Gefunden für starttaste reparieren - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler 35 -- Waschmaschine Miele W 668 F WCS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 668 F WCS
S - Nummer : M-Nr. 09686480
FD - Nummer : Nr.57 / 124794228
Typenschild Zeile 1 : HW16
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, meine Miele Waschmaschine (Toplader) wäscht nicht mehr. Nach Auswahl eines Waschprogramms und Drücken der Starttaste fängt das Wasser an einzulaufen, die LED 'Waschen' fängt an zu leuchten, dann hört man noch ein kurzes Klicken (als würde die Schaltungselektronik einen Schalter bedienen) und dann fängt auch schon die LED 'Einw./Vorwäsche' an zu blinken (etwa 7 Sekunden nach Drücken der Starttaste).

Ich habe die Seitenwand abgenommen um zu beobachten was passiert. Auffallend ist, dass die Trommelarretierung nichts macht, sie bleibt ganz still, Riemen und Laufrad bewegen sich auch nicht. Falls ich mich nicht falsch erinnere, gibt die Trommelarretierung relativ am Anfang eines Waschprogramms das Rad frei. Bei mir tritt der Fehler auf bevor die Arretierung in Erscheinung tritt.

In letzter Zeit (als die Maschine noch lief) ist es hin und wieder vorgekommen, dass die Trommel nach Ende des Waschprogramm...
2 - Zieht nur kurz Wasser -- Geschirrspüler Bosch Super silence
Pumpe ausbauen wäre ok, mit reparieren oder reinigen sieht es schon schlechter aus.
Die Dinger gehen bei dieser Baureihe relativ häufig kaputt, sind aber nicht für Reparaturen vorgesehen, also eher Austausch wo Du mit gut 100 Euro dabei bist.
Zudem ist Dein Gerät noch aus der I.Generation, da müsste der Kabelbaum auch mit erneuert werden.
Auch ist nicht sicher, ob es dann funktioniert, falls der Fehler doch von der Wasserweiche kommen sollte.
Falls ja, gibt es wiederum 2 mögliche Fehlerquellen, entweder Wasserweiche, oder die Ansteuerung (Elektronik).
Vielleicht solltest Du doch mal das Prüfprogramm (P1) laufen lassen und sehen ob es einen Fehlercode ausgibt. Einstieg wie beim Fehlerauslesen (P0), dann Programmtaste links oben (B) drücken bis "P1" im Display steht, Starttaste betätigen, die Prüfschritte werden im Format S:xx angezeigt.

Edit:
Prüfe auch den Wasserstand (mindestens Oberkante Siebgriff) in einem laufenden Programm.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jun 2022 22:30 ]...








3 - Elektronik defekt? -- Waschmaschine Foron VA 861 VA 861-E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt?
Hersteller : Foron VA 861
Gerätetyp : VA 861-E
S - Nummer : siehe unten
FD - Nummer : siehe unten
Typenschild Zeile 1 : Gerätenr. 907 90842
Typenschild Zeile 2 : TGL 10446
Typenschild Zeile 3 : ELN 13951710
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin!

Ich habe ein altes DDR-Schätzchen bekommen:

Bild eingefügt


Sie ist soweit funktionstüchtig, wenn ich sie einschalte leuchtet nur die Starttaste:

Bild eingefügt


Wenn ich dann einmal auf die Taste "Programm" drücke, leuchtet das Display nicht, und die Tasten bis Sparspülen kann ich drücken und anwählen, aber die LED's zeigen keine Funktion.

Bild eingefügt

Ich kann auch ein Programm starten, aber ich weiß halt nicht we...
4 - F7 zieht kein Wasser mehr -- Geschirrspüler Bauknecht NGLH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F7 zieht kein Wasser mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NGLH
S - Nummer : 854645422610
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bauknecht Geschirrspüler hat beim letzten Spülen am Ende den Fehler F7 gebracht, nach stöbern im Internet habe ich den Zugangsschlauch geprüft, das Sieb war sehr vertreckt das habe ich gereinigt auch geprüft ob der Wasserdruck Hoch genug ist, was der Fall ist (Eimer Test).

Nachdem ich alles wieder angeschlossen habe wollte ich die Maschine testen. Nach halten der Starttaste war die Fehlermeldung verschwunden, also Programm ausgewählt und Start gedrückt, dann fängt die Maschine an abzupumpen, nachdem aber das ampumpen beendet ist passiert nichts mehr, normalerweise sollte die Maschine dann Wasser ziehn, das macht sie aber nicht, auch nach 20 min warten passiert nichts mehr es erscheint aber auch keine Fehlermeldung mehr.

Meine Frage wäre jetzt ob jemand ine Idee hat was ich prüfen kann.

Ich vermute einfach mal es ist entweder der Wasserstop defekt (wie kann ...
5 - Programme starten nicht -- Waschtrockner Siemens Simawat 5433 plus
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Simawat 5433 plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Seit 2 Tagen kann ich meinen Waschtrockner nicht mehr starten. Sobald man ein Programm auswählt fängt die 6-h-Vorauswahl Anzeige an zu blinken und die Maschine springt nicht an, auch nicht durch drücken der Starttaste.

Das einzige Programm, dass noch funktioniert ist A 60° (automatisch mit Vorwäsche, obwohl ich das nicht ausgewählt habe), aber ich kann ja nicht meine ganze Wäsche bei 60° waschen. Das Problem fing an, nachdem ich während eines Waschvorgangs (A 95°) auf Abpumpen umgeschaltet habe, da ich keine Bedienungsanleitung habe, wusste ich nicht, dass man den Waschvorgang durch drücken der Starttaste abbricht. Kann es sein, dass die Elektronik nun verwirrt ist, bzw. dass ich sie beschädigt habe?

Ich habe mir nun das Handbuch runtergeladen und konnte diesen Fehler nicht finden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da die Maschine nur ne Leihgabe ist und ich das unbedingt (günstig!!) reparieren muss...

E Nr.: WD54330/01
FD 7310 00552 ...
6 - Waschmaschine aeg lavamat 72520 update -- Waschmaschine aeg lavamat 72520 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : aeg
Gerätetyp : lavamat 72520 update
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo @ all
ich habe bei meiner Wama folgendes problem, egal wlches Waschprogramm ich anstelle, die Maschiene läuft an, und je nach Programm springt sie nach einigen Minuten in Pause. Drücke ich erneut die Starttaste läuft erneut Wasser ein und stoppt dann wieder. Das geht zig mal bis die Maschiene voll ist und nix mehr geht ausser abpumpen. Das besondere nun, schleudere ich die Wäsche nun ein mal oder ein paar mal läuft die Wama wieder ohne Fehler. Woran mag es liegen? Wie kann man es reparieren? Danke im Voraus für jede Info...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starttaste Reparieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starttaste Reparieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871895   Heute : 13473    Gestern : 26182    Online : 398        19.10.2025    13:29
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0173208713531