Gefunden für technisat 20 hd - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - VHS auf Festplattenrecorder Umstieg -- VHS auf Festplattenrecorder Umstieg | |||
Der Technisat HD S2 Plus kann das aber; mit nur wenigen Ausnahmen, dazu gehören Tele 5 und das Vierte.
Alle RTL und SAT1 Gruppen kann man damit mischen. Der normale S2 kann nur entweder horizontal ode vertikal, aber nicht gemischt. Ob das auch in "HD" funktioniert kann ich nicht sagen, weil das unser Fernseher noch nicht kann; die Qualität ist aber sonst einwandfrei. Wir waren selbst überrascht, aber wir haben das im Campingurlaub festgestellt, wo wir auch nur einen Anschluß haben. Vor drei Jahren mit dem normalen S2 funktionierte das nur sehr eingeschränkt, da wir immer beachten mußten, welche beiden Programme zusammenpaßten. Natürlich muß auch im Gerätemenü auf ein Antennensignal umgestellt werden. Auch kommt es drauf an, in welche Antennenbuchse die Antenne geschraubt wird. Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 18 Apr 2012 17:20 ]... | |||
3 - Unklarheiten -- Tuner Technisat DigitRadio 500 | |||
Geräteart : Tuner
Defekt : Unklarheiten Hersteller : Technisat Gerätetyp : DigitRadio 500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein TechniSat DigitRadio 500. Wie läßt sich dieses Gerät als Tuner für eine Hifi-Anlage verwenden? Gibt es dafür eine andere Möglichkeit als die Verwendung der optischen "Digital Out"-Buchse mit der Folge, einen Verstärker haben zu müssen, der eine optische "Digital In"-Buchse hat? In der Bedienungsanleitung des TechniSat DigitRadio 500 (https://www.technisat.com/assets/medias/docus/45/BDA_DigitRadio_500.pdf) findet sich der Begriff Kopfhörer. Wo befindet sich jedoch die Kopfhörerbuchse an diesem Gerät? Beste Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: zehnelf am 8 Mär 2025 21:20 ]... | |||
4 - DAB+ "nachrüsten" -- DAB+ "nachrüsten" | |||
https://www.motor-talk.de/forum/dab.....65529
oder die günstige Lösung mal testen https://www.lidl.de/de/technisat-di.....D_BwE [ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am 3 Okt 2019 14:25 ]... | |||
5 - Programm wird nicht gefunden -- Technisat Technisat 5032/0300 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Programm wird nicht gefunden Hersteller : Technisat Gerätetyp : Technisat 5032/0300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe ein kleines Problem mit der SAT-Anlage meiner Schwiegermutter. Bei uns wurde die Frequenz des Regionalsenders OTV gewechselt. Ich kann diese aber nicht empfangen. Sie hat ein Technisat 5032/0300 TV Gerät mit internem Receiver DVB-S. (und es gibt noch einen anderen TV mit extra Receiver DVB-S.) Man kann bei beiden Geräten die Frequenz manuell eingeben. Angaben von OTV: Transponder 1.049 (10714 Mhz) Astra 1KR Network ID: 1 Transport Stream ID (TSID): 1049 Modulation: DVB-S2 8-PSK Polarisation: Horizontal Symbolrate 22000 Msym/s Ich kann in beide Geräte die eingeben: 10714 Mhz 22000 Msym/s und H Polarisation. Es wird aber kein Sender gefunden. Ich hatte mir vor längerer Zeit ein Messgerät von Alpsat bestellt. Ich weiß "wer mit Mist misst, misst Mist." Aber zum einfach einstellen einer Schüssel Privat hat es gute Dienste vollbracht. Es zeigt bei der Frequenz ein Signal von 95% an aber die Qualität ist bei 20 Prozent. Beim ausrichten der Schüssel auf A... | |||
6 - Schaltbildsammlung z.vk -- Schaltbildsammlung z.vk | |||
Möchte mich von Schaltbildern trennen
ca. 20 gefüllte A4 Akten Ordner Sammlung mit Schaltbildern: -Grundig CUC Chassis -Sony KV-xxx Serien -Philips -Panasonic Video -Grundig Video -Hitachi Video -Grundig SAT -A-Z Sonstige (Yamaha,Tec,Technisat,Samsung,Kenwwod,Lenco, Metz,Mitsubishi,,,und so weiter) Fast alles Orginal Schaltbilder vom Hersteller Preisvorstellung komplett für Alles: 10.- Euro Versandkosten aufgrund Menge & Gewicht : ca 16-24,- Euro [3 Stück große Hermes Pakete] ... | |||
7 - VLC-Player und DVB-S Karte -- VLC-Player und DVB-S Karte | |||
Zitat : Martin Wagner hat am 2 Mär 2011 20:32 geschrieben : - ProgDVB in 4.irgendwas habe ich auch noch laufen, war an sich nicht schlecht. Hat aber nie richtig fehlerfrei aufnehmen können und ist auch öfters abgestürzt. Kann ich nicht nachvollziehen. ![]() War stabil und prima Aufnahmen.(allerdings mit 98ME) Zitat : Aber wie bereits erwähnt, das Programm hatte andere Qualitäten ![]() Fand Multi-Dec besser.Was das so alles "hell" gemacht hat... ![]() | |||
8 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
9 - Wie ist dieser MP3 Player aufgebaut -- Wie ist dieser MP3 Player aufgebaut | |||
Nicht immer, aber immer öfter!
Es gibt aber auch Fälle, da ist der Apparillo trotz fest verlötetem LiPo-Akku stoßempfindlich, z.B. mein MP4-Player von Technisat. Schlechtes muss nicht billig sein! Die Firmware musste ich etwa jeden Monat neu flashen, außerdem hatte der Kartenhalter nen fiesen Wackelkontakt; war eine Karte drin, startete er beim leichtesten Stoß neu. Heute würde ich dafür keine 80€ mehr ausgeben, höchstens 20. ... | |||
10 - HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) -- HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) | |||
Zitat : dl2jas hat am 20 Mär 2009 19:29 geschrieben : Es sind verschiedene Antennen. Die Doppelquad ist auf einer Frequenz resonant, abgesehen von den Harmonischen. Mein Vorschlag ist, daß Du zwei Dipole zusammen betreibst. Du berechnest beide Dipole für die jeweilige Frequenz, in deinem Beispiel 482 und 700 MHz. Eventuell geht es noch viel einfacher. Nehme einen Drahtkleiderbügel aus der Reinigung. Biege den Haken auf und stecke ihn in das Antennenkabel. Der Draht passt recht exakt in die Buchse der Kupplung. Die Empfangsergebnisse dieser Primitivantenne sind stellenweise erstaunlich gut. Danke für den Tipp ich werde so eine Kleiderantenne mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, daß diese für die große Entfernung von 42 km (Luftlinie) zu meinem Sender ausreicht, zumal die ja nicht auf die jeweiligen Senderfrequenzen berechnet und abgestimmt ist. Deswegen wollte ich eine Antenne bauen, die speziell auf diese Frequenzen abges... | |||
11 - Seit drei Tagen kein Sat1/Pro7/Kab1 -- Seit drei Tagen kein Sat1/Pro7/Kab1 | |||
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe einen Technisat digicorder S2 und zwei digicorder S1. Mit dem S2 ließen sich plötzlich die oben erwähnten Sender nicht mehr empfangen. Da uns das aber erst am späten Abend bewußt wurde (tagsüber hatte er "Schwarzaufnahmen" gemacht), habe ich das Problem auf den nächsten Tag verschoben. Welch ein Wunder, am nächsten Tag waren alle Sender wieder da. Merkwürdig war, daß das nur den S2 betraf, beide S1 hatten das Problem nicht.
Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 20 Feb 2009 9:59 ]... | |||
12 - Dbox2, Installationsmaterial, Freisprecheinrichtung -- Dbox2, Installationsmaterial, Freisprecheinrichtung | |||
oh, ja. hab auch noch ein multicam modul, damit man technisat conax-abokarten nutzen kann.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 20 Apr 2008 14:29 ]... | |||
13 - Probleme mit DvBT-Receiver -- Probleme mit DvBT-Receiver | |||
Hallo,
schon mehrmals hatte ich bei meinen Eltern Probleme mit DvBT-Receiver. Vor zwei Jahren sollte ich einen besorgen und hatte etwa 85 Euro bekommen. Funktionierte auch. Aber bald kamen doch die ersten Hilfeschreie. Das Bild bleibt oft stehen. Also sah ich mal nach. Antenne war richtig angeschlossen. Empfang sollte eigentlich auch da sein. Da ich kurz vorher einen anderen Receiver von TechniSat besorgt hatte, der eigentlich für was anderes vorgesehen war, probierte ich trotzdem den mal aus und das Bild blieb nicht mehr stehen! Da der neue Receiver besser lief, hatte ich ihn schließlich dort gelassen und den alten mitgenommen. Da der alte noch Garantie hatte, ging der mal zurück ins Geschäft. Der wurde eingeschickt, kam zurück mit dem Hinweis er wurde geprüft und es wurde kein Fehler festgestellt. Naja, vielleicht ist der ja nicht so empfindlich, was die Empfangsstärke angeht, aber funktionieren tut er ansonsten ja. Also hab ihn behalten. Vor zwei Monaten gab es aber dann mit dem neuen TechniSat Receiver wieder Probleme. Man konnte kein Programm mehr schalten. Mal ging es, mal wieder nicht! Also letzte Woche mal nachgesehen. Es lief nur das Erste. Batterien in der Fernbedienung leer? Neue reingelegt, ging trotzdem nicht. Der Receiver reagiert... | |||
14 - DBox Nokia Mediamaster 9200/9500 -- DBox Nokia Mediamaster 9200/9500 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Nokia Gerätetyp : Mediamaster 9200/9500 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe die D_box meines Freundes wahrscheinlich selbst gehimmelt: die Anlage für Astra/ Eutelsat habe ich auf 2 Teilnehmer erweitert mit 2x Digital Twin LNB und 2 Diseque Schaltern. Die D-Box, die zuvor einwandfrei funktionierte zeigte nun permanent das Symbol für `keine Antenne´oben links auf dem Bildschirm. Alle Versuche, über LNB Setup und LNB Control blieben erfolglos. Ein anderer Receiver läuft an diesem Anschluss einwandfrei! Daraufhin habe ich das gute Stück mit zu mir nach Hause genommen und an eine Multifeed - Anlage Astra Eutelsat mit Technisat Multiswitch 9/20 angeschlossen- gleiches Ergebnis. Bei Durchstöbern des Forum habe ich nach Felher am Tuner gesucht, den Hinweis auf die 68 nH Induktuivität gefunden und diese überprüft. War durchgebrannt( hochohmig )- erneuert! Der Fehler bleibt der selbe. Die Box mit der Software DVB 2000 startet, alle Menüs sind vorhanden und lassen sich bedienen. Jedoch kein Empfang. Obwohl ich mir alle Einstellungen, an denen ich rumgefummelt habe, gemerkt habe, kann ich nicht au... | |||
15 - Tiefkühlpizza (18 x Speciale) im Test bei Stiftung Warentest -- Tiefkühlpizza (18 x Speciale) im Test bei Stiftung Warentest | |||
Weitere Themen des November-Hefts
Aktuell im Internet und am Kiosk: Die November-Ausgabe von test » http://www.test.de/heft ------------------------------------------------------------ Thema der Woche ------------------------------------------------------------ Tiefkühlpizza: Weit weg vom Original» http://www.nl.test.de/newsletter2/o.....79303 ------------------------------------------------------------ Alle Tests im Überblick ------------------------------------------------------------ Camcorder: 29 Modelle aus vier Systemen» http://www.nl.test.de/newsletter2/o.....79303 Elektrische Zahnbürsten: Gut geputzt ab 15 Euro» | |||
16 - Digitalreceiver TechniSat Digicorder S1 -- Digitalreceiver TechniSat Digicorder S1 | |||
sehr oft platte selber defekt mach sie mal raus formatiere sie mit gdisk baue sie wieder ein dann muss der technisat sie als neue festplatte erkennen dann in der festplattenverwaltung neu formatieren wichtig platte muss auf cable select gejumpert sein [ Diese Nachricht wurde geändert von: Satfan123 am 20 Nov 2005 9:19 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |