Gefunden für solar blau plexiglasscheibe - Zum Elektronik Forum |
1 - 12V (13W) PV Modul mit schwankender Spannung -- 12V (13W) PV Modul mit schwankender Spannung | |||
| |||
2 - Dieser on-off-on Schalter hat nur 5 statt 6 Kontakte(?) -- Dieser on-off-on Schalter hat nur 5 statt 6 Kontakte(?) | |||
Zitat : Murray hat am 19 Nov 2024 13:03 geschrieben : Was soll ein Sonnenzellenregulator sein? Ein Solar-Laderegler? Und wo soll das da ran? An den Akku? Warum willst du da überhaupt was schalten? Das Ziel ist, nicht nur ein und dieselbe Batterie mit der Energie der Sonnenzelle zu laden, sondern ab-und-zu stattdessen die andere Batterie. Deshalb dieser Schalter. Allerdings ist mir die Schaltung noch unklar, da es hier nur Kontakte für (PLUS) + gibt.Was mach ich dann mit MINUS. PS: Habe, wie ihr merkt sehr wenig Ahnung von der Materie. Mit vielen Grüssen aus Schweden, OmarKN ... | |||
3 - LED Lichterkette reaktivieren -- LED Lichterkette reaktivieren | |||
Hallo, ich bin neu hier, allen einen schönen Tag wünsche ich! (und ein Elektronikprofi bin ich sicher nicht! ![]() Mein Problem: Meine Solar-LED-Lichterkette unter dem Gartenpavillon besteht aus 50 bunten LEDs, abwechselnd rot, gelb, blau und grün. Ausserdem aus einem Steuerungskästchen mit Elektronik und einem 3-Volt-Li-Ionen-Akku (Typ 18650, 3.6 V, 2200 mAh). Geladen wird der Akku tagsüber mit einem kleinen 5 V-Solarpanel. In der Abenddämmerung schaltet sich die Lichterkette ein und leuchtet ca. 6 Stunden. Wenn es denn mal funktioniert ... Nachdem es 3 Jahre problemlos funktionierte, fiel gestern abend plötzlich die Steuerung aus und liess sich auch nicht wieder zum Leben erwecken. Der Li-Ionen-Akku hatte die volle Spannung von 3.8 Volt. Das Solarpanel war ebenfalls OK. Feuchtigkeit konnte ich nicht feststellen. Nun habe ich die Steuerung abgeklemmt und die LEDs direkt mit dem Solarpanel verbunden. Es funktioniert, aber immer nur rot/gelb oder grün/blau, abhängig von der Polung. Meine Frage: Wie kann es sein, dass die Polung bestimmt, welche LEDs leuchten? Alle LEDs sind doch nur über eine 2-adrige Leitung miteinander verbunden. Die ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |