Gefunden für sulfatierung bleiakkus - Zum Elektronik Forum





1 - Ermitteln der Akkulaufzeit bei USV Anlagen -- Ermitteln der Akkulaufzeit bei USV Anlagen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Die Messtwertaufnahme ist aber recht aufwendig und lästig da immer wieder der Akku neu geladen werden muß. Auch wird der Akku dadurch ja nicht gerade besser.
Außerdem hat die Temperatur einen sehr starken Einfluß auf die Leitfähigkeit des Elektrolyten.


Zitat : Der negative Innenwiderstand des Wandlers und dessen laufende Anpassungen an den Innenwiderstand der Akkus lässt sich am Speicherinhalt des Prom's erkennen. APC nennt das "Batteriekonstante". Frei nach McMurphy: Alle Konstanten sind variabel.

In diesem Zusammenhang fällt mir aber noch ein, dass bei Bleiakkus die Ruhespannung ei...
2 - Lagerung von größeren Gelakkus -- Lagerung von größeren Gelakkus

Zitat : Ltof hat am 16 Aug 2011 09:39 geschrieben :
Wenn der Akku vor der Frostperiode richtig voll ist und er eine seeeehr geringe Selbstentladung hat, kann das gut gehen. Dann darf aber auch nichts mehr am Akku saugen! Richtig.
Freundlicherweise wird aber auch die Selbstentladung bei Kälte geringer.
Trotzdem mal ins Datenblatt des Akkus schauen, für welche Minimaltemperatur er zugelassen ist. Das ist ja nach Säuredichte verschieden, und die Säuredichte wird vom Hersteller auch verändert, um die Selbstentladungsrate oder den Spitzenstrom zu beeinflussen.

Es mag auch Gegenden geben, regelrechte Kältefallen wie den Funtensee mit -40°C, in denen man einen Bleiakku besser nicht herumstehen lässt.


P.S.:

Zitat :








3 - Gibt es (neue) Erfahrungen mit den Desulaftierungs-Schaltungen für Bleiakkus? -- Gibt es (neue) Erfahrungen mit den Desulaftierungs-Schaltungen für Bleiakkus?
Ich habe mir diese Desulfatierer für Bleiakkus schön öfters mal angeguckt, aber war bisher zu skeptisch so eine Anschaffung zu tätigen.

Bingen diese Schaltungen etwas für einen schwachen Akku? Bzw. können sie bei einem länger voll herumstehenden Akku (wird automatisch nachgeladen) die 'Sulfatierung' verhindern?

Bisher konnte mir darüber leider noch niemand etwas fundiertes berichten. Meistens hat das mal einer versucht und es hat irgendwie etwas gebracht, oder auch nicht. Gibt es inzwischen Untersuchungen die etwas 'wissenschaftlicher' bzw. aussagekräftiger sind?
...
4 - lichtmaschine -- lichtmaschine

Zitat : nee das war dann beim snowboardfahren

Merkwürdig, bei dieser Tätigkeit braucht man doch gar keine Lichtmaschine...

Bleiakkus tiefentladen bedeutet Sulfatierung und somit eine drastisch reduzierte Kapazität.
Dies gilt insbesondere wenn ein Akku "überwintern" muß. zB. Motorrad, E-Boot, etc.
Bleiakkus sollten mindestens alle 3-5 Monate nachgeladen werden. -> wg. Selbstentladung



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Mär 2008 19:32 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sulfatierung Bleiakkus eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sulfatierung Bleiakkus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875660   Heute : 17241    Gestern : 26182    Online : 346        19.10.2025    17:25
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130159854889