Gefunden für steuerung waschmaschine whirlpool - Zum Elektronik Forum |
1 - Wohin mit dem Stecker -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
| |||
2 - F13 Tür entriegelt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F13 Tür entriegelt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013020063 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013020063 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Glück auf! Folgendes Problem: Die Waschmaschine ist 4,5 Jahre alt und verrichtet super ihren Dienst. Seit gestern tritt allerdings am Ende des Waschgangs der Fehler F13 im Display auf, die Serviceleuchte geht an und die Tür nicht mehr auf. Strom weg, Tür geht auf. Ich vermute, dass der Türverriegler ein wenig hängt oder halt die Steuerung kein Signal zum öffnen gibt. Wobei der ja spannungslos öffnet, ergo dürfte es eher am Verriegler selbst liegen. Mein Hauptproblem liegt momentan darin, wie ich an das Ding vernünftig herankomme, ohne die ganze Waschmaschine auseinander zu bauen. Hat da eventuell jemand Erfahrungen mit? Oder hat gar jemand das gleiche Problem und konnte es beheben? Solange ich die Wama nur vom Strom abziehen muss und die Tür nach ein paar Minuten entriegelt wird, mag das ja gehen. Aber ich vermute, dass der Verrieg... | |||
3 - Dreht nur in eine Richtung -- Waschmaschine Whirlpool AWO 9141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur in eine Richtung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 9141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. In allen Waschgängen dreht sie wie gewöhnlich in eine Richtung. Dann sollte umgeschaltet werden, so dass die Drehrichtung umgekehrt wird. Dies geschieht jedoch nicht. Die Trommel bleibt einfach nur stehen. Was könnte hierbei der Defekt sein? Ich vermute mal, dass es an der Steuerung, d.h. der Platine liegt. Wo bekommt man da günstigen Ersatz? oder kann man ggf. das defekte Teil auf der Platine ausfindig amchen und nur dieses ersetzen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() | |||
4 - unsinniger Programmschritt -- Waschmaschine Amica WA 14004 | |||
Zitat : ro-twb hat am 6 Apr 2010 06:49 geschrieben : Na Klasse, und das wo ich mich nach langem hin und her von der chefin hab überreden lassen sie doch zu reparieren, weil bessere Waschergebnisse. 40 eur für Türmanschette und 1 std arbeit abschreiben? Schaue bei www.verwendungszentrum.de nach gebrauchter Steuerung Zitat : Das gibt Diskussionen - vor allem weil dann immer noch keine Waschmaschine die die schwarze Wäsche so schön schwarz lässt. (Gut ausspült, wenig Wasser braucht, und schnell ist) | |||
5 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Typenschild Zeile 1 : 857061403000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe da ein Problem an einer Whirlpool-Waschmaschine AWM6141: Bei der oben genannten Waschmaschine wird zu wenig Wasser eingelassen, die Wäsche wird nicht, wie gewohnt, sauber. Es ist auch beim Waschen kaum Wasser im Pullauge zu sehen. Die Maschine läuft ansonsten völlig fehlerfrei durch. Ich habe die Maschine auf Verunreinigungen überprüft, aber bis auf leichte Kalkablagerungen nichts Auffälliges gefunden. Eines ist mir aber nicht ganz klar: Das Wasser wird eingelassen, bis der Niveau-Druckschalter schaltet (1.Schaltpunkt) und darüber hinaus noch eine gewisse Zeit lang. Wie bemisst die Maschine diese zusätzliche Wassermenge, ab dem Schaltpunkt ? Ist dies eine feste Zeit in der Steuerung (je nach Programmwahl) oder ein zusätzlicher Sensor ? Wenn eine Zeit, dann müßte der Fehler an einen verminderten Wasserzulauf liegen. Oder ? Wenn jemand Infos dazu hat, möge er bitte antworten. Vielen Dank in Voraus Bernd ... | |||
6 - rote LED Service brennt -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rote LED Service brennt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5120 S - Nummer : 859231303005 FD - Nummer : 340702045453 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner AWO5120 vom Januar 2007 (Herstellungsdatum einiger Bauteil im Interieur) habe ich seit ein paar Tagen eine Fehler. Wenn ich die Waschmaschine einschalte und waschen möchte, so bekomme ich eine Fehlermeldung. Nachdem das Wasser abgepumpt wurde und der eigentliche Wasch- oder Schleudervorgang starten sollte, geht die Steuerung auf Fehler und die Serviceleuchte geht an - rote LED. Nun ist es nicht einfach so, dass ich einen Servicetechniker rufen könnte, der sich die Maschine anschaut und mir dann die Anfahrt und die Arbeitszeit berechnet – ist zu teuer. Das Geld habe ich nicht. Könnt Ihr mir eine Beschreibung der möglichen Fehlerursachen zukommen zu lassen, so dass ich alle potentiellen Fehler an Austauschteilen weitestgehend ausschließen kann. Ich kann versichern, dass ich in der Reparatur von Waschmaschinen versiert bin und bereits über einige Erfahrung verfüge. Ich bin kein Waschmaschinentechniker, aber dennoch die Erfahrung, einen Service durchzuführen. Di... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W S - Nummer : 8583 231 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mit unserer Bauknecht Waschmaschine gibt es folgendes Problem: Vor einigen Tagen löste der Druck auf die Start-Taste zunächst offenbar einen Reset der Steuerung aus, zumindest wurden kurz alle Anzeigen dunkel und kamen danach wieder. Nach einigen Versuchen startete der Waschvorgang. Dann war nach dieser Prozedur zunächst die gesamte Anzeige aus, nichts tat sich mehr. Nach Öffnen der Abdeckung habe ich zum Entfernen der Frontblende den Stecker zur Bedienpanel-Elektronik von der Steuerung abgezogen und wieder gesteckt. Jetzt reagierte die Steuerung wieder auf den Wahlschalter; die angezeigte Waschzeit ändert sich je nach Programm. Allerdings waren alle aktiven Anzeige-Elemente permanent am Blinken und es ist keine Funktion vorhanden. Sporadisch hat sich die Steuerung nach einigen Minuten wieder gefangen und dann sich nach einigen Versuchen zur Mitarbeit überreden lassen. Jetzt habe ich wieder Dauerblinken. Nachlöten der üblichen Verdächtigen (Spulen, Elkos, Relais etc.) brachte keine Änderung. Ich habe die Spann... | |||
8 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Whirlpool AWM 6121 erzeugt beim Schleudern oftmals eine sehr große Unwucht; mechanisch scheint aber alles in Ordnung zu sein, ich habe sogar auf Verdacht beide Stossdaempfer ausgetauscht, jedoch hat das keine Besserung gebracht. Die Unwucht tritt nicht bei jedem Schleudergang auf, es scheint von der Waescheverteilung abzuhaengen. Ich vermute, dass die Unwuchtkontrolle nicht richtig funktioniert, da die Maschine das Schleudern nie bei zu grosser Unwucht abbricht. Kann es sein, dass die Steuerung falsch programmiert ist? Gibt es eine Moeglichkeit die Unwuchtkontrolle ein/aus zu schalten? Ich habe die Maschine ein paar Mal im Servicetestprogramm laufen lassen, welches ohne Fehler durchlief. Aber vielleicht habe ich dabei die Unwuchtkontrolle versehentlich deaktiviert? Viele Gruese, Sebastian ... | |||
9 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWG 335W FD - Nummer : 914200228 Typenschild Zeile 1 : Cod 853733530060 ______________________ ![]() Hallo! Habe wer kann mir da helfen? Habe folgendes Problem: Meine waschmaschiene hat etwas mit dem motor da wenn sie voll ist hat der motor nicht die leistung das er die trommel zum drehen bringt. jedoch wenn sie leer ist schaft es der motor. nur sie ist so schwach das ich denn motor mit der hand anhalten kann. Habe zuerst gedacht das es am Kondensator liegt, habe einen ausgetauscht und es ist die leistung nicht da. Der zweite kondensator hat vier anschlüße und nimmt sich die spannung direkt vom netz (+ und -) und es gehen zwei weitere drähte weiter direkt auf die steuerung (programmauswahl). Ich denke nicht das er etwas mit der motorleistung zum tun hat oder? Und was könnte ich mir noch anschauen? ist echt ärgerlich habe jede menge wäsche zum waschen und bin zu blöd das ich sie repariere.! ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |