Gefunden für tastschalter led lichtschaltung - Zum Elektronik Forum





1 - EIN/Aus Schalter Beleuchtet -- Siedle Sprechanlage Sprechanlage




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : EIN/Aus Schalter Beleuchtet
Hersteller : Siedle Sprechanlage
Gerätetyp : Sprechanlage
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Eigentumswohnung einen EIN/AUS Tastschalter Beleuchtet nachrüsten.
Etwa so in der Art https://de.banggood.com/12v-4-Pin-1.....se=CN , gerne auch was anderes wenn Ihr was empfehlen könnt.

Bisher habe ich einen normalen Taster nachgerüstet damit ich die Klingel ausschalten kann wenn unser Sohnemann pennt.

Besser würde ich es finden wenn mir dies über eine LED anzeigen würde ob dieser betätigt ist oder nicht. Habe ich hier die Möglichkeit an der Anlage (siehe Bilder) 12V abzunehmen?

Grüße Axel





...
2 - Deckenlampe plötzlich nur einschaltbar wenn beide Schalter (Kipp- & Tast) betätigt sind ?! -- Deckenlampe plötzlich nur einschaltbar wenn beide Schalter (Kipp- & Tast) betätigt sind ?!
Hallo Leute,

eine Deckenleuchte über dem Esstisch kann mit zwei Kippschaltern ein- und ausgeschaltet werden.
Plötzlich lässt sich die Lampe mit keinem der beiden Schalter, wie es sonst üblich ist, einschalten. Sie lässt sich nur "einschalten" bzw. das Leuchtmittel (E27, 60 Watt Standard Glühbirne) beginnt zu brennen, wenn der Kippschalter permanent geschaltet ist und der Tastschalter, indem auch ein Dimmer drin ist, gedrückt gehalten wird.

Letztens ist in der Lampe ein Leuchtmittel verreckt, und ein neues wurde eingesetzt; ich glaube, es war eine E27 LED Birne. Hat die irgendwas angerichtet?
Die Lampe ist ne klassische Tiffany Deckenleuchte; kein High Tech Zeugs oder irgendwas spezielles.

Liegt es an der Lampe oder ist am Kreis irgendwas Faul?! ...








3 - Bewegungsmelder und "Gong" per Funk in UP/System 55 -- Bewegungsmelder und "Gong" per Funk in UP/System 55
Hallo,

ich habe ein Problem und hoffe, dass mir die Fachleute helfen können/werden.

Mein Wohnzimmer hat zwei Balkontüren (und zwei große Fenster). Die Türen stellen eigentlich die größte (relativ ungeschützte) Möglichkeit für Einbrecher dar, in die Wohnung zu gelangen. Die Türen haben abschließbare Fenstergriffe, allerdings könnte man von einer Garage aus relativ einfach auf meinen Balkon gelangen.

Ich bin nicht gerade zierlich, möchte aber nicht unbedingt im Schlaf überrascht werden.
Einige werden jetzt sagen, dass die meisten Einbrecher tagsüber kommen. Ich wohne allerdings in einer Gegend mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren. Tagsüber bewegt man sich hier keinen Meter unbeobachtet :-).
Es geht mir also um die Absicherung bei Nacht.

Ich dachte somit an die Möglichkeit im Bereich der Balkontüren Bewegungsmelder zu installieren sowie im Schlafzimmer einen Empfänger in Form eines (lautstärkeregulierbaren) "Gongs".
Optimalerweise sollten die Bewegungsmelder auch im Wohnzimmer einen leisen Gong auslösen oder ein kleines LED-Licht, damit es sich eventuelle Eindringlinge vielleicht doch noch mal anders überlegen können.

Zur Verfügung stehen neben den Balkontüren so...
4 - Leuchtglobus: 6V-Trafo durch Akku-/Batterie-Lösung ersetzen -- Leuchtglobus: 6V-Trafo durch Akku-/Batterie-Lösung ersetzen
Also :

Zitat : Da eh der Akku mit in die Leuchte soll würde ich nach Rundzellenakkus suchen
4-5 Einzel-Halter für Mignon um den "Stengel" der jetzigen
Halterung der Fassung befestigen (strapsen)


Zitat : Ladebuchse und Tastschalter lassen sich da auch unten in der "Achse" einbauen.
Oder auch ein Miniatur-Kippschalter... Unten in den weißen Ring.


Zitat :
5 - Bilderraten -- Bilderraten
Mehrfachsteckdosenleiste mit An-/Aus-Tastschalter?
(unwahrscheinlich... auch mit der LED unpassend. Aber man weiß ja nie... Gute Nacht) ...
6 - Geschirrspüler Juno JSI 5464 -- Geschirrspüler Juno JSI 5464
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 5464
S - Nummer : 23670118
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ans Forum,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich suche eine Lösung, bevor ich ein neues Teil kaufe.

Die Maschine ist ca 6 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. Das Gerät fiel vor Wochen aus, LED Reinigen und LED des Programmes blinken. Habe eine Werkskundendienst - Techniker bestellt, dieser hat das Magnetventil entlüftet und die Maschine lief wieder an. Freude auf beiden Seiten, den Techniker habe ich weggeschickt, wegen der hohen Kosten pro 5 min. (Wozu zahlt man vorrüsten, wenn er keine Teile dabei hat???) Er gab mir noch einen Tipp, tritt der Fehler wieder auf, neuen Magnetschalter kaufen und vielleicht selbst einbauen.

Der Fehler trat schon beim Ende des Reinigen-Programmteils (vor Trocknen-Programmteil) auf, also Magnetschalter bestellt und eingebaut.
Nichts wurde besser, Maschine lief an, Reinigen kam bis zum Ende, LEDs blinken, die Freude war weg.


Jetzt, nach 3 Wochen Handspülen, habe ich mich noch einmal an die Maschine gesetzt und geprüft
- die Bodenwanne ist trocken
7 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 3154 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3154
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3154
______________________

Habe GSF 3154 gebraucht erstanden, leider ohne Bedienungsanleitung. Nach intuitiver Bedienung
1. Drehschalter wählen
2. Start-knopf drücken

hat sie Wasser gezogen und fing an zu rumpeln. Nach einiger Zeit war Ruhe, und die Fortschrittsanzeige bewegte sich nicht mehr.
Mutig habe ich den Drehschalter einen Schritt weitergedreht. Danach fing sie wieder an, irgendwas zu tun, um dann wieder stehen zu bleiben.

Danach habe ich abgeprochen, ein anderes Programm gewählt und sie wieder gestartet. Ebenfalls ein baldiges Ende, nach ein wenig Waschtätigkeit... Mittlerweile habe ich das so oft probiert, daß das Geschirr saber ist, aber die Maschine kommt nie bis zum Spülen, geschweige denn Abpumpen. Es steht immer noch Wasser in der Maschine.

1. Frage: Wie zwinge ich die Maschine zum Abpumpen? Habe alle Schalterstellungen probiert, keine Pumpt ab. Wenn ich bis auf Trocknen drehe, fängt sie an zu fönen, obwohl Wasser steht.

2. Kann ich das Wasser manuell entfernen, gibt es einen Abfluß?

3. Mein Einschalter ist ein klassischer Tastschalter Eingedrückt-Ausgetrügt, also kein Taster. Funktioniert das Reset trotzdem?

4...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tastschalter Led Lichtschaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tastschalter Led Lichtschaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940177   Heute : 3575    Gestern : 8787    Online : 296        9.5.2025    12:26
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157980918884