Gefunden für trommelmotor bosch waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch Logixx 7 sensitive | |||
| |||
2 - Stillstand beim waschen -- Waschmaschine Siemens WM14S750 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stillstand beim waschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin mit meiner Siemens WM14S750 (baugleich Bosch WAS 28750) in die USA umgezogen. Nach anschluss an 220V ging erst mal die laugenpumpe nicht. Die habe ich dann durch ein 60Hz modell ersetzt und jetzt funktioniert das pumpen ok. leider ist nun aber irgendwas mit dem waschen "komisch". obwohl sich die trommel beim begin des programs normal dreht, steht sie fuer die meiste zeit still. wenn ich manuell zum schleuderprogramm gehe, schleudert sie auch ok, waesche kommt sehr trocken raus. daher wuerde ich denken das der trommelmotor ok ist. wenn ich zB. auf das program "schleudern gehe, nimmt sich die maschine normal wasser, dann dreht sich dir Trommel 2-3U, dann stillstand, dann lauft das programm normal ab, aber die trommel dreht nicht. am ende wird dann normal gepumpt, auch ok, und dann steht im display "endschleudern", aber die trommel steht still. wenn ich dann aber manuell auf schleudern gehe, schleudert sie normal. es scheint vom trommelmotor keine 60Hz version ... | |||
3 - Trommelmotor dreht sporadisch -- Waschmaschine Bosch WOH 5210 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor dreht sporadisch Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOH 5210 Typenschild Zeile 1 : 3047433AA9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bei der oben genannte Waschmaschine dreht der Motor für die Trommel leider nicht mehr wie üblich, sondern nur noch sporadisch. Nach der Anwahl und Start eines Programmes funktioniert alles noch für ca. 5 bis 8 Umdrehungen. Dann fängt der Motor an, sich nur noch kurzzeitig und ruckartig zu bewegen. Bis er sich schließlich garnicht mehr bewegt. Das übliche Problem mit den Kohlebürsten habe ich bereits überprüft. Die Bürsten sind noch ca. 25mm lang und damit in Ordnung. Messungen an der Motorelektronik ergaben, das der Motor den Spannungen der Elektronik folgt. Also kann es nur nur noch an dieser Elektronik oder dem Schaltwerk liegen. Damit bin ich mir natürlich nicht sicher. Wer kann helfen? Frank F. aus R. an der S. ... | |||
4 - Waschmaschine Bosch WFL246K -- Waschmaschine Bosch WFL246K | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL246K S - Nummer : 701700 FD - Nummer : 04 FD 7912 Typenschild Zeile 1 : Typ M813* Typenschild Zeile 2 : M5486B K06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, bin neu hier und hab schon viel mitgelesen. Tolles kompetentes Forum! Hier mein Problem: Die o.g. Maschine "kidds maxx" funktioniert einwandfrei nur bleibt sie mittendrin im Waschgang einfach stehen. Die "aktiv" LED blinkt, sobald man wieder die Start Taste betätigt gehts weiter. Dies geht so ca. 2 mal dann wird sie ganz normal fertig. Hab dann gestern den Trommelmotor ausgebaut und die Kohlen erneuert, (waren noch ca. 1,5cm) original Bosch 32€. ![]() Heute Probelauf dgf. gleiches Prob. ![]() Vielleicht kennt jemand die Problematik? Freue mich über Anregungen, Schaltplan leider nicht vorhanden. ![]() mfg, josimax ... | |||
5 - Waschmaschine Bosch WFM 2030/01 -- Waschmaschine Bosch WFM 2030/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFM 2030/01 Typenschild Zeile 1 : WFM 2030/01 Typenschild Zeile 2 : FD 7402 00427 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe mit meiner Waschmaschine folgendes Problem: sobald der Trommelmotor startet, geht dieser sofort auf volle Drehzahl. Dabei spielt das eingestellte Waschprogramm keine Rolle. Das heißt der Motor läuft auch während des Waschprogrammes kurz auf "Vollgas". Den Triac auf der Steuerplatine ist ok. Gibt es bei dieser Maschine einen Drehzahlsensor am Motor?? Wo könnte ich den Fehler noch suchen? Da die Maschine 9 Jahre alt ist, möchte ich einen Servicetechniker nicht mehr bemühen :-) E-Nr. WFM 2030/01 FD Nr. FD 7402 00427 im voraus schon einmal herzlichen Dank für Eure Tips Gruß Uli... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |