Gefunden für sucher defekt canon - Zum Elektronik Forum





1 - Camera Canon E60 -- Camera Canon E60




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Camcorder
Hersteller : Canon
Gerätetyp : E60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe über das Netz o.a. Camcorder als funktionfähig gekauft und obwohl der Verkäufer angab, dass das dazugehörige Netzteil/Ladegerät nicht mehr vorhanden sei, habe ich dem Kauf zugestimmt, da ich bereits einen nahezu baugleichen Camcorder (E230, leider total defekt, läßt sich gar nicht mehr einschalten) besitze und das entsprechende Zubehör identisch ist.
Besagter "neuer" Camcorder läßt sich nun zwar einschalten, fängt aber wenige Sekunden später an zu blinken, dies sowohl im Wiedergabe- als auch im Aufnahmebetrieb. Er öffnet auch das Cassettenfach und nimmt die Cassette auf, der Bandlauf reagiert aber weder beim Abspielen noch beim Vor- oder Zurückspulen. Auch der Versuch eine Reinigungscassette auf diesem Wege in Betrieb zu nehmen schlug somit fehl. Im Wiedergabemodus wird weder ein Video- noch ein Audiosignal ausgegeben. Im Sucher erscheint nur ein flimmerndes, durchlaufendes Bild und am Bildschirm erscheint ein schwarzes Bild mit einigen Farbsprenklern beim Abdunkeln des Objektives.
Alle diese Symptome treten sowohl beim Betrieb mit Netzteil als auch mit Akku auf. Auch ein anderes, erwiesen funktionierendes ...
2 - Camera   Canon    E708 -- Camera   Canon    E708
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Canon
Gerätetyp : E708
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe ein großes Problem. Ich hsbe eine KAmera bekommen. Es ist eine Canon E708 VHS-C Kamera. Das Problem ist, dass das Objektiv defekt zu sein scheint. Wenn man es bei normalem Raumlicht benutzt, sieht man lediglich einen schwarzen Bildschirm. Wenn man das Objektiv direkt auf eine Lichtquelle hält (Soll man zwar nicht machen, aber es war die einzige Möglichkeit ein Bild von dem Fehler zu machen) dann sieht man solch ein Bild:

Bild eingefügt

Das Bild habe ich über den AV Ausgang aufgenommen. Da ich das gleiche Bild auf dem Sucher habe, gehe ich davon aus, dass das Objektiv einen Schaden hat.

Kann mir jemand helfen? Es ist echt wichtig.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: KimmeSantana am 24 Dec 2003 21:31 ]...








3 - Motor läuft nicht -- Waschtrockner Siemens WD14H540
Nachdem der Motor ausgebaut war konnte der Inverter relativ einfach lokalisiert werden.
Der Inverter befindet sich um unteren rechten Rahmen der Waschmaschine hinter einer aufklappbaren Kunststoff-Abdeckung.

Der Inverter wird nur über vier Stecker/Leitungen mit dem Rest der Maschine verbunden:
1) Flachsteckhülse für PE
2) Ein Stecker für L und N
3) Ein Stecker für die drei Phasen zum Motor (U, V, W)
4) Ein Stecker für die Ansteuerung des Inverters, beschriftet mit "D-Bus"

Wenn die Stecker abgesteckt sind kann der Inverter aus seiner Befestigung "herausgedreht" werden, indem drei Halteclips aufgebogen werden (eine oben, eine unten und eine in Richtung der Maschinen-Vorderseite).

Der Inverter zeigt leider "Brandspuren".

Eine dünne Leiterbahn (vermutlich eine "Sicherung" in der Verteilung für den Null-Leiter) ist offensichtlich durchgebrannt.
Ferner scheint ein SMD-Keramik-Kondensator (?), welcher sich anscheinend direkt in der Nähe der Leistungs-Endstufe befindet, geplatzt zu sein.

Meine Vermutung ist, dass die Endstufe zerstört ist.
Die Endstufe ist beschriftet mit "IRDAK0726350B".
Google liefert einige Ergebnisse (z.B. Ebay, Aliexpress) ab ca. EUR 5,-
4 - Bildaussetzer im Sucher -- Camera   JVC    GR-DVL160EG
Geräteart : Camcorder
Defekt : Bildaussetzer im Sucher
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-DVL160EG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag,

habe hier eine JVC Videokamera wo ich das Problem habe dass ich manchmal Aussetzer im Sucherbild habe. Auf dem LCD-Monitor habe ich das Problem nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  6 Mai 2015 23:12 ]...
5 - geht nicht mehr an (abspielen -- Camera Sony CCD-F555E
Geräteart : Camcorder
Defekt : geht nicht mehr an (abspielen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CCD-F555E
______________________

Hallo mein Camcorder Sony CCD-F555E war einige Jahre nicht mehr in betrieb - heute wollte ich mal wieder alte Filme abspielen, aber die Camera geht nicht mehr an, bzw es kommt nur der weiße Bildschirm beim abspiel-mode und beim Aufnahme mode sieht man ganz normaldurch den sucher auch oben die einstellungen, aber in der mitte blinkt ein pfeil mit spitze nach oben und ein strich drunter - auch da läßt sich die camera nicht weiter einschalten, also das bandlaufwerk springt nicht an -- beim einlegen einer kassette, macht der "einzug" ganz komische geräusche, piepst dann mehrmals und steht dann, die kassette springt auch sehr schnell raus, wenn man die auswurftaste betätigt, so als wäre das band gar nicht in der richtigen lage gewesen??
die camera hatte ich vor ca. 23 jahren neu gekauft und es wurden höchstens 10 kassetten mit bespielt, also verbraucht kann sie nicht sein!
die knopfzelle habe ich auch erneuert- das batteriefach ist sauber!
was kann das sein oder was mache ich falsch?
Danke für eure hilfe!!
viele grüße
steeve ...
6 - C:32:11 -- Camera Sony Digital8
Geräteart : Camcorder
Defekt : C:32:11
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Digital8
Chassis : DCR-TRV130E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe ein ev. kleines Problem mit einen Sony TRV130E.
Nach dem Einschalten kommt nach kurzer Zeit Fehler C:32:11 oder manchmal auch C:32:10.

Hab das Laufwerk mal soweit vom Gehäuse getrennt und es bewegt sich rein gar nichts - kein Lademotor, kein Kapstanmotor und die Trommel rührt sich auch nicht. Alles andere wie Kamera, Okularsucher und LCD-Sucher laufen einwandfrei.
Wenn ich das Motorkabel für den Lademotor abziehe und eine ex. Spannung an den Motor anlege funktioniert der Ladevorgang in beiden Richtungen einwandfrei. Ein Aus/Einlegen des Akkus bzw. Ausschalten/Einschalten oder ein kurzes entfernen der Lithium-Batterie haben - wie in anderen Foren beschrieben - keine Besserung gebracht.

Hat ev. jemand schon mal so ein Phänomen gehabt oder hat eine Idee wie m an der Sache zu Leibe rücken könnte? (leider kein Servicemanual zur Verfügung)
Bin sehr dankbar für jede Hilfe ...
7 - Kein Bild im Sucher oder Moni -- Samsung VP-D30
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Bild im Sucher oder Moni
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : VP-D30
______________________

Hallo

Kann mir jemand sagen wo ich meinen Camcorder VP-D30 reparieren lassen kann?? Seit einiger Zeit kann man im Sucher und auf dem Monitor kein Bild mehr sehen. Allerdings kann es vorkommen das man nach 10 bis 15 Minuten wieder was sehen kann,wenn man das Gerät laufen lässt.

Wäre nett wenn mr das jemand weiter helfen könnte
...
8 - SONS Opel Vectra Bj. 93 Gebläsemotor -- SONS Opel Vectra Bj. 93 Gebläsemotor
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Opel Vectra Bj. 93
Gerätetyp : Gebläsemotor
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo Leute,
bin bei der Reparatur meines alten Vectra A (Bj. 93) auf ein defektens Heizungsgebläse gestoßen.
Der Gebläse-Motor und die Stufenschaltung mit den Vorschaltwiderständen funktionieren.
Die eingebaute Temperatursicherung ist jedoch defekt.
Leider kann ich die Ansprechtemperatur auf der Beschriftung nicht mehr erkennen. Wenn ich die Temp.-sicherung brücke läft alles normal, ist mir aber für den täglichen Einsatz zu heikel.
Gibt es einen allgemeingültigen Farbcode? Als Farbe erkenne ich irgendein rot, ich hoffe es gibt nicht mehrere Rotschattierungen in solch einem Code.

Gruß sucher 08 ...
9 - Camera   JVC    GR - FXM 383 EG -- Camera   JVC    GR - FXM 383 EG
Geräteart : Camcorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR - FXM 383 EG
Chassis : analog, VHS-C
______________________

Hallo
Frohes neues Jahr zunächst mal allen hier.
Ich bin durch einen Bekannten auf euer Forum aufmerksam gemacht worden und dachte, ich könnte euch fragen, ob ihr mir helfen könnt...
Das Problemkind ist ein analoger JVC VHS-C Camcorder Typ GR-FXM383EG.
Das Gerät ist nun 23 Monate alt und macht seit einigen Tagen folgendes Problem:
Eigen- und Fremdaufnahmen werden über den Sucher, Das LCD Panel oder extern angeschlossene Monitore nur mit viel Bildrauschen wiedergegeben. Das Fehlerbild ähnelt dem von verschmutzten Videoköpfen.
Die kurze Verwendung eines Reinigungsbandes brachte keine Abhilfe (als nach 5 sekunden keine Besserung des Schirmbildes eintart habe ich die Reinigung abgebrochen - ich wollte die Köpfe ja nicht runterschleifen).

Sehr merkwürdig ist jedoch folgendes:
Aufnahmen dieses Camcorders lassen sich PROBLEMLOS auf anderen Geräten abspielen (mittels VHS-C Adaptercassette). Dabei lässt sich der Trackingregler an dem Abspielgerät von Endstellung zu Endstellung drehen ohne dass eine Rauschzone erscheint. Diesen Test habe ich (Dank Adaptercasette) auf etlichen VHS Geräten wiederholt und selb...
10 - Camera Mitsubishi HS-C40E -- Camera Mitsubishi HS-C40E
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen den camcorder auf zu schrauben und habe dadurch neue erkenntnisse erlangt: Ich hab einfach mal den sucher(war einfach mit 'nem kleinen stecker verbunden) abgesteckt und ich hab auch die platine auf der der anschluss für den sucher und tv-out sind von der hauptplatine abgesteckt. Dann funktioniert er einwandfrei. Aber sobald ich die platine wieder anstecke tritt wieder der oben beschriebene defekt auf.
Ich habe mir auch schon mal die platinen etwas angeschaut, kann aber keine auffälligen schäden finden.
Wo könnte also der defekt liegen?...
11 - S: Gerät für mobile Videoaufzeichnung (auch teilw. defekt) -- S: Gerät für mobile Videoaufzeichnung (auch teilw. defekt)
Hallo,

ich suche ein Gerät mit einem analogen Video Eingang und der Möglichkeit dieses Signal aufzunehmen.
In Frage kommt z.B. eine Videokamera oder sowas wie ein kompakter mobiler Videorecorder oder halt ähnliches.
Die Teile können auch teilweise defekt sein, wichtig ist nur dass die Aufnahmefunktion einwandfrei funktioniert (so kann bei einem Camcorder z.b. Sucher, Display ... kaputt sein)

Vielleicht hat ja jemand von euch sowas noch rumliegen, und möglichst auch nicht zu teuer.

Danke und Gruß,
Stefan...
12 - Videorecorder Sony CCD-TR810E PAL -- Videorecorder Sony CCD-TR810E PAL
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CCD-TR810E PAL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wenn mann durch den Sucher schaut ist auf der linken seite ein schwarzer streifen. (auch wenn die Sony am TV-Gerät angeschlossen ist der Streifen am Bildschirm sichtbar.)
Wenn eine aufgnommene Kassete abgespielt wird ist das Bild rot und der Streifen am linken Bildschirmrand sichtbar beim schnellvorlauf ist das Bild normal.(beim abspielen der kassette vor 1Monat noch normal.)
Ist die Elektronik defekt? Wer kann mir helfen? Wer hat Schaltpläne? Sind Elkos ausgetrocknet?...
13 - Camera Blaupunkt CR-5000 -- Camera Blaupunkt CR-5000
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CR-5000

______________________

Hallo habe ein Problem mit der Cam wen ich durch den Sucher schaue sehe ich Störstreifen sowol bei der aufnehme als auch bei der Widergabe. Die Streifen werden weniger wen die Cam einige miauten am laufen ist. Stecke ich den Sucher aus habe ich ein Einwantfreies Bild auch bei dem aufgenomenen Bild ist ewentuel der Sucher Defekt? und was brauchte ich für Ersatzteile?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sucher Defekt Canon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sucher Defekt Canon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879454   Heute : 21039    Gestern : 26182    Online : 369        19.10.2025    20:56
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209670066833