Gefunden für stand klemmkasten - Zum Elektronik Forum





1 - Stereoanlageressor läuft nicht an -- Stereoanlageressor läuft nicht an




Ersatzteile bestellen
  Hallo, habe hier einen Kompressor der Firma Mahle. Das gute Stück ist BJ 1981. Leider mag er nun nicht mehr anlaufen. Wenn er lange stand hört man beim ersten Einschalten ein sehr kruzes Kratzen/Grummeln. Danach ist bei weiteren Einschalten nichts zu hören, auch kein Brummen.
Nach dem Einschalten liegt im Klemmkasten Spannung an.
Es scheint sich um einen Kondensatormotor zu handeln, evtl. kann das jemand dem Typenschild entnehmen? Die vier Wicklungsanschlüsse haben paarweise 1,4 Ohm, zur Masse mehrere MOhm, die identifizierten Paare gegeneinanger zwischen 800 kOhm und knapp über einem MOhm.
Der Kondensator hat 76 seiner ausgewiesenen 80 µF.
Mechanisch lässt sich der Motor drehen, der Kompressor fluppt auch sehr leicht.
Bin mit meinem Latein leider am Ende, hat jemand einen Tip?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schneisim am 29 Mär 2013 14:09 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schneisim am 29 Mär 2013 14:09 ]...
2 - Wiederholte Störungen Telefonanschluß -- Wiederholte Störungen Telefonanschluß
Hallo,

sowas hatten wir auch mal in einem von der Gemeinde betriebenen Internetcafe, DSL ging, ISDN war die Leuchte am NTBA ausgegangen und kam sporadisch wieder.

Ursache war ein Klemmkasten von der Telekom (Im Aussenbereich neben einem Dachfallrohr), der bis zur a-Ader unter Wasser stand und durch den geringen, aber dennoch vorhandenen Strom gegen Erde die Klemme hat verschmoren lassen.

Da damals nur DSL1000 geschaltet war, fiel die eine fehlende Ader nicht auf, nur der NTBA fand das nicht so toll. DSL ist ja eh recht robust, mir scheint, das ginge zur Not noch über ein Heizungsrohr...

Vielleicht mal in der Richtung suchen? ...








3 - Jetzt doch neue Anlage -- Jetzt doch neue Anlage
Hallo,

nachdem ich fürchterliches entdeckt habe, werde ich um eine komplette neue Anlage nicht herum kommen. Ich musste feststellen, dass die Steigleitung nur in 4x6 und auch noch im Zinkrohr ausgeführt ist.
allerdings war das gut versteckt. Aus dem HAK geht ein 4x16 ab um dann hinter einem Balken versteckt in einem Klemmkasten auf 4x6 geklemmt zu werden. Offenbar wurden vor einigen Jahren neue Dachständer gestellt und dann so verfahren. Verplombt war übrigens nix.
Nun muss eine neue Steigleitung her. Hier 4x16, da der HAK keine Anschlussmöglichkeit für 5 Adern bietet. Eine Leitung auf die PAS ist auch nicht vorgechrieben - laut Anschlusbestimmungen (Stand 2001). Ich mache mich aber nochmal schlau.
Ich hoffe, dass ich den neuen Schrank so setzen kann, dass die Zuleitungen lang genug sind. Ich habe ja schon einiges entwirrt und einige neue Zuleitungen gelegt.
Die von mir montierte PAS kann ich ja immerhin weiter nutzen.
Ich nehme die Trennung PEN in PE und N dann vor dem SLS vor. Sollte doch bei den meisten Schränken gehen.
Dann muss ich noch 2 UV's für Scheune und Werkstatt (kleine Nebenhütte von 4x5 Metern für Holzarbeiten) anschlussmässig vorsehen. Da sollten 2 Neozedblöcke neben der Verteilerklemme nach dem Zähler reichen. Gibt es hier evtl. A...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Stand Klemmkasten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Stand Klemmkasten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185855038   Heute : 22731    Gestern : 34547    Online : 275        18.10.2025    20:03
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0208170413971