Gefunden für universum fernseher netzteil defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil defekt, kein Stby. -- LCD Universum FT-LCD 8165




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt, kein Stby.
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT-LCD 8165
Chassis : 17MB15E-3
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe zum ersten mal einen LCD-Fernseher zum reparieren in meiner privaten Werkstatt stehen. Sonst immer nur Erfahrungen mit guten alten Röhrenfernseher zum reparieren für mein Hobby gesammelt.
Das Gerät hatte im Netzteil zahlreiche Elko's aufgewölbt sitzen, diese habe ich erstmal getauscht (NT ist ein 17PW15-8)andere auffällige Bauteile sehen Messtechnisch ganz gut aus. Nachdem tat sich leider auch nichts, nicht einmal die Standby LED leuchtet .Ich habe nun Pläne von ESI geholt und folgendes gemessen: Netzteilplatine bringt auf Kontaktleiste PL806 die 5V und 3,3V Standby Spannungen. Beim betätigen vom Powertaster geht vom Mainboard 17MB15E-3 zur NTPlatine auf PL803 Pin6 die Rückspannung von 2,8V auf 0Volt. Demzufolge scheint ja das Mainboard das NT anzuforden sich einzuschalten. Auf dem NT sitzt ja der Optokoppler IC811 der in diesem Momnet des Einschaltens 1.1V bekommt. Ich vermute das diese Spannung nicht reicht zum durchschalten? Ausserdem hat ein Kur...
2 - TV Universum FT 81041 100Hz -- TV Universum FT 81041 100Hz
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 81041 100Hz
Chassis : 16:9
______________________

Hallo zusammen,

gestern lag ich auf der Couch und hatte Fernsehen geschaut. Da ging der Fernseher auf einmal auf Standby ich dachte erst das ich versehentlich auf die FB gekommen bin war aber nicht so ich wollte ihn wieder einschalten es geht dan kurz die grüne Leuchte an dan aber sofort wieder auf Rot in den Standby Modus. Ich hoffe das es nur ne kleinigkeit ist und nicht das Netzteil oder schlimmeres wäre für jede Hilfe dankbar.
MFG
Bigchriss

P.S: Die Daten standen hinten auf dem Chassi

Universum FT 81041 100HZ
100304980509500104
5833957 500104
100304980509 ...








3 - TV Universum FT 81805 -- TV Universum FT 81805
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 81805
Chassis : 11AK19
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Guten Morgen.

Ich Hab hier vor mir einen Fernseher der Marke Universum vor mir stehen
(Chassie 11AK19).
Beim Einschalten passiert gar nichts und beim ausschalten blitz die Bildröhre.

Netzteil ist meines Wissenstandes nach OK.
Und auch keinerlei optische Spuren.

Habt ihr noch ne Idee was da defekt sein könnte.
weil mir gehen sie langsam aus die Ideen.

Vielen dank schon mal im Vorraus. ...
4 - TV Universum FT LCD 8154 -- TV Universum FT LCD 8154
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT LCD 8154
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Allerseits!

Folgende Dinge habe ich schon herausgefunden und gewechselt:
Sicherung auf der Einschalter-Platine durch.
Auf dem Schaltnetzteil war ein IC (SG6841S) durchgebrannt. Zusätzlich war der angrenzende Leistungstransitor defekt (ist ersetzt). Ein Widerstand (an Pin 6 des kaputten IC) war durchgebrannt. Dort konnte ich leider nicht mehr die Beschriftung erkennen. Da aber das gleiche IC noch einmal vorhanden ist, habe ich die gleiche Beschaltung gewählt (470 Ohm). Vorsorglich habe (auf Anraten eines Kollegen) alle 105 Grad-C. Kondensatoren getauscht.
Das Netzteil liefert normalerweise 12V und 24V. Die 12V sind auch in Ordnung, der 24V-Teil bleibt aber tot.

Wenn ich den Fernseher einschalte funktioniert der Ton. Wenn ich eine Taschenlampe gegen das LCD halte kann ich auch erkennen, dass dort auch noch etwas passiert.
Ich gehe also davon aus, dass die 24V für die Beleuchtung sind.

Hat irgendwer noch eine Idee?

Grüße,
Andreas
...
5 - TV UNIVERSUM FT 81804 -- TV UNIVERSUM FT 81804
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : UNIVERSUM
Gerätetyp : FT 81804
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !


Ich suche ein Schaltbild für den Universum FT 81804 Fernseher.
Er macht keinen Mux mehr. Es sind diverse Teile im Netzteil abgeraucht.
Kann aber leider nichts mehr lesen auf den Bauteilen.
Kann jemand weiterhelfen ?!


pepe

...
6 - TV Universum FT 81017 -- TV Universum FT 81017
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT 81017
Chassis : ?
______________________

Hallo Leute,

dies ist mein erstes Postng hier und ich hoffe sehr ich verstoße nicht gegen irgendwelche Forenregeln.

Also, mein Fernseher ist defekt. Es handelt sich um einen Universum FT-81017 16:9 CRT Farbfernseher. Folgendes ist zum Defekt bekannt:
Wenn man ihn startet knallt es laut sprich die Sicherung fliegt sofort durch. baut man ne neue ein fliegt sie ebenfalls sofort durch...Ein Fernsehreparaturprofi (zumindest halte ich ihn für einen) meinte das Netzteil wäre defekt und müsste getauscht werden. Die Kosten würden sich auf 110 Euro belaufen.
Jetzt zu meiner Frage:

Im Netz habe ich folgendes gefunden:


NED0673195 Eldor Trafo Vestel - 1372.0045

http://www.ts-audio.de/pr_NED0673195.html

Ist das ein Netzteil oder ein Zeilentrafo und wenn es ein Netzteil sein sollte kann man das wenn man etwas begabt ist und auch löten kann ohne weiteres selbst wechseln? Falls es ein Zeilentrafo sein sollte könnt ihr mir vielleicht verraten wo ich ein Ersatznetzteil herb...
7 - TV Loewe concept 70 -- TV Loewe concept 70
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : concept 70
Chassis : c9001
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo zusammen,

neben meiner herausforderung mit dem Universum, habe ich jetzt auch noch einen Loewe Concept 70, welcher defekt ist.

Ich habe im Netzteil alle (!) Kondensatoren, den Leistungstransistor und den TDA 4601 gewechselt, dann war der HOT noch defekt (nehme an wegen des NT-Fehlers). Den HOT (verbaut war: S2055N) habe ich gegen einen S2000N gewechselt, jetzt brummt der Fernseher (auf der Platine), gibt aber kein Bild, auch scheint sich keine Hochspannung aufzubauen.

Hat jemand eine Idee???
DieLampen vorne sind mal an!!

Für jeden Tipp dankbar Caiberdad
...
8 - TV Universum FK296 -- TV Universum FK296
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FK296
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe ein Problem mit einem tragbaren (12V/230V) Fernseher von Universum (FK296) :

Nach dem Einschalten habe ich kein Bild und kein Ton. Das einzige, was passiert ist, dass ein Relais auf dem Netzteilboard ein paar Mal schaltet (ca. 4-5 Mal, im Abstand von ca. 1-2 Sekunden).

Ich kann leider nicht die Ausgangsspannungen vom Netzteil messen (keine Beschreibung). Bildröhre bleibt auch kalt...
Nur die Front-LED ist an.

Ist auch egal, ob man den Fernseher an 12V oder 230V anschliesst. Bei 12V zieht der Fernseher lediglich 300 mA....

Hat einer eine Idee?...
9 - TV Universum / Vestel FT 8188 -- TV Universum / Vestel FT 8188
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum / Vestel
Gerätetyp : FT 8188
Chassis : 11 MB 18-6
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Der Fernseher hat keinerlei Funktion. Q 601 ( BUH 1015 ) hatte Schluß. Ist ausgetauscht. Hochspannung wird kurz aufgebaut und bricht dann zusammen (Netzteil läuft also an.
150 Volt sind nicht vorhanden. Grüne LED leuchtet konstant ( blinkt nicht !!!).
Ich muß ganz ehrlich tzugeben, daß ich mehr bisher nicht geschafft habe und jetzt ( kurz vor Mitternacht) einfach nur fertig bin und ins Bett möchte.
Sollte jemand eine Blitzidee haben und den Fehler kennen, dann wäre es Super wenn er mir einen Tip geben könnte.
Ich werde morgen Abend ( da habe ich mehr Zeit )ausgiebig reinschauen und messen.
DETAILS FOLGEN .................... ...
10 - TV Universum FT4202 -- TV Universum FT4202
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : FT4202
Chassis : 09 P/B STV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Mein Fernseher stellt vertikale Linien seit neuestem nicht mehr gerade, sondern mal mehr, mal weniger wellig dar und es hört sich an, als ob Netzteil oder Bildröhre "singen". Das zieht sich durchs ganze Bild und ist doch etwas nervig. Dabei ist es egal, ob ich der Fernseher noch kalt oder schon eine Weile gelaufen ist. Es stimmt also irgendwas mit der vertikalen Ablenkung nicht, aber was? Und was dürfte eine Reparatur so ca. kosten?

Grußle, Florian...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Universum Fernseher Netzteil Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Universum Fernseher Netzteil Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877884   Heute : 19467    Gestern : 26182    Online : 320        19.10.2025    18:48
34 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0337998867035