Gefunden für starter installieren leuchtrhre - Zum Elektronik Forum





1 - Firefox 5 spinnt beim Scrollen -- Firefox 5 spinnt beim Scrollen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
clembra hat am 10 Aug 2011 23:00 geschrieben :
zum Scrollen nimmt man ja auch die Maus

Nicht beim Netbook - jedenfalls nicht immer. Auf dem Netbook läuft Win7 Starter. Manchmal benutze ich sogar trotz vorhandener Maus die Bildauf/ab-Tasten.

Auf dem XP-Rechner (Firefox 3) passiert das mit dem Blättern nicht.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, auf dem Netbook wieder FF3 zu installieren, weil das furchtbar nervt.
Ich weiß sowieso nicht, was mir FF5 gebracht hat. ...
2 - Beleuchtung im Büro, umrüstung auf EVG??? -- Beleuchtung im Büro, umrüstung auf EVG???
Das war ein Mißverständnis:

Mit "Lampe" bezeichnet man das reine Leuchtmittel (hier also die Leuchtstofflampe, volxtümlich - aber völlig falsch - auch "Neonröhre" genannt).
Unter "Leuchte" hingegen versteht man das komplette Drumherum, also Gehäuse, ggf. Abdeckung/Wanne, Fassung, Vorschaltgerät, ggf. Starter, Kompensation etc.).

Daher ergeben sich die zwei Umrüstmöglichkeiten:
1) Leuchte UND Lampe beibehalten, aber VG ersetzen (bleibt also bei T8)
-ist billig, aber bringt wenig
2) Leuchte UND Lampe ersetzen (damit zwingend und automatisch auch auf EVG umstellen)
-ist teuer, bringt aber (u.U.) mehr

Die teilweise angebotenen "Umrüstlösungen" mittels Adaptern etc. sind nicht sehr professionell und meines Erachtens meist unbrauchbar.
T5-Lampen bringen ihre volle Leistung nur in exakt anpaßter Leuchte. Und mit Billichwillich-EVG, die in wenigen Jahren (manchmal auch nur Monaten)verrecken, ist im Endeffekt gar nichts gespart. Das mag man sich vielleicht privat antun, aber bitte nicht bei gewerblichem Einsatz.


Die genannte Temperatur ist NICHT die Raumtemperatur, sondern diejenige, welche sind in der Leuchte an der Lampe im stationären Betrieb dann einstellt.

Bei 20°C im Ra...








3 - Leuchtstoffröhre mit 2 Wechselschaltern betreiben -- Leuchtstoffröhre mit 2 Wechselschaltern betreiben
Hallo,

ich bin neu im Forum und hoffe, dass es kein ähnliches Thema gibt.
ich soll in der Schule eine Leuchtstoffröhre mit 2 Wechselschaltern installieren.
Mein Problem ist zur Zeit der Stromlaufplan in zusammenhängender Darstellung.
Ich soll es mit normalen Kupferleitungen an ein Holzbrett schrauben.
ich habe mal schnell den Aufbau der Schaltung, wie es auf dem Brett aussehen soll, als Übersichtsschaltplan, mit Powerpoint gemacht und auch beschriftet um Fragen oder Probleme der Darstellung zu vermeiden
Das ganze soll in einem Sicherungskasten anschließen.
Außerdem nicht wundern, dass die Drossel und der Starter extern befestigt sind, ist absichtlich so gemacht.

Kann mir jemand eventuell dazu passend den Stromlauf zeichnen??
Kleine Tipps und Kniffe sind immer praktisch.


Ich hoffe meine Angaben und das Bild reichen sonst bi ich immer für weitere Fragen offen.

Vielen Dank im voraus schonmal.

gruß,

matze90

...
4 - Newbie: Leuchtstoffröhre in Serie? -- Newbie: Leuchtstoffröhre in Serie?
Hallo Zusammen,

ich bin leider mit Elektronik nicht so bewandert, deshalb hoffe ich dass meine Frage nicht zu blöd daher kommt:

Ich würde gerne für eine Ausstellung einen Tetraeder aus Leuchtstoffröhren bauen (s.hochgeladenes Bild). Als Leuchstoffröhren wollte ich weisse Röhren, 18 Watt, 60cm lang, D 2,6cm nehmen (Bei Conrad 590195-U0).

Ich würde sehr gerne das Tetraeder ganz schlicht halten und an den Kanten nur die Fassungen der Röhren haben, also keine Kabel oder Starter, etc.
Deshalb habe ich mir überlegt einen Starter für alle Leuchtstoffröhren oben an der Deckenhalterung zu installieren.
-Kann man Leuchtstoffröhren in Serie schalten?


Vielen Dank für alle Antworten

Frank

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starter Installieren Leuchtrhre eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starter Installieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868284   Heute : 9857    Gestern : 26182    Online : 516        19.10.2025    10:11
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.013533115387