Gefunden für uher royal umspulen - Zum Elektronik Forum |
1 - Bau eines Kamerasliders gesteuert durch MP3Player -- Bau eines Kamerasliders gesteuert durch MP3Player | |||
| |||
2 - Tonbandgerät gesucht!!! -- Tonbandgerät gesucht!!! | |||
Hat Grundig jemals gute Tonbandgeräte gebaut?
Wie es der Zufall so will, ich höre gerade alte Schlager mit einem Viertelspurgerät UHER SG 560 Royal. Ist ein Nachfolger vom legendären Royal de luxe. DL2JAS ... | |||
3 - WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon -- WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon | |||
Ich habe eine Uher SG560 Royal.
Das Teil ist aber in der Bedienung nicht sonderlich konsistent, daher verstaubts auf dem Speicher.... In Gebrauch habe ich aber zwei alte Radios: Der Meteor 781W und der 40 Jahre alte Concertboy automatic ... | |||
4 - [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte -- [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte | |||
Uher Royal 560 oder so...
Mit dem Teil kann man Leute erschlagen... Loewe-Hoppla Meteor 781W "Plastik" (hat nix mit Kunststoff, sondern mit angeblichem Raumklang zu tun. Naja bei Mono eher fragwürdig. Aber klingt gut..) Kinolautsprecher von 1956 ... | |||
5 - Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s? -- Telefunken HighCom CN 750 - wie funktioniert\'s? | |||
Also lieber SAM2, Dich hab ich doch gar nicht gemeint, ich hatte mich doch schon bei dir bedankt, sondern den anderen, das tat ja weh, was da raus kam! ...und daß man diletantisch mit i schreibt weiß ich auch! Aber ich hab's Doch jetzt schon mehrfach erklärt, ich will weiter nichts als das HighCom Gerät an mein BRAUN TG1000 anschließen, bisher fehlte mir nur das 2. Überspielkabel, was ich mir aber löten kann, da ich Stecker und Draht habe. So nun hier nochmal das Urteil meiner BRAUN Experten zu DIN Leitungen, da geht es wirklich wie Kraut und Rüben her und da kann man am Ende über die deutsche Norm nur noch lachen:
Zitate aus dem BRAUN Forum: >Im Modellbahnbau gibt es dir sogenannten Nietenzähler . Warum nicht auch unter Hifi-Spezialisten . Das TG1000 wurde vor etwa 40, in Worten vierzig, Jahren entwickelt und entsprach voll den damaligen DIN-Normen! ! ! Hallo alle zusammen! Sehr schön formuliert. Wer solche Fragen zum Problem erhebt, ist wirklich ein Erbsenzähler. Man schaue sich doch einfach einmal an, wie oft diese Steckerbelegungen geändert wurden: Beispiel Plattenspieler: Hier war ursprünglich 1 rechts, 2 Schirm und 3 links. Später lag rechts an 5 und Geräte aus der Übergan... | |||
6 - Suche für Tonband Uher Royal Antriebsteile -- Suche für Tonband Uher Royal Antriebsteile | |||
Ich suche für ein Uher Royal Antriebsgummis für die zwei mittleren Laufräder. Durchmesser aussen:ca. 50mm,innen 38mm,
Breite 6mm, Höhe 5,2mm. Es steht die Nummer 38028 drauf. Wer hat noch zwei Gummis übrig?. Danke. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |