Gefunden für targa laptop akku - Zum Elektronik Forum |
1 - Systembatterie leer -- Notebook Targa Targa Traveller 1777 X2 | |||
| |||
2 - Geht nicht an -- Notebook TARGA Traveller 856W | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Geht nicht an Hersteller : TARGA Gerätetyp : Traveller 856W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem unzwar hab ich einen Targa Notebook womit ich auch zu frieden war. bis er auf einmal nicht mehr ging. Ich habe daran gearbeitet, erst mit netzteil, aber auf einmal war die netz leuchte aus. naja hab mir gedacht das evtl. das netzteil defekt ist. und habe erst mal weiter gearbeitet. Nur dann war der akku leer ist ja normal, aber als ich ihn danach mit dem neuen netzteil aufladen wollte tat sich nix keine lampen gehen an. also beschloss ich das notebook aufzu schrauben und nach zushen aber ich kann nix defektes finden. bzw. erkennen. Würde mich freuen wenn mir einer tipss geben kann. ... | |||
3 - Kurzschluß bei Notebook -- Notebook Targa Traveller 1526 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kurzschluß bei Notebook Hersteller : Targa Gerätetyp : Traveller 1526 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! An meinem Notebook gab es einen Kuzschluß. Nehme ich zumindest an, auf jeden Fall ist es mausetot. Das Problem des Gerätes war, dass der Klappmechanismus verschlissen war, ich habe es so bei ebay als defekt ersteigert und wollte mir eine Ersatzlösung basteln. Das Gerät funktionierte ja einwandfrei. Bevor es dazu kam, geschah leider das Malheur: Beim Einschalten ein kurzes, unpassendes Geräusch und seither ist das Ding mausetot. Auf den Bildern sind die schadhaften Leitungen zum Monitor erkennbar. Einfache Frage: Was würdet ihr jetzt tun? Gibt es eine Sicherung für das Gerät? Im Voraus schon einmal Danke für jeden Tipp! ... | |||
4 - Fährt nicht mehr hoch. -- Notebook Targa Targa Ultra AN64-II 5000 DC mit Windows XP | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Fährt nicht mehr hoch. Hersteller : Targa Gerätetyp : Targa Ultra AN64-II 5000 DC mit Windows XP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe jemand möchte und kann mir hier Helfen. ![]() Ich wollte meinen Maustreiber neu machen. Ich habe die Automatische Suche gestartet. Es wurde etwas gefunden und Installiert, ( ich glaube da stand was von PCI......) Nach dem Runterladen sollte den Rechner neu starten das die Installation abgeschlossen werden könne. Ich habe den Rechner nach ca. 1er Stunde runter gefahren und wollt am Abend wieder hochfahren was aber nicht mehr klappte. Kurz nach dem Starbild kam ein Blauer Bildschirm mit Fehlermeldung ( Bild hängt an) Über F8 konnte ich auch keinen abgesicherten Modus aufrufen oder dieser wurde gleich abgebrochen, so konnte ich auch nicht die Wiederherstellung vom Vortag starten. Auch mit der XP Diskette konnte ich keine Wiederherstellung machen da dort nach einem Administrator oder ähnlich gefragt wird und mir nicht bekannt ist was ich dort eingeben soll. Mit freundlichen Grüßen Peter | |||
5 - Lüfter defekt -- Notebook Tarox Lightpad 1350 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Lüfter defekt Hersteller : Tarox Gerätetyp : Lightpad 1350 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe gestern von meinem Schwager ein Notebook bekommen, welches einen Grafikfehler hatte, den konnte ich beheben. Allerdings ist der Lüfter defekt, was wahrscheinlich die Ursache für den defekt war. Mein Problem ist nun das ich aber nirgens ein passenden Lüfter auftreiben kann, vllt kann mir hier jemand sagen wo ich den her bekomme oder vllt hat ihn ja jemand über. Bei dem Notebook handelt es sich um ein Targa Lightpad 1350 Der Lüfter ist ein Brushless DC Fan EFC45A05L (DC 5V 0,3A ZP) ... | |||
6 - Tastatur -- Notebook Targa Visioary 1300 WS | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Tastatur Hersteller : Targa Gerätetyp : Visioary 1300 WS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei der Tastatur meines Laptop targa visionary 1300 funktioieren die Tasten b, n, h und die Leertaste nur sporadisch und mit erheblichem Kraftaufwand (kräftiger Anschlag). Ich denke, das Problem ist die Tastatur. Deshalb möchte ich eine Neue einbauen. Dabei bin ich allerdings Laie! Trotzdem, bin ich schon so weit, dass ich die Tastatur aus dem Gehäuse entnehmen kann. Doch wie löse ich die Steckverbindung, ohne dabei etwas zu zerstören? Der Einbau einer neuen Tastatur ist dann kein Problem mehr. Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten. ... | |||
7 - Tastatur -- Notebook Targa Visionary 1300 WS | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Tastatur Hersteller : Targa Gerätetyp : Visionary 1300 WS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Laptop handelt es sich um "Targa Visionary 1300 WS" - Geräte-Nr. R16 010 2U3 41C 220 679. Das Gerät wurde vor ca. 10 Jahren gekauft und funktionierte bisher tadellos. In letzter Zeit allerdings gibt es Probleme mit der Tastatur. Verschiedene Buchstaben der unteren Reihe, sowie das "H" funktionieren erst nach mehrmaligem Anschlag. Jetzt möchte ich die Tastatur auswechseln. Angebote dafür gibt es für 15 - 40 Euro. Allerdings gibt es nirgends eine Einbauanleitung dazu! Hierzu meine Frage: kann mir jemand eine Einbauanleitung besorgen bzw. mir den Einbau auch für Laien verständlich erklären? Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe. baarer ... | |||
8 - Notebook Targa Visionary 811a -- Notebook Targa Visionary 811a | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Targa Gerätetyp : Visionary 811a Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo. Ich suche ein Flachkabel für ein Teil eines "Targa Visionary 811a" Laptop. Und zwar handelt es sich um das Flachkabel vom Power-Schalter mit Lautstärkereglung und Internettasten. Mein Flachkabel hat einen Kabelbruch und funktioniert nicht mehr. Es ist das Verbindungsstück vom Mainboard zum Power-Switch. Ohne dieses Kabel geht der Laptop leider nicht mehr an. Die Platine wo das Flachkabel eingesteckt ist hat die Bezeichnung "40-A0660TD000" und nennt sich "Board PCB M680x Switch/Vol/Internet REF" Es gibt verschiedene Hersteller welche die gleichen Teile verbaut haben. Ich bräuchte lediglich das Flachkabel (ca. 5mm breit und 10 adrig) ca. 5cm lang. H... | |||
9 - Notebook Targa Visionary XP 2000+ -- Notebook Targa Visionary XP 2000+ | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Targa Gerätetyp : Visionary XP 2000+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute! Bei meinem Targa hat sich ein Kontakt des Verbindungskabels vom Gerät zum Monitor gelöst. Löten trau ich mir nicht zu. Es würde mir dazu auch das notwendige Werkzeug fehlen. Weiss jemand, wo ich so ein Kabel bekomme? Liebe Grüße Billy... | |||
10 - Notebook Targa Model: 290 -- Notebook Targa Model: 290 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Targa Gerätetyp : Model: 290 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Hab mir vor kurzem einen Laptop ersteigert, bei dem die Hintergrundbeleuchtung vom TFT sich hin und wieder ausschaltete. Habe das Ding aufgeschraubt und auseinander genommen. Dabei hab ich das Kabel vom Mobo zum Einschaltknopf abgerissen. Nach kurzem fummeln, hab ichs wieder soweit gehabt, das ich den Lappi wieder einschalten konnte. Nur hatte ich kein Bild mehr. Weder am TFT noch am "normalen" Monitor. - und die Festplatte lief auch nicht mehr an. Jetzt habe ich bemerkt, dass die status LED's der Laufwerke kurz blinken - bis ich wieder ausschalte. ![]() Kommt das jemanden bekannt vor? mfg und vielen Dank.... lötstift p.s. sollte es da auch irgendwelche SMD - Sicherungen geben, die ich vielleicht geschossen habe? - hab mit SMD noch nicht so viel am Hut ., [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötstift am 19 Nov 2004 17:11 ]... | |||
11 - LCD TFT Display vom Lappi betreiben? -- LCD TFT Display vom Lappi betreiben? | |||
Moin moin.
Habe eben mal den von Pappa geschossenen Laptop zerlegt. Er hatte in nen Com Port über einen Adapter Strom vom ISDN anschluss geschossen. Board wollte danach nicht mehr. Wie kann ich das TFT - was heile ist - anders betreiben? Es ist nur eine komplette Platine für alles da. Kann da jemand nen Converter bauen - oder gibt es sowas zu kaufen? Ist ein Targa Laptob gewesen - mit nem 14.1 FTF Display Am TFT sind zwei Stecker dran. Ein Stecker hat 11 von 12 pin s belegt der andere hat 2x 20 pin´s da sind aber auch nur insgesammt 15 belegt. zusätzlich sind auf der rückseite auch noch 3 LED´s angebracht. Was braucht ihr noch an info´s? Gruß Marco... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |