Gefunden für umlenkrolle keilriemen whetrockner - Zum Elektronik Forum |
1 - kühlt nicht ab -- Wäschetrockner Blomberg TKT3900 | |||
| |||
2 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner TKF7340 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht richtig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Wärmepumpentrockner TKF7340 S - Nummer : 684515 FD - Nummer : 7184981300 Typenschild Zeile 1 : TKF 7340 Typenschild Zeile 2 : 684515 Typenschild Zeile 3 : B857H42 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Lieblingsforum... Schon oft habe ich hier Hilfe zur Rep. diverser Haushaltsartikel gefunden. Nun bin ich aber am Ende und hoffe das sich jemand erbarmt und den Fehler kennt. Unser Blomberg heizt nicht mehr richtig, per Hand gefuehlt vielleicht noch 30Grad. Nachdem ich vor einem Jahr den Motor gewechselt hatte, durfte ich vor 3 Monaten diese kleine sündhaft teure Umlenkrolle wechseln. Die Riemen und das ausbaubedingt zerstörte Lüfterrad habe ich auch gleich gewechselt. Und weil er eh gerade auseinander war, habe ich auch den Kondenser gereinigt. Nun läuft das Gerät, wird aber nicht warm und kondensiert dadurch bedingt auch kein Wasser. Also habe ich mir erneut diverse Fehlerberichte samt Lösungsvorschläge hier im Forum angeschaut. Habe das Gerät wieder zerlegt, Diagnoseprogramm gestartet und alles durchprobiert. Die Kondensatpumpe pumpt, habe etwas Was... | |||
3 - Sachen gibt es, die gibt es garnicht! -- Sachen gibt es, die gibt es garnicht! | |||
Zitat : Tobi P. hat am 2 Dez 2012 22:19 geschrieben : ... zum Thema Auto kann ich nur sagen: Lasst die Finger von Traffic, Primastar und Vivaro ... Wegen der Lichtmaschinen-Konstruktion? Ist Dein Defekt ein statistisch relevanter Einzelfall? Normal ist das Geraffel für 120.000 km ausgelegt (jedenfalls bei meinem Master). Bei meinem '87er MB war der Keilriemenwechsel bzw. -ersatz (Lima, Wasserpumpe) ein ähnlich aufwändiges Unterfangen, weil dazu der Servo-Keilriemen erst runter musste. Wenn mein Riemen fällig ist, muss ich ja nicht zu Renault fahren, sondern gehe in eine sehr gute, freie Werkstatt. Hat der Vivaro wirklich einen Keilriemen oder einen Rillenflachriemen? Wieso kauft man sich eigentlich einen Renault bei Opel? Der ist doch im Direktvertrieb günstiger. Abenteuerlich wartungsunfreundliche Konstruktionen gibt es quer durch alle Marken - Defekte, die eigentlich gar nicht sein dürften, auch. Lampenwechsel beim Smart... | |||
4 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 77CD SP611/120 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Privileg 77CD Gerätetyp : SP611/120 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr:777.8178 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr:20764 Typenschild Zeile 3 : SerienNr:63930132 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo ! Bin neu hier!Erstmal vorweg,interessantes Forum! Bei oben beschriebener Maschine ist der Riemen gerissen,Problem: Rückwand abbauen sollte kein Problem sein , Riemen über Trommel auch nicht , knifflig stellt sich mir dar,wie krieg ich den Riemen auf die Antriebswelle vom Motor??? Nicht wie bei AEG-Maschinen ein Plastikrad zu sehen,welches sich abziehen läßt , sondern eine komplette Metallwelle,welche in ein vermutlich Lüftergehäuse geht. Frage: Muss ich das Gehaüse öffnen , um Riemen einzufädeln , oder andere Möglichkeit? das Prinzip der Spann/Umlenkrolle ist mir auch schon klar , nur wie schon geschrieben , wie erstmal den Riemen auf die Welle Kriegen ? Über jeden Tip bin ich dankbar ... | |||
5 - Unklarheiten Ersatzteile -- Wäschetrockner Elektrabregenz TKF 3500C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unklarheiten Ersatzteile Hersteller : Elektrabregenz Gerätetyp : TKF 3500C S - Nummer : 7180481200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner Elektrabregenz TKF 3500c hat den Geist aufgegeben. Nach Suche im Forum und im Netz glaube ich, dass mein Gerät baugleich mit dem Bloomberg TKF 1350 ist. Stimmt das? Ich habe mir die dazu passenden Ersatzteile herausgesucht und noch Fragen dazu: 492201703 UMLENKROLLE #9677932: gibt es das Lager in der Mitte (Singapore NMB Z809) auch einzeln zu bestellen? Oder ist das Lager auf der anderen Seite des Motors nicht das gleiche? Ist der kleine Keilriemen bei der Umlenkrolle dabei? Wo liegt der Unterschied zwischen den zwei Keilriemen? 1930H6 2951240100 ELASTIC POLY-V BELT. #9854666 1930H6 POLY-V RIEMEN /RIPPENBAND #468062 Den Kondenser-Schwammfilter habe ich leider nicht gefunden. Er wird hinter den 2952380100 FILTER SCHWAMM #9637862 gesteckt. Noch eine letzte Frage: Wieviel kostet der Versand nach Österreich (Vorkasse möglich?)? Vielen, vielen Dank! alex-riedl [ Diese Nachricht wurde geändert von: alex-riedl am &... | |||
6 - Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : lavatherm 57560 S - Nummer : 32356246 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, da ich ein neues Mitglied bin und von der Elektronik eines Wäschetrockners nicht viel verstehe, hoffe ich das meine Frage trotzdem beantwortet wird. 1.Schaden Meine Frau kam vorgestern Abend aus dem Keller und sagte: Trockner geht nicht mehr, ob ich mal kurz nachsehen konnte. Nunja das mal kurz dauerte dann 2 Std. Der Keilriemen hatte sich teilweise in seine Bestandteile aufgelöst und sich um die Antriebswelle gewickelt. Ursache: Sprengring an der Befestigungsachse der Umlenkrolle war weg. Ersatzteile beschafft, Gerät komplett auseinandergenommen (Trommel raus, Elektronik raus usw.). Reparatur erfolgreich, alle Schrauben waren wieder verbaut, Gerät läuft einwandfrei. Seit dieser Reparatur funktioniert die Heizung nicht mehr. Am Stecker zur aussenliegenden Heizung ist nur Strom auf dem dritten braunen Kabel und ich glaube je nach Programm abundzu auf dem fünften Kabel ( von blau angefangen). Wann kommt von der Platine im Normalfall Strom auf die 3 braunen zur Heizung führenden Kabel ? H... | |||
7 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57700 -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Trockner den Keilriemen gewechselt. Mein Problem: Der Riemen ist nicht gespannt! Er läuft über Trommel, Motorwelle und Umlenkrolle, hat aber mehrere Zentimeter Spiel. Versuche ein selbstgezeichnetes Bild einzufügen, dass den Verlauf des Riemens darstellenn soll Die Aufschrift auf der Verpackung stimmt mit der Ersaztteilliste von AEG überein. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |