Gefunden für trommellagerkreuz - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknen stoppt nicht -- Waschtrockner Miele WT 945




Ersatzteile bestellen
  Hallo HrRichter,

willkommen im Forum.

Die Restfeuchte der Wäsche in der Trommel wird über deren Leitwert ermittelt.
Im Prinzip wird der Widerstand zwischen der Metallkappe im Türschauglas (Bullauge)
und der Trommelmasse (Schutzleiter) gemessen. Die Trommelwelle ist dazu
über einen Kohlestift im Trommellagerkreuz mit Masse verbunden/geerdet.
Bei trockenem Gerät/trockener Wäsche ist der Widerstand zwischen Türkappe
und Trommelmasse nahezu unendlich hoch.
Dies kann am Stecker 5 der Trocknungselektronik EFL 900 zwischen den
Pins 1 und 2 des abgezogenen Steckers gemessen werden.
Das dürfte Dich jedoch, ohne Kenntnisse und Meßgeräte, schon überfordern?!

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
2 - Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207 -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1207
Hallo WamaWilma,

Zitat : aber zum Wechsel des Lagerkreuzes/Trommellagers leider nichts mir nützliches hier im Forum gefunden
Unter den von Gilb Dir gegebenen Link sind einige Tipps zum Lagerwechsel u. Ausbau vom Trommellagerkreuz enthalten

Zitat : und habe die Trommel auch schon ausgebaut
Hast Du vorher mal die Innentrommel -an der Einfülltürseite angehoben- u. hier ein Lagerspiel festgestellt?
Kannst Du -wie im Bildanhang zu sehen- braune geradlinige Rostspuren jeweils hinten an den Seitenwänden u. der Deckelplatte erkennen?









3 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Noris -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Noris

Hallo Jürgen.
Willkommen hier im Forum.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, müßte die Rückwand abgenommen werden. Dann kann das Trommellagerkreuz geprüft werden. Hierzu den Keilriemen abnehmen und die Riemenscheibe drehen. Auch mittig unterhalb des Lagers auf Fett und Wasserspuren achten. Sollten die Geräusche mit dem Lager zu tun haben, müßte das Lager samt Simmerring und (Gleitring auf der Trommelachse) erneuert werden. Auch ein Fremdkörper im Bottich unterhalb der Trommel könnte der Grund sein. Motorkohlen und Kollektor bitte prüfen, dritte Variante.
Gruß,Ewald4040




...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trommellagerkreuz eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869511   Heute : 11085    Gestern : 26182    Online : 469        19.10.2025    11:07
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00989198684692