Gefunden für temperaturschalter bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6 | |||
| |||
2 - Wasser kocht -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser kocht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Alpin 1600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, meine Waschmaschine Spinnt, wenn ich z.b. 30 ° einstelle(egal ob Buntwäsche etc.) fängt das Wasser immer an zu kochen, im Bad kommt der Dampf aus der WAMA raus, woran kann das liegen? Wie gehe ich da vor, hab gar keine Ahnung von Waschmachinen,gibts da vllt nen Temperaturschalter oder so? Danke im Vorraus ... | |||
3 - keine Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TA PURE 7c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA PURE 7c S - Nummer : 856063303671 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer, unser o.a. Trockner läuft nicht mehr an und das bei vier Kindern!!! Es leuchten die Dioden: Übertrocknungsschutz, Trocknen, Knitterschutz grün und es blinken die Dioden "Flusensieb reinigen" und Ende rot Meine Frau meint, dass sie in letzter Zeit während einer Wäsche mehrmals das Flusensieb hätte reinigen müssen, ohne dass es voll gewesen sei. Also alle Luftkanäle greinigt, Widerstand von Heizelement und Temperaturschaltern gemessen (einer 1,5 kOhm), überbrückt- nichts tut sich, alle Temperaturschalter überbrückt-auch nichts. Wahscheinlich kann man das System resetten- aber wie (Einschalten bei gedrückter Starttaste funzt nicht) Finde nur die Kurzanleitung und da steht über ein Resett nichts drin. Bauknecht bietet auf der Homepage zwar eine ausführli... | |||
4 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 7850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 7850 S - Nummer : 856078503002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Guten Morgen, nachdem ich die Suche bemüht und recht ähnliche Probleme an anderen Typen gefunden habe, diese meist aber ungelöst bzw. mit schon ausgeschlossenem Fehlerbild bei meinem Exemplar sind, möchte ich Euch um Eure Meinung und Tipps bitten. Über alle Ideen und Erfahrungen würde ich mich freuen. Ich habe folgende beiden Fehlerbilder: Heizung: Vorangegangen ist die Meldung: Flusensieb reinigen, das Gerät wurde komplett gesäubert. Gerät läuft, allerdings ohne Heizung. Getestet wurde von mir: - Heizung und Temperaturschalter - beides ok, (4 Temperaturschalter) - Verkabelung Steuerplatine -> Heizung und Stecker, alles ok und niederohmig - Relais auf Steuerplatine ok, - keine optischen Fehler erkennbar => gibt es ein Testprogramm für die Maschine, explizit für die Heizung? Hatte jemand schon einmal einen ähnlichen Fehler? Spannrolle: Der Trockner entwickelt Geräusche an den Spannern für den Keilriemen. Wenn man einen "entspannt" verschwinden die Gerä... | |||
5 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 3870 S - Nummer : TRK 3870 WS FD - Nummer : 07 9523 501782 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Expertenrunde, ![]() mein Wäschetrockner Bauknecht TRK 3870 WS hat das sattsam bekannte Problem, daß alle Naselang die Temperatursicherung hinten an der Trommel herausspringt. ![]() Ich hab das Ding schon mal in einem Temperaturschrank geprüft, und statt bei +125 °C, wie aufgedruckt, löst sie bei +126,5 °C aus. In meiner Verzweiflung ![]() mit dem man die Temperatursicherung zurücksetzen kann. Ich weiß, nicht so ganz das Wahre... ![]() Luftkanal unterhalb des Flusensiebs und Wärmetauscher sind blitzblank, Heizung ebenso, kein Erdschluß. ![]() Hab inwischen alle 68 (!!!) Posts zum Thema Bauknecht-Wäschetrockner gelesen, und es bleiben eigentlich nur zwei Fragekreise (außer der: wegschmeißen | |||
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5960 WS S - Nummer : 070138518417 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Erstmal ein dickes Lob für dieses Forum. Nachdem ich alle Beiträge gelesen habe, ist mir erst bewußt geworden, wie kompliziert doch so ein Trockner sein kann. Meine Frage: Die Temperaturschalter (Klixone) an der Heizung sind schon zum 2.ten Mal kaputt gegangen, d.h. immer nur der obere (nicht mit grünen Punkten markierte).Die Kabelschuhe waren bei der ersten Reparatur verschmort und ich hatte sie durch Autostecker ersetzt.Die sind jetzt wieder verschmort und ein Kabel war abgebrannt.Dies ist ein Zeichen für hohe Temperaturen und gefährlich steigende Übergangswiderstand an dieser Stelle.Man sieht deutliche Schmauchspur an der Rückseite des Trockners. Kann ich die Kabel direkt an die Klixone anlöten? Gibt es dafür besondere Kabelschuhe? Bei welchen Temperaturen schalten die beiden Temp-Schalter aus? Bitte um Hilfe, ich befürchte das beim nächsten Mal der Trockner abbrennt m.f.G. klaus ... | |||
7 - SONS Bauknecht Wäschetrockner -- SONS Bauknecht Wäschetrockner | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wäschetrockner Chassis : TRA 771 ______________________ Hallo. Ich habe einen ziemlich alten Wäschetrockner von Bauknecht, TRA 771 bei dem die Heizung defekt ist. Genaugenommen ist einer der 2 Temperatursicherungen (Microtemp 4333A, 167°C) hinüber. Weil ich die Sicherungen nirgends bestellen kann, habe ich bei Bauknecht eine Ersatzheizung bestellt. Die ist nun angekommen, sieht aber doppelt so gross aus und der Stecker passt auch nicht. Wenn ich hier bei den Ersatzteilen suche, kommt aber auch das Resultat, dass es für die original Heizung (Nr. 03300000006510) einen Vergleichsartikel (481225938037) gibt. Diesen Ersatzartikel hat mir Bauknecht geschickt, der passt aber nicht. Ich könnte den Stecker von der defekten Heizung an die neue montieren, mechanisch würde die neue, grössere Heizung passen. Die Frage ist nur, funktioniert die Elektronik dann noch gleich? Um da Sicherheit zu bekommen, habe ich die Stecker- und Kabel-belegung und die Heizdrähte durchgemessen. Soweit ist fast alles gleich, die beiden Heizkreise haben je ca. 25 Ohm bzw. ca. 60 Ohm. Unterschiedlich verbunden sind die Steuer- bzw. Temperaturschalter-drähte (Bimetall). Bei der alten sind die beiden Zuleitungen (weiss und braun... | |||
8 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 4821 S - Nummer : 8560 482 01001 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Meine kleine Geschichte: Nach dem Start des Trocknerprogramms ertönt nach ein paar Minuten ein paarmal ein Piepston. Diese akkustische Warnung wird laufend wiederholt. Dazu leuchtet die Anzeige "Behälter voll"??- ich weiß leider nicht genau wie sie heißt, aber es ist nicht die Flusensieb Anzeige. Die Thermoschalter an der Heizung habe ich schon getauscht - haben mit meinem Fehler zwar nichts zu tun, ist bei diesem Modell aber vergleichbar mit dem Ölwechsel - zumindest habe ich so den Eindruck. Ich habe schon mal das Forum durchforstet (ist übrigens ein super tolles Ding), bin vermutlich auch fündig geworden, brauche aber noch ein wenig Schrauberhilfe. Ich vermute mein Problem liegt irgendwo im Bereich der Laugenpumpe. Aber wie komme ich an das Ding (Behälter mit Pumpe) ran, ohne den kompletten Trockner auseinanderzubauen? Habe die Blende unten weggemacht und mich schon gefreut, weil der Schwimmerschalter betätigt ist und ich dem vermeintlichen Fehler vielleicht schon näher bin - aber was jetzt? Lauft die Pumpe eigentlic... | |||
9 - Wäschetrockner Bauknecht TRK4840 Kondenstrockner -- Wäschetrockner Bauknecht TRK4840 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK4840 Kondenstrockner Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht wisst Ihr einen Rat. Bei meinem Kondenstrockner blinkt ca. alle 10 Minuten die Flusensiebanzeige bis ich das Gerät aus- und wieder einschalte. Das Sieb ist jedoch sauber. Auf der Elektronikplatine habe ich bereits ein Relais getauscht, auf welches eine Leitung des Temperaturschalters führt. Im Relais waren die Kontakte verklebt, dadurch erhielt ich zu der Flusensiebwarnung auch ein akustisches Signal. Alle Luftkanäle habe ich schon gereinigt (Gerät komplett zerlegt), der Temperaturschalter im Luftkanal ist auch in Ordnung. Kann mir jemand sagen, welche Funktion die anderen Relais haben - vielleicht könnt Ihr mir ja einen Schaltplan zukommen lassen ? Danke schon jetzt Viele Grüße Andre ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |