Gefunden für transistoren alpine - Zum Elektronik Forum





1 - HiFi Verstärker Alpine 3544 -- HiFi Verstärker Alpine 3544




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : 3544
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein rund 15 Jahre alter Auto-Hifi-Verstärker Alpine 3544 zickt seit einiger Zeit herum.
Wenn der Verstärker kalt ist, dann schaltet er die Ausgänge mehrmals ab und an. Beim Abschalten kratzt es in den Lautsprechern ziemlich stark.

Nach 1-3 Minuten bleibt der Sound dann dauerhaft an.

Für mich hört sich das so an, als wenn eine Schutzschaltung fälschlicherweise ausgelöst wird.
Der Verstärker hat eine Status-LED, die sich beim Abschalten nicht ändert. Sie zeigt immer grün = normalen Betrieb an.


Da der Verstärker schon ziemlich alt ist und der Wagen meistens in der prallen sonne geparkt worden ist, und somit oft und lage sehr heiß geworden ist, habe ich die Vermutung, dass vielleicht eine mechanische, bzw. thermische Verbidnung zwischen Transistoren und Sensoren ausgetrocknet ist. Oder könnte das auch an einer kalten Lötstelle liegen?


Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Der Verstärker ist zwar alt, aber ein akkustischer Leckerbissen.




...
2 - Autoradio Alpine 3555 -- Autoradio Alpine 3555
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : 3555
Chassis : 3555 Car Amplifier
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hy Freaks!

Ich suche einen Schaltplan für die 3555 Endstufe von Alpine.

Habe einen Fehler im Vorverstärker der Endstufe. Die Endstufe geht nicht in Schutzschaltung, die NF bleibt auf den ersten OP´s hängen. Ausgangsendstufe scheint ok, Transistoren sind in Ordnung! Leider hab ich auch die IC´s im Vorverstärker der Endstufe in noch keinem Shop sichten können.

Eine weitere Verfolgung der Signale scheint mir ohne Schaltplan aussichtsloß.

Vielleicht hat von ja jemand einen Tip oder nen Schaltplanauszug?

Danke schonmal!

Gruß Bastelfix...








3 - Autoradio Alpine MRV-T1507 -- Autoradio Alpine MRV-T1507
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Alpine MRV-T1507
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich komme nicht weiter. Mir sind die Leistungstransistoren durchgebrannt. Keine Ahnung warum . Vielleicht war ja ein Kurzschluss in Kabeln zu dem Subwoofer . Die Dioden werden verdammt heiß.

Ich hab hier ein Bild von einer anderen Endstufe . Bei mir sind es vier Große Spulen , vier große Kondensatoren .
Bei mir ist alles in zwei Hälften unterteilt . Ich glaub die eine ist wie auf dem Bild Mosfet Output und die andere Mosfet Power supply. Die Mosfet Output scheint soweit in ordnung zu sein . Also alle Transistoren gleiche Werte. Die Power Seite dagegen nicht. Ich komme nicht weiter. Die Dioden die verdammt heiss werden sind meiner Meinung nach die Low Loss Diodes auf dem Bild. Kann mir einer weiterhelfen ? ...
4 - HiFi Verstärker   Hitron    MC Kinley 2channel 2x100Watt RMS -- HiFi Verstärker   Hitron    MC Kinley 2channel 2x100Watt RMS
Hi. Ich hab auch so ein ähnliches Problem. Siehe in diesem Forum . Alpine MRV ....

Ich weiß zwar wo die Endstufentransistoren sind aber die Vorverstärkertransistoren? Keine Ahnung . Ich hab alle Endstufentransistoren schon 2 Mal gewechselt und wie bei dir läuft er ein paar minuten und dann Geht irgendeiner kaputt. Ich weiß nicht wozu die anderen Transistoren sind. Nämlich mein Verstärker ist in 2 Hälften unterteilt. In der einen Hälfte Transistoren und in der anderen(wo sich noch der Lüfter und die Spulen befinden) Ich hab echt keine ahnung wo die Vorverstärkertransistoren sind . Vielleicht sind es ja die auf der anderen Seite ( Aber sind soweit in Ordnung) Vielleicht bin ich ja zu dumm dafür . Es ist auch viel SMD Technik bei mir drinn. Vielleicht dort?

Auf jeden Fall werde deinen Fall verfolgen und mir auch selber helfen . Wenn ich die Ursache gefunden habe dann werde ich mich bei dir melden. ...
5 - Autoradio Alpine MRV-1507 -- Autoradio Alpine MRV-1507
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Alpine
Gerätetyp : MRV-1507
Chassis : 900 Watt RMS @4Ohm
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen MRV-1507 bekommen . Der war kaputt ich habe die transistoren ausgewechselt. Er funktionerte. Aber als ich heute zur Schule fuhr da war der Verstärker noch kalt und auf einmal hat er aufgehört zu spielen. Der Powerknopf blinke und es stank im Auto.Ich hab mir Platz gesucht und hab den erstmal ausgemacht. Dann wieder angemacht dann leuchtete auch Protection orange. Die müssen im normalbetrieb alle grün leuchten. Jetzt weiß ich nicht was die Ursache ist. Die Transistoren sind soweit heile. Vielleicht ist das ja ein Wackelkontakt. Wenn ich Sie anmache leuchten Power,Musik, und Protection(schwächer als davor ) grün. Wenn ich sie jetzt schüttele oder auf irgendein teil drücke dann leuchtet Protection aufeinmal rot und die Transistoren werden verdammt heiß.

Jetzt bitte ich euch um Hilfe . Wer kann mir einen Rat geben .
Dort sind microchips drauf . Vielleicht ist einer kaputt oder so. Ich glaube es hat was mit der Stromzufuhr zu tun

Warte auf alle eure Antworten...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Transistoren Alpine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Transistoren Alpine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940411   Heute : 3810    Gestern : 8787    Online : 329        9.5.2025    13:05
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0119960308075