Gefunden für sony pvm 2730qm - Zum Elektronik Forum





1 - TV Sony PVM-2730QM -- TV Sony PVM-2730QM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-2730QM
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi zusammen, ich hab hier nen Sony PVM-2730QM zu dem ich 2 fragen habe.

1. wenn ich ihn einschalte (wenn er kalt ist) pumpt das bild die ersten paar minuten bis er warm ist das ist ruhe.
gehe ich recht in der annahme das sich da demnächst ein elko verabschiedet ??

und nun zu dem das mir immoment wichtiger währe. das teil hat auf der rückseite einen D-SUB9 anschluss mit der bezeichnung RGB, am bedienpanel hab ich einen knopf mit der bezeichnung DIGITAL. wen ich auf den umschalte hab ich diesen RGB eingang angewählt.
jetzt weiß ich allerdings nicht was für ein RGB signal er akzeptiert. ein gewöhnliches VGA zumindest nicht, bekomm zwar ein Bild, es sind auch die farben Rot, Grün und Blau vertreten allerdings total falsch. genauer gesagt es gibt keine farbverläufe. hab bisher auch nur rausgefunden das der anschluss die signale R,G,B H-V Sync hat, aber eben nicht was für einen signalt typ. hab da mal was von Digital TTL RGB gelesen, hat mir aber nicht weiter geholfen.
Ich hab leider nirgends infos über dieses gerät auftreiben können und hoffe das ihr mir da helfen könnt.

mfg Sonic

Sorry für den lan...
2 - TV Sony PVM-2730QM -- TV Sony PVM-2730QM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-2730QM
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo Experten,

obwohl ich hier jetzt schon ne ganz Weile mitgelesen hab, gibt es dann ab und an doch Fehler, wo ich nicht weiss, wo ich anfangen soll zu suchen.
Naja, nicht umsonst ist dauert die Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker 3 Jahe, nehme ich an :-)

Zum Thema: ich hab hier einen Sony PVM-2730QM.
Das ist ein Studio Monitor der wohl so ziemlich jedes VideoFormat erkennt und unendlich viele Eingaenge (wenn auch keinen Tuner) hat.

Wenn ich mal auf die Idee kaeme einen Fernseher zu bauen, der nie kaputt geht, wuerde ich den auch so aufbauen wie dieses Teil So was hab ich noch nie gesehen.

Aber das Teil hat folgendes Problem:
Waerend des Betriebs zuckt das Bild schon mal unregelmaessig horizontal leicht zusammen. ein Geraeusch habe ich dabei bislang nicht bemerkt. Irgendwann nach einer Weile schaltet er sich dann ab. Wenn man mit der FB auf Standby schaltet und wieder einschaltet, laeuft der Fernseher normal weiter.

Ich hab mal vorsichtig waehrend des Betriebs auf die Bildroehrenplatine geklopft, aber das lieferte keine Reaktion.

Da kein Ger...








3 - Kurz schwarzes Bild -- Monitor Sony PVM20M7MDE
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kurz schwarzes Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM20M7MDE
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe eine Frage zu meinem PVM20M7MDE (31khz-Referenzmonitor mit „Trinitron HR“-Bildröhre). Er funktioniert eigentlich gut, nur wenn andere Verbraucher des Stromkreises an- oder ausgeschalten werden, wird das Bild für ca. eine halbe Sekunde schwarz. Ich vermute, dass es sich da weniger um einen Defekt handelt, sondern der PVM eine sehr konstante Stromzufuhr erwartet, die mein Stromkreis nicht bieten kann.

Ich habe das Problem sowohl bei Verwendung von Verteilern als auch bei direktem Einstecken in die Wandsteckdose gehabt. Meistens sind es Glühbirnen (60-100W), die an- oder ausgeschaltet werden und das Problem auslösen. Allerdings nicht immer – habe testweise den PVM laufen lassen und den Schalter für eine 60W-Glühbirne mehrmals betätigt. Ca. jedes dritte Mal beim Ausschalten trat das Problem auf.

Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem? Z.B. eine Steckdosenleiste, die da irgendwie gegenwirkt? ...
4 - Schaltregler gesucht -- Schaltregler gesucht
Hallo Forum.
Ich bin auf der Suche nach zwei Schaltreglern aus einem schönen Sony PVM 14M4E. Und zwar:

STR-M6524
STR-S3115

Wer weiß, wo ich die Originaldinger herbekomme? Bei einem anderen Sony-TV haben wir den Originaltyp durch ein Vergleichsteil ersetzt, welches, wohl aus Qualitätsgründen, zwei mal gleich wieder den Geist aufgab.

Auf allen Sony-Seiten gibt es nur links zum professionellen Handel, in den ich nicht hineinkomme. Im Bauteile-Lieferanten-Thread habe ich schon einige durchprobiert.

Bin sehr dankbar für Hinweise auf Quellen.
Gruß,
W. ...
5 - TV SONY PVM-9020ME -- TV SONY PVM-9020ME
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : PVM-9020ME
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mit meinen Video Monitor folgendes Problem:
Das Bild "läuft" nur ... der V-Hold Regler ist ... so scheint es ohne Funktion. Habe diesen mit Kontaktspray behandelt ... ohne Erfolg ... habe ihn daraufhin erneuert ... aber das Problem besteht weiter.
Kann man das Bild vielleicht irgendwo anders noch einstellen?
Ich hoffe jemand hat einen Tip! ...
6 - Monitor Sony PVM-9020ME -- Monitor Sony PVM-9020ME
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-9020ME
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe mit meinen Video Monitor folgendes Problem:
Das Bild "läuft" nur ... der V-Hold Regler ist ... so scheint es ohne Funktion. Habe diesen mit Kontaktspray behandelt ... ohne Erfolg ... habe ihn daraufhin erneuert ... aber das Problem besteht weiter.
Kann man das Bild vielleicht irgendwo anders noch einstellen?
Ich hoffe jemand hat einen Tip! ...
7 - VGA-AV Konverter (BNC) -- VGA-AV Konverter (BNC)
Hallo,
also ich habe zwei Videomonitore von Sony (PVM-2130 QM) ungefähr 15 Jahre alt. Diese sollen an einen Computer angeschlossen werden.
Leider ist die Bedienungsanleitung nicht mehr vorhanden. Nun habe ich folgende Fragen:
-Hinten ist ein RGB-Anschluss vorhanden, aber nur ein 9 Pol. D-Sub. Was kann ich da anschließen?
-Als Videoeingänge sind nur 75 Ohm BNC-Stecker vorhanden.
Kann ich einen "VGA to AV" Converter benutzen und an den Cinch-Ausgang einen BNC-Adapter stecken und dann über ein T-Stück beide Gerät anschließen?
Was für Converter könnt ihr empfehlen, bzw. worauf sollte ich beim Kauf achten?
Was für VGA-Monitor Splitter könnt ihr empfehlen?
Danke für jede Antwort
MfG...
8 - Unterschied zwischen PAL und NTSC bei Fernsehgeräten -- Unterschied zwischen PAL und NTSC bei Fernsehgeräten

Zitat :
Bessere Geräte können heutzutage sowieso alle 3 Normen verarbeiten.

Hallo,
aber leider nur über den Video-Eingang.

Das Wirrwarr beim HF-Eingang mit den vielen Standarts, vorallem beim Ton, können nur wenige Geräte teilweise verarbeiten.

Wenn man aber einen Sony Moitor aus der PVM Serie hat,
können einen auch YUV oder RGB Signale nicht mehr erschrecken.

mfG.

...
9 - TV Sony PVM-1442 -- TV Sony PVM-1442
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-1442
______________________

2.Versuch !!


Noch immer nicht gefunden !

Monitor Sony PVM-1442 oberstes Bild-Viertel Rücklaufstreifen und Bildinhalt, der oben am Bildrand ist, wird nach unten gekippt.

Wer kann helfen, bin immer noch verzweifelt.

Kann vielleicht einer nen tip geben,wo ich in der V-Stufe suchen muss (siehe Anhang) ???
...
10 - TV Sony PVM-1442 -- TV Sony PVM-1442
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-1442
______________________

2.Versuch !!


Noch immer nicht gefunden !

Monitor Sony PVM-1442 oberstes Bild-Viertel Rücklaufstreifen und Bildinhalt, der oben am Bildrand ist, wird nach unten gekippt.

Wer kann helfen, bin immer noch verzweifelt.

Kann vielleicht einer nen tip geben,wo ich in der V-Stufe suchen muss (siehe Anhang) ???


Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
...
11 - TV Sony PVM-1442 -- TV Sony PVM-1442
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM-1442
______________________

Hiiilfe !!!

Noch immer nicht gefunden !
Mein Monitor Sony PVM-1442 hat oben im ersten Viertel des Bildes Rücklaufstreifen und Bildinhalt, der oben am Bildrand ist, wird nach unten gekippt.

Wer kann helfen, bin echt verzweifelt.
ich hab zwar ein Service-manual, aber keinen Durchblick durch die Vertikal-Schaltung....
12 - TV SONY PVM-1442 -- TV SONY PVM-1442
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : PVM-1442
______________________

Ist mir schon peinlich !
Aber ich bekomme die Rückwand nicht ab !!!
Hab schon alle gekennzeicneten Schrauben raus, aber nix mit Rückwand ab !!
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben ???...
13 - TV Sony PVM 1442 -- TV Sony PVM 1442
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM 1442
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo,
ich habe hier einen Studio-Monitor von Sony, bei dem das Bild oben umklappt. Der Zeilenanfang ist schon zu 1/5 umgeklappt im Bild zusehen.
Der Effekt wird langsam immer schlimmer.
Wer kann helfen ?
Wie komme ich an Schaltungsunterlagen ?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Pvm 2730qm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Pvm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183848778   Heute : 6648    Gestern : 10115    Online : 201        29.4.2025    16:27
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0243268013