Gefunden für videorecorder videokopfscheibe - Zum Elektronik Forum





1 - Spur verstellt -- Videorecorder Philips VR285/02




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Spur verstellt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR285/02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich besitze einen Philips Videorecorder VR285/02 Turbo Drive.
Ein sehr schönes Gerät bis der Videokopf defekt ging.
Ich habe eine neue Videokopfscheibe eingebaut, aber die Spur ist total verstellt und muss richtig justiert werden.
Beim alten Videokopf wurde es bereits verpfuscht die Spur durch justieren an den beiden Bandlaufstiften.

Habe es schon fast geschafft, Bild ist fast ganz da aber schwarz weiß und unten am Bildschirm bekomme ich den Balken nicht ganz weg.
Habe dann die Schrauben am Videokopf beide etwas gelöst und es wurde besser, aber nicht perfekt und mehr bekomme ich nicht hin.
Wenn ich bei Wiedergabe vorspule ist Farbe da und Bild fast ganz vorhanden.

Ich bekomme es einfach nicht korrekt eingestellt, Gerät geht auch immer auf Tracking und versucht es korrekt einzustellen.

Ich habe gelesen es gibt auch eine Anleitung zum justieren, aber der Link zum öffnen der Anleitung ist ungültig.

Wäre super froh wenn mir jemand helfen kann, denn ich habe keine Testkassette.

Vielen Dank! ...
2 - Videorecorder Nordmende Spectra V 1444 SV -- Videorecorder Nordmende Spectra V 1444 SV
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra V 1444 SV
Chassis : R 4000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Foren User,

Der Videorekorder zeigt immer wieder Fehler bei der Aufnahme, auch nach mehr maligen reinigen der Videokopfscheibe. Ich habe festegestellt das diese sich am Ende befindet.

Kann mir nun jemand vergleichbare Modelle posten, aus denen ich die Kopfscheibe ausbauen könnte und in den Nordmende VCR einbauen könnte?

Mit freundlichgen Grüßen aus Bremerhaven



[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  2 Aug 2008 20:02 ]...








3 - Videorecorder Grundig Gv 440 -- Videorecorder Grundig Gv 440
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Gv 440
______________________

Hallo,

ich habe den Videokopf meines VCR ausgewechselt, sehe aber nun ein verzerrtes Bild. Es liegt aber kein physischer Defekt vor. Rechts davon gibt es ja die Möglichkeit das Bild einzustellen (weis nicht wie das Ding heißt hat aber 3 Feststellschrauben und irgendwas mit der Spureinstellung zu tun). Wenn ich es auf diese Weise einigermaßen eingestellt habe und auf autotracking drücke dann stellt sich das Bild wieder falsch ein. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Spur richtig einstelle? Muss die Videokopfscheibe eine gewisse Höhe haben? Einen Defekt am Videokopf oder an einem anderen Bauteil kann ausgeschlossen werden.

Danke und Gruß, Daniel
...
4 - Videorecorder Videokopfscheibe wechseln aber wie ?? -- Videorecorder Videokopfscheibe wechseln aber wie ??
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Videokopfscheibe wechseln
Gerätetyp : aber wie ??

______________________


Kann mir jemand erklären,wie ich als Laie,ohne Spezial-Werkzeug,eine Videokopfscheibe von der Trommel abzeiehn kann ohne diese zu beschädigen ?
Welche Werkzeuge brauche ich...Wäre dankbar für ne kleine aber leicht verständliche Anleitung.
Danke im Vorruas Leute...Grüße
ALMIR
...
5 - Videorecorder JVC HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe) -- Videorecorder JVC HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe)
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S 5800 EG (SVHS 7 Köpfe)

______________________

Hallo Leute !
Habe mir den fetten JVC (SVHS 7 Köpfe) am Flohmarkt für sagenhafte 5 Euro gekauft.Nicht schlecht oder ?
Nun ja...ich habe bezweifelt daß er überhaut noch angeht.Der Typ hatte mindestens 50 Videos in einem Transporter alle übereinander gestapelt.Alle waren schwarz,nur der JVC silber/anthrazit ! Der ist mir gleich ins Auge gefallen.Nach einigen Minuten hin und her,hatte ich den Verkäufer überredet mir den Video für 5 Euro zu geben. )
Zuhause angekommen,habe ich das Ding erst mal gründlich gereinigt,der war nämlich total versifft und schmutzig.Da tut einem das Video-Herz echt weh.
Jetzt sieht er wieder fast aus wie neu,er hat auch nicht so viele Kratzer,ist optisch ziemlich gut erhalten.
Ja ja ja...nun genug mit dem GElaber...ich weiss...ich komme jetzt zur Sache,also zu dem eigentlichem Problem Folgendes :
Er schluckt die Kasette und im Bild sind Streifen,mal in der Mitte,mal unten,bewegliche Streifen meine ich.
Der Ton ist ok.Der AV-Ausgang (Scart) ist ganz leicht verrauscht,wirklich nur minimal,aber verrauscht halt.
Aufnehmen tut er auch nicht sauber,das gleiche Bild wie beim Abspielen.
Beim ...
6 - Videorecorder reinigung allgemein -- Videorecorder reinigung allgemein
Videokopfscheibe
Eigenschaften & technische Daten

Durchmesser 62 mm +-0,5% (VHS-PAL)
Neigungswinkel 5°56´7,4
Schreibgeschwindigkeit 4,85 m /Sec
Videokopf Spurbreite 0,049 mm
Videospur Breite (eff.) 10,07 mm
Videokopf Azimuth Head A +6° (schreibt / ließt Halbbild 1 )
Videokopf Azimuth Head B -6° ( schreibt / ließt Halbbild 2 )
Videospur Center (vom unteren Rand) 6,2mm
Material Fe/Mg/Titan Leg.(poliert)


Funktionsweise
Die im Uhrzeigersinn rotierende (Draufsicht) Kopftrommel ließt (und schreibt)
zuerst Halbbild1 und dann Halbbild2 des FM ( frequenzmoduliert ) Videosignals auf das
Videoband.
Die positive Neigung um 5°56´7,4 bewirkt, daß nach Ende der von Videokopf A
beschriebenen Halbbildsequenz von (erstes Halbbild) 313 Zeilen, der Videokopf B mit Zeile 313 ohne Rasen ( ohne Abstand der Videospuren HB1 zu HB2 ) beginnt und mit Zeile 625 die zweite Videosequenz beendet .
Danach ist wieder Videokopf A an der Reihe, und so fort.
Es werden dementsprechend Halbbilder aneinander gereiht, und ergeben dann bei der Wiedergabe das fortlaufende Videobild ( welches zuerst allerdings noch verschiedene Stufen wie FM-Demodulator, dynamische nicht lineare Deemphasis, sowie Sharpnes sowie Flanken...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Videorecorder Videokopfscheibe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Videorecorder


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874480   Heute : 16058    Gestern : 26182    Online : 302        19.10.2025    15:10
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0131449699402