Gefunden für typenschild aeg staubsauger - Zum Elektronik Forum |
1 - Einbauort -- AEG Vampyr CE Mega Power 01 | |||
| |||
2 - Intervallschaltung -- AEG Staubsauger Vampyr 1500W | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Intervallschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 1500W S - Nummer : nicht mehr vorhanden FD - Nummer : nmv Typenschild Zeile 1 : nmv Typenschild Zeile 2 : nmv Typenschild Zeile 3 : nmv Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bin neu hier und bitte mir Fehler zu verzeihen... Seit heute läuft mein alter Staubsauger nur mehr in Intervallschaltung, d.h. er läuft an, nach kurzer Zeit (abh. von der Leistungswahl) schaltet er wieder aus, dann nach kurzer Pause wieder an. Man könnte die Uhr danach stellen. Die Elektronik schaut unbeschädigt aus (BTB12 600BW). Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben. Das Gerät möchte ich noch nicht wegschmeißen ![]() Herzlichen Dank im Voraus artiemax ... | |||
3 - Akku Leistung schwach -- AEG AG 904C | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Akku Leistung schwach Hersteller : AEG Gerätetyp : AG 904C S - Nummer : 12900423 Typenschild Zeile 1 : AG904C Typenschild Zeile 2 : PNC 900 272 077 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Liebe Leute, ich wende mich dieses mal wieder an die Fakultät der "Weißwaren Spezialisten". Es geht um folgendes Problem: Es handelt sich um einen Akku Staubsauger, der trotz Ladung bereits nach ca. 1-2 Min nicht mehr saugt. Ich gehe davon aus, daß die LION Akkus schwach sind. Das komplette Unterteil incl. Akkus kostet ca. 134.-€. Das ist mir wesentlich zu teuer. Die Akkus gibt es als Ersatzteil anscheinend nicht einzeln. Ich hab das Gerät zerlegt und mir notiert, was auf den eingebauten Akkus steht. 1. Zeile SE USI 18650VT 2. Zeile T2B12XT D13T Mir ist nicht klar, was mit den Daten in der 2. Zeile gemeint ist. Kann mich da mal jemand aufklären ? Ich hab im Netz nach einem Vergleichstyp gesucht. Da gibt es welche für ca. 5-6 € pro Stück. Kann man die auch verwenden ? Die Beschriftung in der 2. Zeile ist bei denen aber nicht identisch. z.B Sony US18650VTC3 Li-Mangan-Akku 3,7V 1600mAh Würde mich freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte. ... | |||
4 - Stottern, verbrannter Geruch -- AEG Electrolux VC-TC3501S-4 / AET3510 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Stottern, verbrannter Geruch Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : VC-TC3501S-4 / AET3510 S - Nummer : 900083936 FD - Nummer : 11462012 Typenschild Zeile 1 : 230 V ~50 Hz Typenschild Zeile 2 : 1300 W nom. Typenschild Zeile 3 : 1500 W max. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, um mich erst mal vorzustellen: Ich bin Andi, 28 Jahre alt und lebe im schönen Rheinland. Gestern ist mein knapp dreijähriger AEG AET3510, ein beutelloser Staubsauger der T8-Reihe, nach kurzem Stottern bzw. Drehzahlschwankungen und mit Brandgeruch von alleine ausgegangen. Ich habe die Filter immer regelmäßig gereinigt und auch schon mehrmals gewechselt, daher fiel mein Verdacht gleich auf die Elektronik. Heute habe ich die Kiste dann mal auseinandergeschraubt und die Graphitelektroden gecheckt. Kohle war noch genug da, die beiden Stifte hatten einen leichten Grat und sahen aus als wären sie kräftig erhitzt worden. Den Grat habe ich vorsichtig entfernt. Sonst weist der Motor m.E. keine Brandspuren auf. Beim Probelauf ist das beschriebene Problem erneut aufgetreten. Mit dem Entfernen d... | |||
5 - Einschalter defekt, Wie kann -- AEG Elektrolux Staubsauger Ultrasilence | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Einschalter defekt, Wie kann Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Staubsauger Ultrasilence Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forums-Experten, ich habe bei EUch bereits einige hilfreiche Hinweise bekommen, doch heute verzweifle ich: Bei meinem Staubsauger AEG Elektrolux Ultrasilencer 1800 Watt ist bereits zum zweiten Mal in drei Jahren der Einschalter defekt. Anschaffung April 2010 Erste Reparatur des Einschalters August 2012: ca. 90 Euro (bei NP von < 200 Euro), Schalter getauscht (und gleich das Typenschild entfernt!!??) Daher kann ich Euch keine genaueren Daten des Gerätes geben, das Typenschild ist total abgekratzt und unleserlich) Zweiter Defekt: Juni 2013: Ich habe keien Lust schon wieder 90 Euro zu investieren-da gibt es wahrscheinlich schon ganz gute Neugeräte... Nun meine Frage: Ich würde den EInschalter gerne tauschen oder auch überbrücken. Doch kann ich das Gehäuse nicht öffnen. Ich habe bereits 10 Schrauben öffnen können, das Gehäuse läßt sich fast öffnen, doch nun klemmt das Gehäuse auf der Seite des linken Rades (auf der rechten Seite, bei der Kabelaufwicklung kann ich komplett öff... | |||
6 - Gehäuse öffnen -- AEG Vampyr CE Mega Power 1 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Vampyr CE Mega Power 1 Typenschild Zeile 1 : 61 ELS 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Staubsauger AEG Vampyr CE Mega Power 1, Typ 61 ELS 01, läuft seit neuestem nur noch mit Höchstleistung. Ich vermute, da ist der Triac durch o.ä. Aber um das zu checken, muss ich das Gerät erst einmal aufbekommen. Kann mir jemand verraten, wie das geht? Besten Dank und Grüße Soucilip ... | |||
7 - Druckschlauch lose -- AEG Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Druckschlauch lose Hersteller : AEG Gerätetyp : Staubsauger FD - Nummer : 618377000 Typenschild Zeile 1 : AEG ÖKO Vampyr Typenschild Zeile 2 : türkisfarben Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen älteren Staubsauger AEG ÖKO-Vampyr KD 618 377 000 türkisfarben.In diesem Staubsauger gibt es einen relativ dünnen Kunststoffschlauch.Er führt vom abgedichteten Motorgehäuse in den rechten Bereich neben dem Motorgehäuse neben eine rot-weiße Druckdose.Wo wird dieser Schlauch aufgesteckt ? Auf den roten Teil der Druckdose oder aber auf den weßen Teil der Druckdose ? Oder wir der Schlauch nirgendwo aufgesteckt und liegt lose im Gehäuse ?. Ich hoffe der Bereich ( Schlauch / Druckdose) ist auf dem Bild im Anhang erkennbar. Gruß Bernd ... | |||
8 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmetauscher reinigen Hersteller : AEG Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 61180427 Typenschild Zeile 1 : 91B DB AB 15A Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 15100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe beim T59800 folgendes Problem. Die Wärmetauscherlamellen sind vorne ziemlich verfuselt. Trotzdem ich einen Spezialfilter (Kombination aus dem alten Filter plus neuem von AEG kostenlos gelieferten Ersatzteilfilter) verwende, kommen genug Fusel auf die Wärmetauscherlamellen, dass ich trotz regelmässiger Reinigung mir ernsthaft überlege diese gründlich zu reinigen. In einem anderen Forum habe ich diese Anleitung gefunden - diese erscheint mir dann aber och etwas fragwürdig: Zitat : Am einfachsten geht das so: Trockner auf Böcke oder Tisch stellen. Filter vorn, unten links aus bauen... | |||
9 - Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 3490-6KG -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 3490-6KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 3490-6KG S - Nummer : 24300114 FD - Nummer : nicht angegeben im Gerät! Typenschild Zeile 1 : 928405332 Typenschild Zeile 2 : 8406357 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgender Fehler ist an dem Gerät. Ab und zu hat sich die Automatik gemeldet und eine Temperaturfehler angezeigt, obwohl die Tür geschlossen war. Eine Qiuittierung hat ausgereicht um dem abzuhelfen. Seit 2 Tagen wird aber der Kühlschrank-Teil nicht mehr gekühlt (Umgebungstemperatur). Das Tiefkühlfach wird "normal" gekühlt. Der Kompressor läuft an (ohne ungewöhnliche Geräusche)ebenso der Lüfter. Im Betrieb wird er etwas mehr als handwarm. Das Wärmetauschergitter im Bodenteil des Gerätes war stark mit Staub überzogen das wurde gründlich gereinigt (Staubsauger). Das Gerät zeigt aber weiterhin den Fehler und kühlt nicht. Wird die Tür der Kühlkombination geöffnet ertönt nach einiger Zeit das Signal für "Tür" offen. Bei Einsprühen des Temperatur-Fühlers an der hinteren Wand mit Kältespay reagiert das Gerät nicht. D.h. der Warnton ertönt weiterhin. Wenn der Temp-Sensor defekt ist - w... | |||
10 - SONS AEG Vampyr 8700.0 Autotronic -- SONS AEG Vampyr 8700.0 Autotronic | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : Vampyr 8700.0 Autotronic Typenschild Zeile 1 : Typ 60 BIG 06 Typenschild Zeile 2 : KD 618 374 000-055 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe einen Staubsauger AEG Vampyr 8700 autotronic. Seit Jahren hat er gute Dienste geleistet. Heute wollte ich Staub saugen und beim Einschalten flackern abwechsend die Anzeigeleuchten jedoch der Sauger gibt keinen Mucks von sich. Wer kann helfen? Danke im voraus für eure Hilfe! ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02 Typenschild Zeile 2 : S-No 10688128 Typenschild Zeile 3 : Typ A48 1 ACB 01 N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe die Angaben zu meinem Wäschetrockner sind so vollständig, dass mir jemand weiterhelfen kann. Also, der Trockner war seit längerer Zeit in Betrieb sehr laut. Wie sich vor ein paar Tagen herausgestellt hat, lag dies offenbar am vorderen Lüftungsrad; es hatte sich richtig in das Plastikgehäuse eingeschliffen. Die Suche im Forum brachte mich zu dieser Erkenntnis. Leider ist das Lüftungsrad gebrochen, bevor ich es wechseln konnte. Nach dem Öffnen der Abdeckung fanden sich zwei grössere Teile des Lüftungsrads und eine Vielzahl kleinerer Teile, die zumindest teilweise im unteren Gehäuse verschwunden sind. Das ist mein Eindruck, denn mit dem Staubsauger konnte ich ein paar Teile "heraussaugen", beim Zusammensetzen der Teile kann man aber erkennen, dass Teile des Lüftungsrads fehlen. Ich beschreibe das so ausführlich, weil seit ein paar Tagen der Trockner die Wäsche bei den Programmen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |