Gefunden für ventil für wasser zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 | |||
| |||
2 - Waschmaschine BEKO WA 1060 -- Waschmaschine BEKO WA 1060 | |||
hallo erstmal,
Und daß eine Döner-Maschine eventuell für Wasserdruck aus dezentraler Versorgung mittels Becken auf dem Flachdach ausgelegt sein mag, halte ich durchaus für möglich. ![]() ![]() ![]() ![]() zugegeben das meisterwerk türkischer ingineurskunst ist etwas gewöhnungsbedürftig. (blomberg wird auch nur noch bei beko gefertigt) ![]() aber nicht mehr der zeit der faustkeile zuzurechnen. zum problem, wenn über nacht die trommel voll wasser ist so kann das 2 ursachen haben 1. das wentil schließt nicht mehr richtig weil stösselfeder erlahmt oder verrostet ist oder kalk die stösseldichtung blockiert ( dann durch ein standart we-ventil ersetzen) oder das wasser kommt durch den ablauf zurück. das ist dann ein fall für fa.röhrich bis neulich gunslinger [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunslinger am 31 Okt 2004 3:38 ]... | |||
3 - Fehlercode F74 -- Gaggenau Dampfbackofen | |||
Habe bei der Fa. Gaggenau nachgefragt was die Fehlermeldung "F74" bedeutet und nun eine Antwort erhalten (es ist anscheinend eine Meldung für einen Bereich):
"Nach Rücksprache mit einem unserer Techniker, dürfte es sich um ein größeres Fehlerbilder handeln. Von Magnetventileinheit, Behälter, Pumpe, Verschluss usw. könnte alles defekt sein." Da das Gerät schon 2 Mal nicht auf Einstellungen reagiert hat (beim Einschalten hörte man nur den Lüfter, sonst tat sich nichts) dachte ich mir schon, dass ein Problem bei der Elektronik (am Foto die Nr. 4) sein könnte. Das kann ich aber wahrscheinlich nicht testen, oder doch? Wenn bei der Wasserzugabe etwas hängt, dann nehme ich an am ehesten das Mangetventil (am Foto die Nr. 1), oder? Es wird dann wohl kaputt sein und muß ausgetauscht werden. Ich werde es mal genauer anschauen und mit dem Multimeter testen. Wobei mir aber vorkommt, dass das Ventil wie gewohnt auf- und zumacht aber nicht darauf reagiert, wenn die Dampfstufe erreicht ist oder bei 0%-Einstellung nicht aufmachen sollte. Könnte dann schon wieder ein Indiz für die Elektronik sein. Die Ventileinheit gibt es leider nicht mehr zu kaufen (zumindest habe ich bei meiner Suche nichts gefunden). Da wird eine Reparatur für mich... | |||
4 - Wasser in Bodenwanne -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Moin Onkelchen
Erstmal für die Manschettenmontage ![]() Dass der Schutzschlauch etwas lose hat, spielt keine Rolle. Innen ist ja der Druckschlauch am Ventil und der muss Dicht sein. Entweder hast du die Dichtung in der Anschlussverschraubung vergurkt, oder was häufig vorkommt, das die Stopfbuxe am Eckventil, durch die Auf- und Zuschrauberei, nicht mehr dicht ist. Nimm Wisch und Weg, oder Tempotücher (kann auch von einer anderen FA. sein) und packe nur das Oberteil vom Eckventil ein. Wenn das Feucht wird hast du den Übeltäter. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
5 - Euro 4000/1 Kompressor Einhell -- Euro 4000/1 Kompressor Einhell | |||
Ersatzteil : Euro 4000/1 Kompressor Hersteller : Einhell ______________________ Suche Ersatzteile für einen Einhell Kompressor Euro 4000/1 , Art. Nr. 40.203.50 , Ident. Nr. 01056 Habe bei der Fa. ICS angerufen, allerdings sind dort die Ersatzteile nicht mehr Lieferbar. Es handelt sich um den Motordichtsatz, also: - Ventilplattendichtung - Aluminiumdichtung - 4 x Ventil - Zylinderkopfdichtung Ganz wichtig wäre für mich die Zylinderkopfdichtung, da diese bei meinem Kompressor durchgebrannt ist. Diese ist wie oben schon erwähnt über ICS nicht mehr lieferbar. Der Kompressor ist gerade mal 2 Jahre alt, da frage ich mich, warum es keine Ersatzteile mehr dafür gibt. Hoffe auf Hilfe hier im Forum. Danke im voraus ! ... | |||
6 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542 | |||
Hey Röhre,
sei nicht so pingelig mit flumer. Da Mister Timm die Seitenwand vor zwei Jahren schon einmal ab hatte, um das Ventil zu wechseln, und dabei bestimmt auch den Motor gesehen hat, dürfte es ihm nicht schwer fallen, die "Rückwand" zu überlesen und dafür die Seitenwand noch einmal zu öffnen. Hallo flumer, sehe keinen Grund der Entschuldigung. Ich schaue meist vorher ins Profil des Fragestellers und entscheide dann, ob der Beitrag langatmig oder Kurz und knapp ausfallen könnte. Bei einem Ing. FA setzte ich voraus, daß er die Motorkohlen, am Motor ![]() Also, lassen wir erst einmal Mr. Timm wieder zu Wort kommen. Gruß @ all Fröhlich ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |