaska 7150. Offenbar durch eigene Blödheit verursacht, aber schaun wir mal:

Hatte den Motor neulich auseiandner genommen, da ich ein seltsames Geräusch im Waschgang vernommen hatte. Motor hatte ich vor jahren schonmal zerlegt, und erfolgreich wieder zusammen gesetzt. Damals war nur der Ring an der Tachospule abgefallen, das hatte ich jedoch nicht sofort erkannt.

Motor also i.O. Kohlen sind auch ok, alles sitzt wo es sein soll. Nach dem Zusammenbau stellte sich heraus, dass nur der Keilriemen wohl etwas locker saß. Geräusch ist weg.

ABER: Ich habe beim Wiederanschließen einen Fehler gemacht. Leider... weil ich gerade Besuch hatte und abgelenkt war. Ich habe den Stecker, der mit dem Motor verbunden wird, FALSCH HERUM aufgesteckt.

Mir ist das aber erst aufgefallen, nachdem die Maschine im ersten Waschgang nach dem Zusammenbau...
4 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Alaska Wa 7550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : Wa 7550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab ein folgendes problem:
der motor dreht sich einfach nicht mehr.
Also wenn man das ganz normale waschprogramm wählt (egal ob mit oder ohne vorwäsche) läuft normal wasser rein...ventil geht zu und es fängt an das wasser aufzuwärmen.(alerdings auch wenn auf kalt gestellt)
und die trommel rühert sich nicht.
auch wenn ich auf: appumpen und schleudern stelle fängt sie nur an abzupumpen-und hört damit nicht mehr auf!

wäre super wenn mir jemand helfen könnte. ...
5 - Keine Pumpe , Wasser -- Waschmaschine ALASKA WA1090
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Pumpe , Wasser
Hersteller : ALASKA
Gerätetyp : WA1090
S - Nummer : 20012807319 01
Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50HZ IPX4
Typenschild Zeile 2 : 4,5kg 10A 2200W
Typenschild Zeile 3 : TYPE:A1006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit einer ALASKA WA1090.
Maschine steuert nach Programmstart weder Pumpe noch Zulaufventil an.
Türschloß und Schalter habe ich ausschließen können. Pumpe selber läuft an Netzspannung. Mit Multi an den Anschlüssen der Pumpe bekomme ich teilweise zu Beginn mal so was um die 110 V~ aber mit angeschlossener Pumpe ist da nix mehr dran zu Messen.
Alle Anschlüsse geprüft. Nichts lose oder locker.
Auf der Steuerplatine habe ich einen leicht geblähten Elko mit 470uF gefunden, der laut Multi aber noch ca 370uF hatte. Habe ihn mal vorsorglich getauscht, und auch sonstige Verbindungen mal nachgelötet. Komme aber leider erst morgen zum testen.
Die Hauptplatine trägt die Aufschrift:
ELMARC H8
1000 rpm
DMPU /42 R5
Gibt es da sonst noch was nach dem man bei den Typen schauen sollte?
Der Betreiber kann mir leider nicht sagen ob zuerst...
6 - Waschmaschine Miele W698 -- Waschmaschine Miele W698
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
S - Nummer : 00/10024613
Typenschild Zeile 1 : TI:11.0723-9.6.3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
Nr: 00/10024613
TI:11.0723-9.6.3
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter

Hallo,

wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit unserer Waschmaschine. Die Trommel dreht sich nicht mehr und das in allen Waschgaengen, also unabhaengig davon ob spuelen schleudern etc. Alles andere geht (Pumpen, Einlauf, Heizen Tuer). Die Waschmaschine ist wahrscheinlich 17 oder 18 Jahre alt. Wir habe die Kohlen gewechselt aber die alten waren wenig und gleichmaessig abgenutzt. Der Austausch hat auch keinen Erfolg gebracht. Wir haben alle Beitraege bezueglich der W698 angesehen was uns leider nur bedingt weitergeholfen hat (siehe Kohlen).
Wir haben nun mal die Spannungen am Ausgang der Leistungselektronik fuer den Motor gemaessen und glauben, die Leistungselektronik koennte wahrscheinlich schuld sein. Bevor ich die gemessenen Spannungen angebe, sollte ich sagen dass wir in Fairbanks, USA leben wo wir ...
7 - Waschmaschine Alaska WA 7550 -- Waschmaschine Alaska WA 7550
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : WA 7550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hierm al ein etwas anders problem und hoffe ich bin hier richtig.
und zwar habe ich kürzlich die WaMa Alaska WA7550 gebraucht bekommen und habe jetzt das problem, das sich die tür nich öffnen lässt. weiß hier evtl jemand wo das problem liegen könnte und wie es zu lösen ist? ...
8 - Waschmaschine Alaska WA 7550 -- Waschmaschine Alaska WA 7550
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : WA 7550
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Waschmaschine Typ Alaska Wa7550 (7x50 = x ist wohl Umdrehungszahl beim Schleudern = bei uns 1500) hat ein Problem: Programme laufen korrekt durch. Jedoch erfolgt pro Programmschritt(Wachen, Spülen) nur ein Wasch-Zyklus. Danach steht die Trommel bis zum nächsten Programmpunkt. Zieht man den Netzstecker und steckt im laufenden Programm wieder ein, läuft die Trommel wieder einmal (1x) rund. Kontinuierliches
Waschen erfolgt nicht. Das Motor-Steuer-Relais klickt 2x (Start/Stop).Vermutlich Elektronik-Defekt, aber welche? Steuerplatine (unten in Maschine in Kunststoffkasten/hier sitzt auch das Relais/1 fetter Chip, viele Wiederstände) ist von EATON (steht drauf).Wer hat einen Tip / kann das Ersatzteil benennen... Gruss Carsten / info@carstenschmitz.de
PS: Wer baut/wer ist Alaska?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Alaska Problem eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Alaska Problem


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184092555   Heute : 44160    Gestern : 48733    Online : 725        14.5.2025    14:47
65 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.92 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182659626007