Gefunden für videorecorder wirft kassetten - Zum Elektronik Forum |
1 - blockiert -- Videorecorder Universum VR 777 A | |||
| |||
2 - Band wird wieder ausgeworfen -- Videorecorder Panasonic NV HS 1000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Band wird wieder ausgeworfen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 1000 ______________________ Hallo zusammen, mein NV HS 1000 wirft wie oben beschrieben die Kassetten, kurz nachdem man sie eingeschoben hat, wieder aus. Hab es schon mit diversen Bändern versucht, immer das gleiche. Bevor ich lang und breit beschreibe wie das genau aussieht und sich anhört, habe ich ein kurzes Video davon gemacht, ich denke das hilft um das Fehlerbild umfassend darzustellen http://www.youtube.com/watch?v=Z3m9_OG6Dmc offene Ansicht oben http://www.youtube.com/watch?v=kKD-MKrHNcQ Meine expliziten Fragen? 1 Was könnte die Ursache sein? 2 Welche Ersatzteile benötigt man ggf. und wo kriegt man diese her? 3 Gibt es Anleitungen für die Reperatur, so dass man die Reperatur ohne großes Vorwissen und Spezialwerkzeug durchführen kann? 4 Was würde eine Reperatur in der Werkstatt schätzungweise kosten falls Punkt 3 nicht zutrifft? Bin für jeden Tip... | |||
3 - Laufwerke fehlerhaft -- Videorecorder Saba VR6867 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Laufwerke fehlerhaft Hersteller : Saba Gerätetyp : VR6867 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe 2 VCR diesen Typs VCR1: Nimmt Kassetten an, will die Kasettenlänge (E180/240/300) bestimmen, bricht ab und wirft Kassette wieder aus. VCR2: Nimmt keine Kassetten mehr an. Bei manueller Zufuhr bis in Play Position fährt er nach Stromanschluss das Band wieder zurück, Kassette bleibt im Gerät und im Display wechseln sich die Anzeigen "LS1 und Stereo" ab. Drücken auf Stop/Ejeckt keine Funktion, da er "denkt" das er keine Kassette hätte fährt aber auch nicht in "Ladeposition". Bei beiden wird keine "Tape in" Anzeige gebracht. Laufwerke schon getauscht aber der Fehler überträgt sich nur, somit dürfte es wohl nur an den Laufwerken selbst liegen. Hinweis: Die Geräte verlangen normalerweise nach ca.5 Minuten ohne Strom eine Code Eingabe, macht VCR2 nicht. Habe keinen Schaltplan um weitergehende Überprüfungen vorzunehmen. Wäre echt schön wenn wenigstens einer wieder gehen würde. EDIT: Fast vergessen... ...bin kein Fachmann vo... | |||
4 - Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 -- Videorecorder Grundig 2x4 Best.Nr.2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : 2x4 Best.Nr.2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Techniker, ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich habe einen schönen Grundig 2x4 BestellNr.2000 bekommen. Leider will er nicht mehr so. Er nimmt die Kassette an und fängt an vorzuspulen, keine Reaktion auf Tastendrücke außer auf Cassette und Programm dann wirft er die Kassette aus. Wenn man nichts drückt spult er ungefähr 10 - 20 sek vor und hält dann mit einem starken Kratzgeräusch auf. Am Display steht immer nur Cass. Sollte das Bandende erreicht werden beim Spulen reißt er das Band ab und spult weiter. Die Ablaufsteuerungsplatine wurde von mir ausgebaut. Der Akku war ausgelaufen. Leiterbahnen hab ich mit dem Ohmmeter gemessen und haben keinen Widerstand. Anschlüsse habe ich auch gereinigt und mit säurefreien Fett etwas benetzt, da sich dort schon Grünspan gebildet hatte. Ich habe auch versucht das Gerät ohne Kassette zu testen. Kassetten Schalter gedrückt ->Schacht fährt runter und rechter Motor beginnt nach rechts zu drehen - Linker Motor zuckt nur kurz nach links. Hab auch schon den Lademotor von Hand soweit gedreht, so das die Andruckrolle am Capstan anliegt. Beim Einschalten vom Gerät fädelt das ... | |||
5 - Videorecorder Philips VR110 -- Videorecorder Philips VR110 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR110 Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich hab hier zwei Videorecorder bekommen , die nicht mehr funktionieren. Den Philips erläutere ich hier mal, für den anderen eröffne ich nen neuen Thread. Also das Gerät wirft Kassetten nicht richtig aus. Die Kassette bleibt irgendwie auf halber Strecke stecken. Beim rausnehmen der Laufwerkseinheit ist mir noch ein Metalldraht entgegengefallen. Sieht aus wie ein ca 8cm Metalldrähtchen (sehr dünn) mit einer Kleinen eingebogenen Welle. Kann es sein das es sich dabei um eine Art Feder handelt die hilft die Kassette auszuwerfen. zumindest hat hier der LG zur unterstützung noch eine (richtige) Feder eingebaut. Hab aber absolut keine Ahnung wo dieses Ding hingehört (rechte Seite ?) Hab auch leider kein Servicemanual im Netz gefunden wo dies aus einer Explosionszeichnung hervorginge. leider verfüge ich nur über Elektronikgrundkenntnisse, deswegen sind VCRs nicht unbedingt mein Spezialgebiet. Gruß Matthias ... | |||
6 - Videorecorder Philips VR447 -- Videorecorder Philips VR447 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR447 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe jetzt schon eine ganze Weile per Google und auch hier im Forum (das ich über Google gefunden habe) gesucht, aber über meinen Videorekorder war nicht viel zu finden und was mein Problem betrifft auch nicht (bin vielleicht einfach nicht auf die richtigen Suchbegriffe gekommen, denn ich dachte das wäre gut möglich ein typisches Problem) Nun ja, wenn zu meinem Problem in diesem Forum (doch) etwas steht, bitte einfach kurz einen Link posten. Also: Kaufkassetten spielt er einwandfrei ab. Bei der Wiedergabe von selbstaufgenommenen Kassetten bewegt sich im unteren Bereich des Bildes ein Streifen nach unten, springt wieder an die Ausgangsposition und bewegt sich wieder langsam abwärts usw. Außerdem tritt dabei ein Geräusch auf das klingt, als würde das Band nicht richtig geführt werden oder irgendwie so... (weiß nicht besser wie ich es beschreiben soll) Seltsamerweise trat dieser Streifen auch erst nach ein paar Minuten auf (auf der Aufnahme ist er also nicht^^), dann wurde ich ihn aber nicht mehr los, außer bei Kaufvideos eben (der Videorecorder wurde vorher längere Zeit nicht benutzt, weil er bei eini... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-SD45EG -- Videorecorder Panasonic NV-SD45EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD45EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Mein Panasonic Videorecorder weißt seit längerem einen Defekt auf. Die Kassette wird in der Regel nicht ganz eingezogen und direkt wieder ausgeworfen. Oder: Er zieht sie ein, läuft kurz mit Klappergeräusch an, wirft sie dann aus. Habe schomal nachgesehen, da ich zunächst nur einen Fremdkörper, welcher irgendwo klemmen könnte vermutete, jedoch habe ich nichts gefunden. Hat von euch noch jemand Tips woran es liegen könnte oder wie ich vorgehen sollte? Evtl. ist das Problem bekannt? Wollte mir einfach das Geld für Reperatur oder einen Neuen sparen, da ich die Technik nun als überholt ansehe - aber nochmal die alten Kassetten gucken wäre schon fein ![]() Danke euch im voraus für wertvolle Tips! Conny... | |||
8 - Videorecorder Sony SLV-E 710 -- Videorecorder Sony SLV-E 710 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV-E 710 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi. Mein Videorekorder zieht die Kassetten nicht mehr ein. Wenn ich sie in den Schacht stecke, zieht er sie kurz rein und ca 1 cm nach unten, dann blockiert etwas. Nach einer Sekunde wirft er sie wieder aus. Hab das Ding offen, sehe aber nicht, woran es liegt. Es kommt mir vor, als ob irgend eine Zahnschiene verschoben wäre. Weiß einer, woran es liegen könnte? Danke, Tomm ... | |||
9 - Videorecorder Kendo VR 2244 SV -- Videorecorder Kendo VR 2244 SV | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Kendo Gerätetyp : VR 2244 S ______________________ ![]() Da ich den Hinweis auf RF 52 verstanden habe, werde ich vorerst kein Bäcker werden müssen. Bitte um weitere Info: Nach Einzug der Videokassette und Einfädelung im Bereich der Kopftrommel etc. geht das Gerät in den Error-Modus (Anzeige im Display) und wirft die Kassette aus. Habe schon verschiedene Kassetten versucht, immer der gleiche Ablauf. Gruß Jo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mosfett am 7 Sep 2003 9:05 ]... | |||
10 - Videorecorder Philips VR 437/02 -- Videorecorder Philips VR 437/02 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR 437/02 Chassis : WD409405 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das oben genannte Gerät wirft keine Kassetten mehr aus. Es erscheint auf dem Display ERR1. Der Auswurf funktioniert nicht, weil immer eines der 3 Zahnräder von Motor zur Mechanik von der Welle rutscht. Der Auswurfmotor dreht auch extrem schnell an. Ein Ankleben der Zahnräder hilft ebenfalls nicht, da der Motor diese durch die Wucht beim Anlaufen sofort wieder lockert. Hoffe Ihr könnt mir helfen. ... | |||
11 - Videorecorder Sony SLV-E500VP -- Videorecorder Sony SLV-E500VP | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Sony Gerätetyp : SLV-E500VP Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Bei diesem Videorecorder (SONY SLV-E500VP)wurde die Kassette aus irgendeinem Grund (vermutlich weil sie gehangen hat) gewaltsam entfernt. Jetzt habe ich das Laufwerk komplet zerlegt und die Zahnräder wieder in ihren richtigen positionen eingebaut. Wenn ich das Laufwerk im ausgebauten Zustand mit einer Batterie betreibe fährt der Schacht ein, fädelt das Band ein und wirft mir die Kassette auch wieder aus. Das funktioniert alles wunderbar. Baue ich aber das Laufwerk wieder ein und schiebe dann eine Kassette rein fährt der Kassetten Schacht runter, aber fädelt nicht ein wartet kurz und wirft mir dann die Kassette wieder aus. Kopftrommel fängt auch an zu drehen. Wer kann mir weiter helfen. Habe leider auch kein Schaltbild, um die genauen Positionen von Zahnräder und MSS zu überprüfen. Wäre auch für ein Schaltbild dankbar. Vielen Dank!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |