Gefunden für sony stecker autoradio - Zum Elektronik Forum





1 - Identifikation Stecker -- 050D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
2 - Boombox Umschaltung Akku <-> Netzstrom -- Boombox Umschaltung Akku <-> Netzstrom
Hallo Forumsgemeinde,

ich hab mir eine Boombox gebaut. Soweit funktioniert das ganze auch.

Komponenten sind ein Sony Autoradio, Eine 400W Endstufe ein 100A Servernetzteil, Ein LifePo4 Akku und ein StepupWandler mit 10A Eingang.

Angeschlossen ist das ganze folgendermaßen.

Servernetzteil ist direkt an die Endstufe angeschlossen.
Parallel zum Netzteil der Stepup Wandler (mit Strombegrenzung auf 4A) daran wiederum ist der Akku mit Balancer und das Autoradio dran.
Also der Akku bekommt ca 3A Ladestrom am Netz und 1A zieht das Autoradio.

Das Zündungsplus für das Radio kommt vom Servernetzteil.

Steck ich also den Stecker rein ist das als würde ich im Auto die Zündung anmachen und das Radio geht an und fängt an zu spielen.
Endstufe etc wird über remotekabel von Radio an und aus geknipst.

Jetzt würde ich gern noch einen Umschalter (Rein mechanisch) einbauen der den Betrieb auf Akkustrom umschaltet. Dabei soll der Stepupwandler natürlich nicht mitlaufen.

Der Unterschied zwischen Netzteilspannung zu Akkuspannung ist 1,2V Höher. Deswegen brauchte ich den Stepup da das NT bei 13,2V die OVP anschmeißt.

Das Netzteil verkraftet es zwar den Akku direkt anzuschliessen aber der lüfter läuft dann halt per...








3 - Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB -- Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB
Moin Leute!

Ich bin etwas frustriert, weil ich 2 Tage Urlaub und paar Euros verblasen hab, um ein kleines Projekt umzusetzen, was nun partut nicht funktionieren will.

Ausgehend von diesem Thread

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

habe ich eine Schaltung mit nem 7805 aufgebaut, dazu später mehr.

Das Autoradio / Die Autoradios (Sony BT3600u // Alpine 117Ri, welche übrigens nicht im Auto eingebaut sind [Forenregeln!!!], sondern entweder über ein Laptopnetzteil (stationär) oder in einem Bierkisten-Ghettoblaster über Blei Gel Akkus versorgt wird - ich lade gern Beweisfotos hoch) haben einen USB Anschluss. Der funktioniert auch grundsätzlich, nämlich bei Verwendung von Speichersticks.
Über die maximale Stromentnahme sagt natürlich kein Datenblatt etwas aus.

Die Festplatte (Platinum 320GB) benötigt im PC Betrieb aufgrund von Anlaufstrom und Wassweissich noch einen weiteren USB Port. Ein Y-Kabel ist im Lieferumfang dabei. Ich habe sie aber auch schon ohne Y-Kabel zum Laufen gebracht.

Mein Plan war also zunächst, eine zusätzliche 5V Qu...
4 - Autoradio sony mdx-ca 580 -- Autoradio sony mdx-ca 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : sony
Gerätetyp : mdx-ca 580
______________________

hi there,
mein autoradio von sony, mdx-ca 580 spielt die ersten minuten nach inbetriebnahme im ukw modus in normaler lautstärke.
nach einigen minuten hört man die titel nur noch, wenn man die lautstärke voll aufdreht. zwischendurch schaltet das radio für den bruchteil einer sekunde wieder auf die normale lautstärke, dann wieder auf leise.
der minidiskplayer spielt dagegen während seines betriebes immer auf gleicher lautstärke.
ich habe bereits alle stecker und kabel auf wackler kontrolliert, alles o.k..
lediglich fiel mir auf, dass sobald man den antennenstecker wieder ins radio steckt, das laute rauschen des antennenlosen empfangs auf leise musikempfang wechselt.
kann dieser fehler an der antenne liegen (automatische antenne)? ...
5 - Autoradio Sony CDX GT 212 -- Autoradio Sony CDX GT 212
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX GT 212
______________________

Hallo,
ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse.
Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung.
Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen.
Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe.
Danke für Tipps

...
6 - SONS Sony CDX GT 212 -- SONS Sony CDX GT 212
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX GT 212
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich möchte aus einem herkömmlichen Autoradio eine Musikbox bauen, indem ich zwei Boxen in ein Holzgehäuße einbaue und das Autoradio über eine 12V Batterie laufen lasse.
Batterie, Autoradio, Holz und Boxen stehen zur Verfügung.
Nun möchte ich wissen, wie ich das Autoradio an die Batterie anschließen soll. Das Radio war vorher in meinem Auto und wurde mit einem regulären ISO-Stecker einfach angeschlossen und es funktionierte. Habe auch schon andere Radios mit der Batterie probiert, die funktionierten auch und das Radio lief im Auto auch wunderbar. Es kann also nicht an Batterie oder Radio liegen.
Ich habe geschaut, wo die Kabel des ISO-Steckers hinmündeten und habe diese das Radio auf diese Weise verkabelt, habe auch noch in der Betriebsanleitung des Radios nachgelesen wie alles verkabelt wird. Es gibt ein schwarzes Kabel, auf dem Ground- steht, dieses soll laut Anleitung an den Minuspol der Batterie. Dann gibt es noch ein rotes Kabel auf dem steht "+12V Power", dieses soll an den Pluspol. Habe alles so verkabelt aber es geht nichts. Jetzt ist meine Frage, was ich nun falsch gemacht habe...
7 - Autoradio Sony CDX-MP40 -- Autoradio Sony CDX-MP40
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDX-MP40
Chassis : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Da ich gerade an einem Autoradio (Sony CDX-MP40) bastle ergab sich bei mir folgende Frage: welche Pinbelegung hat das Stecker cnp701?
Es verbindet das CD-Laufwerk mit der Hauptplatine.
Unter folgendem Link ist das engliche Handbuch von einem ähnlichen Radio:
http://rc5.ru/upload/Sony_CDX-L600X,L630X.pdf (u.a. Seite
19 , 21)
Für jede Hilfe wäre ich dankbar


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Serj666 am 23 Dez 2008 18:28 ]...
8 - Autoradio SONY CDX-GT616U -- Autoradio SONY CDX-GT616U
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CDX-GT616U
______________________

Hallo ihr alle

ich habe ein problem mit dem autoradio von SONY CDX-GT616U; das heisst, nicht mit diesem radio, sondern mit dem einbau in einen alten VW Colf GL 1800 Bj. 1989 !

Ich binge das gerät einfach nicht zum laufen, es ist so, dass ich dieses alte auto meinem sohn gekauft habe, und das hat eben "nur" ein radio mit einem diskettenlaufwerk, und wer hat das von der jugend schon *zw*

Aber wie geschrieben, ich bring das einfach nicht zum laufen, kein strom, kein mucks, nix, obwohl die stecker und buchsen da sind und das "alte" radio, ein grundig, sehr gut geht

Kann mir da jemand helfen??

Vielen dank mal schon

lg

koka:)) ...
9 - kompatibilität cd-wechsler cdx-51 von sony -- kompatibilität cd-wechsler cdx-51 von sony
Ich würde mal behaupten : nur an Sony-Radios !

Jeder Autoradio-Hersteller hat seine eigenen Stecker und Bus-Systeme zum Ansteuern. ...
10 - Autoradio SONY CDX-S2000 -- Autoradio SONY CDX-S2000
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CDX-S2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

cdx s2000 und stromproblem...

hallo,
habe folgendes problem:

neues autoradio in astra f /bj.96
bei dem beiliegenden kabel für den ISO stecker geht nur
die 2. variante für die stromaufnahme(rot und gelb vertauscht). dann hört man beim anschluß den discmotor surren. ABER DAS BEDIENTEIL-DISPLAY BLEIBT DUNKEL !!!

ich zum händler, er das teil an der radiowand angeschlossen
und alles war o.k. ?!? er meint ne sicherung im auto ist
kaputt. ich zuhause nachgeschaut, sicherungen o.k.

radio scheint ja strom abzubekommen aber das display
bleibt dunkel...

wer kann mir helfen..

...
11 - autoradio -- autoradio
hallo
ich ahbe mir eine tolles neues autoradio zugelegt, ujm genau zu sein das sony cdx-mp40. Ich möchte dieses inmeine uralten passat einbauen, so weit so gut, es bekommt strom, aber es kommt kein ton raus.
Da ist mir aufgefallen, dass 2 kabel noch nicht am radio angeschlossen sind. das werden dann wohl die boxenanschlüsse sein, nur dass das kein chinch anschlüsse sind sondern mehr wie so ein schltsymbol für eine batterie aussehen. Also ich kann an dem radio laut anleitung die autointernen lautsprecher über eine achtpoliges quadratisches teil anschließen, oder eben über chinch stecker, also ich hoffe, dass das chinchbuchsen sind, sie sind jedenfalls weißund rot, was schonmal ein gutes zeichen ist.
Was soll ich denn da nun machen?
Kann ich einen adatpter irgendwo finden, der mir die uraltstecker auf den eckigen 8 poligen anschluss umlegt?
oder kann ich die alten stecker abschneiden und mit einer lüsterklemme 4 chinchstecker da dranpappen?

schon mal danke für die antworten....
12 - Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung -- Autoradio Sony Autoradio Anschlussbelegung
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Autoradio Anschlussbelegung
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
habe ein problem mit dem remote ausgang,
habe momentan den anschluss für elektrische antenne als remote, mit dem nachteil das die endstufe nur an ist wenn das radio läuft.
wenn ich cd höre geht die endstufe aus.
irgendwo muss das radio ja wohl einen richtigen remote haben, dummerweise fehlt aber die richtige leitung am stecker.
der stecker ist aufgeteilt in 8 pins. vorhanden sind ein masse (schw.), 2 plus (rot+gelb), und 1 elektrische antenne (grün).
was sind die anderen 4 anschlüsse, und welcher davon ist remote?

danke für jeden tip!

gruß poloprofi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Stecker Autoradio eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Stecker Autoradio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185873238   Heute : 14816    Gestern : 26182    Online : 391        19.10.2025    14:16
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.045697927475