Gefunden für spannung scartkabel masse - Zum Elektronik Forum





1 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A




Ersatzteile bestellen
  Hallo Bluebyte,
wie kann ich wissen , auf was ARD eingestellt ist ?
Bzw. ob es ARD Standard Digital oder HD ist ?
(Als ich auf Digital umstellen musste, habe ich mir zunächst einen DigiReceiver zugelegt, und probiert habe diesen an meinen alten Multischalter anzuschliessen. Der Fernseher hat nichts vernünftiges gezeigt, bin wieder zur Hornbach- wo ich den DigiReceiver gekauft hatte gefahren, und hatte mir der Berater (???) empfholen einen anderen Multischalter zu kaufen, mit der ist aber auch nichts gegangen. Wieder zur Hornbach,und dann war der Vorschlag das der Berater einen DigiReceiver aus der Regal mit sich nach Hause nimmt und auf seiner Sender (von sich zu Hause )einstellt. Gemacht, getan, dann habe ich den DigiReceiver bei mir angeschlossen und es lief alles. Bis vor ca. 1 Monat...) Da ich aber keine HD-Fernseher habe, und vermute dass der Hornbach Berater auch keinen HD-Fernseher hatte, gehe ich davon aus dass er bei mir ARD Standard Digital eingestellt hat.Oder ich alles Blödsinn was ich erzähle ?

Hotbird : wenn ich die heutige Anlage einschalte, sehe ich auf dem Fernseher Bildschirm unten in einem blauen Kasten die Nr. des Senders (zum Beispiel 001), der Name des Senders (z.B. ARD) und Astra19.2 E. Wenn ich auf Sender 84, TV Polonia gehe, sehe ich ...
2 - Farbfehler -- TV Grundig SE 7087 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7087 TOP
Chassis : CUC 6360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar hab ich seit gestern folgendes Problem mit meinen Fernseher.
Das Bild ist ganz grün- / blaustichig. Mehr blau würd ich sagen. Also weiße Flächen erscheinen in einem hellen blau.
Ich glaube fast der rot-Anteil fehlt ganz.
Das sieht man auch wenn man ein Menü aufruft Dann ist der angewählte Bereich nicht mehr zu lesen weil der Balken einfach schwarz auf blauem Grund ist.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte.
Vor ein paar Tagen fehlte der obere Bildbereich nach dem Einschalten, was sich aber durch kurzes wackeln am Scartkabel wieder legte.
Ich dachte also, das wäre nur ein Wackelkontakt, wesswegen ich eh nach kalten Lötstellen gucken wollte.
Nach dem Farbproblem hab ich ihn also geöffnet und seh im Bereich um den Zeilentrafo einige Lötstellen die nicht mehr so gut aussehen.
Kann das daher kommen?
Kann ich die einfach nachlöten oder liegt da nicht immernoch Spannung an?
Oder ist das nur in dem gelben Bereich, wo "keine Netztrennung" dransteht?

MfG.: Sebastian Schmidt ...








3 - Receiver Spannung Gehäuse? -- Receiver Spannung Gehäuse?
naja, auch wenn ich die hintergründe verstehen kann,
wer kommt denn auf die Idee den Netztstecker zu ziehen wenn er ein Cinch- oder Scartkabel verbindet?
Allerdings dürfte auch die hohe Spannung garnicht so schlimm sein, da sie ja nicht belastbar sein sollte und eine Statische Entladung vom Körper noch höher sein würde.
Ich würde auf alle Fälle versuchen die Grafikkarte zu reklamieren.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: berufsbastler am 15 Apr 2008 21:33 ]...
4 - TV   NOKIA    6351 VT DIGIVISION -- TV   NOKIA    6351 VT DIGIVISION
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : 6351 VT DIGIVISION
Chassis : Compact-Chassis D-E FST (110°)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!Ich habe hier einen Nokia 6351 VT DIGIVISION mit folgendem Fehler. Nach dem Einschalten sind senkrechte Linien und Bildinhalte für ca. 40 sec.verzerrt.Die Farbe vom Videotext ist auch verändert.Beim Anschluß eines Bildmustergenerators oder der Betrieb über Videorecorder
(Antenne an VCR vom VCR zum TV und extra VCR und TV mit Scartkabel verbunden)tritt dieser Fehler nicht auf.Eine Klopfprobe blieb ohne Erfolg. Ich vermute Bild-ZF oder schlecht gesiebte Spannung für Bild-ZF IC TDA 5930.Hat jemand einen Tip. Danke.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: herbi am 20 Dez 2004 17:12 ]...
5 - TV Universum FT 81041 -- TV Universum FT 81041
hi !

Ich denke mal dein Receiver spinnt und ändert an Pin8 vom Scartkabel die Spannung nach dem Umschaltvorgang.
Dort sollten eigentlich immer die 12Volt bei Betrieb vorhanden sein.
Warum dies so geschieht kann ich aus der Entfernung schlecht sagen.
Um Abhilfe zu schaffen kannst ja mal an beiden Steckern den Kontakt zu Pin8 unterbrechen und den TV von Hand auf AV2 stellen, dann wird er nicht mehr vom Receiver abgeschaltet.

Nein halt mal !
Hattest du bei Cinch den Scart entfernt oder drin?
Oder erkennt dein Gerät selbständig ob ein Signal anliegt?
Jetzt bin ich auch etwas verwirrt.
Hast du im Menü eine Option für AV-Signal automatisch?
Wenn ja dann auf RGB oder FBAS wechseln.
Schonmal bei AV1 probiert?

Gruß
TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerGeselle am 25 Sep 2004  0:59 ]...
6 - TV   Telefunken    Pal Color A 350 S, Bild, Ton und Daten weg - Erfahrungsbericht -- TV   Telefunken    Pal Color A 350 S, Bild, Ton und Daten weg - Erfahrungsbericht
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Pal Color A 350 S
Chassis : 517 / Vergleichstyp ICC 5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Dank hilfreicher Tipps von Superhet, Virn und Ralph u.a. kann ich heute über eine erfolgreiche Fehlerbeseitigung berichten.

Diese gute Erfahrung möchte ich gerne an alle weitergeben, die bei einem ähnlichen Problem nach Infos auf der Suche sind.

Ich selbst bin Elektromeister mit Grundkenntnissen der Elektronik und hätte mit Multimeter aber ohne Oszi bewaffnet, ohne dieses Forum wohl kaum eine Chance auf erfolgreichen Einsatz meines Lötkolbens gehabt!

An o.g. FS-Gerät traten bereits vor Jahren schon mal kalte Lötstellen auf, die ich mit Klopfen und Nachlöten beseitigte. Das Hängemattenchassis war einfach durchgelegen.
Bin glücklicherweise im Besitz eines Schaltplans.

Der aktuelle Fehler gestaltete sich anders und zwar so:
Das Gerät lässt sich einschalten, Display zeigt normal alle Programme an, wenn man per Fernbedienung durchgeht.
Zuerst würde man vermuten, d...
7 - TV Thomson -- TV Thomson
das ist kann Schwachsinn wenn du nicht weisst
kannts du hier was lernen hr. schwbygythiad

heute moderner scartanschlüsse machen auch probleme
mit fernseher thomson / sony/grundig bei fernseher einschalten weil scartanschlüsse brauchen auch 5 volt und
12 volt viele leute machen kaputt fernseher video dvd ohne geräte aus zuschalten bei scartkabel umtauschen.

ich habe fernseher repariert ohne ende..

herr. mreast hat alles probiert

Folgendes Problem: Mein Thomson läuft nur noch mit mindestens 230V Netzspannung. Fällt die Spannung drunter (bei 225V geht er schon nicht mehr), bleibt das Gerät in Standby, LED wird ganz kurz Orange und wechselt wieder auf rot. Das ganze 3 mal und dann fängt er wie wild zu blinken an. Betriebsspannungen für Netzteil-IC sind vorhanden, Prozssor kriegt Saft. Wenn das Gerät läuft (Netzspannung mit Trenntrafo etwas höher gedreht), gibt es keinerlei Probleme, alles läuft. Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen (Fehler 27 Schutzschaltung und 37 Überschlag Bildröhre), Bildröhre kann ja aber nicht defekt sein, da das Gerät ja läuft. Folgende Sachen hab ich schon probiert: Netzteil-Elkos, Netzteil IC TEA und VIPER20, Netztrafo, Standy-Trafo, Optokoppler. Wenn jemand eine Idee hat oder den Fehler schon mal hatte, i...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Spannung Scartkabel Masse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Spannung Scartkabel Masse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294489   Heute : 16836    Gestern : 13943    Online : 654        27.8.2025    22:35
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0157239437103