Gefunden für verbindungskabel router - Zum Elektronik Forum





1 - Knackgeräusche beim schalten -- Knackgeräusche beim schalten




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

Zitat : Wurde an der Verkabelung der Stereoanlage irgendetwas verändert? Wurde vielleicht Ethernet angeschlossen?
Systematisch die Verbindungskabel abstecken.
Nein, es wurde nichts verändert.
Der Router wurde im Flur gleich neben dem Wohnzimmer und der Stereoanlage montiert, deshalb war mein Gedanke, dass evtl. das WLAN Signal die Störungen verursacht. Aus diesem Grund habe ich erstmal das WLAN deaktiviert und wie bereits oben geschrieben die einzelnen Internet und Telefon Komponenten ausgesteckt.
Vor der Installation, gab es nur einen analogen Telefonanschluss, sonst nix. Daher die vermutung, dass die Störgeräusche mit der Installation vom Internetanschluss zusammenhängt.
Hab ich die Außenleiter so richtig geprüft? Gibts eine möglichkeit, das ganze unter Last zu prüfen? Die Geräusche entstehen, ja immer dann wenn z.B. das Licht eingeschaltet wird oder irgendein Elktroantrieb sich in Bewegung setzt. Es ist dann immer nur ein kurzes lauten Knack...
2 - Kabel -- Drucker cannon ip3300 ip3300
Geräteart : Drucker
Defekt : Kabel
Hersteller : cannon ip3300
Gerätetyp : ip3300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Will mein Drucker Canon ip3300 an mein Router Dl-524UP anschliessen(besitz eine tcp/ip schnittschtelle). Leider hat der Drucker ein Fire Wire Eingang.
Ich suche ein Verbindungskabel USB/fire wire 5m (finde keins)
So möchte ich mein Kabel (1m) verlängern mit einem zwischenstück einlöten.
Wo finde ich die pins belegung ? (Schema...)
Vielen Dank für die Hilfe.
...








3 - DSL-Anschluss verlegen -- DSL-Anschluss verlegen
Hallo!

Meine Großmutter (die in der unteren Wohnung im Eigentums-Haus meiner Eltern wohnt) möchte ihren DSL-Router in ihr Zimmer verlegen, der momentan noch im Arbeitszimmer steht.
In ihrem Zimmer steht bereits die Telefon-Basis, ein angeschlossener TAE-Anschluss ist dort also vorhanden.

Doch wäre die Verkabelung im Arbeitszimmer nicht so abenteuerlich, und würde das Telefon noch funktionieren, wenn der DSL-Splitter aus dieser Verkabelung entfernt wird, wäre das auch ziemlich einfach.

Leider ist dies nicht so, darum frage ich hier.
Ich (noch meine Großmutter oder Eltern) weiß nicht einmal wo der 1. TAE-Anschluss in ihrer Wohnung untergebracht ist...

Zur DSL-Anlage im Arbeitszimmer: Zwei Adern einer 12(?)adrigen Leitung, die aus der Wand herausragt, führen zu einer aufgeschraubten TAE-Box (Bild 1), zwei weitere zum DSL-Splitter (Bild 2).
Das TAE-Verbindungskabel aus der Box (Bild 1) endet im AMT-Eingang im DSL-Splitter (Bild 2).
Alle andern Adern der Leitung hängen in der Luft.

Die Telefon-Anlage ist ganz klassisch: Ein in die mittlere Buchse der NFN-Box gesteckter Stecker führt zur Telefon-Basis.

Mein erster gescheiterter Versuch, die zwei Adern und den TAE-Stecker zum DSL-Splitter zu lösen, diesen mit dem Rout...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Verbindungskabel Router eine Antwort
Im transitornet gefunden: Verbindungskabel Router


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186304492   Heute : 23675    Gestern : 34099    Online : 355        4.11.2025    18:30
34 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0710120201111