Gefunden für software teleskop steuerung - Zum Elektronik Forum





1 - Schrittmotorsteuerung für Teleskop -- Schrittmotorsteuerung für Teleskop




Ersatzteile bestellen
  Am Teleskop selbst ist ein Scheckentrieb mit 1 :144. Relativ schwergängig. Damit eine gute Auflösung am Sternhimmel errecht werden kann, sollte mindestens eine 1 : 10 Untersetzung noch dran. Laut Datenblatt wäre der Wikungsgrad des Getriebes um 70%, dazu noch das Schneckengetriebe. Würde deshalb lieber auf einen etwas kraftvolleren Motor zurückgreifen. Aber habe bisher nur Erfahrung mit dem kleinen Motor der vor mir liegt(Japan Servo KP4M2-203; Was ich weiß, 200 Schritte).Glaube der hatte 500mA könnte mich vielleicht auch irren.. Vielleicht tut es auch ein 1A Motor, doch nicht das aufgrund mangelnder Leistung der Motor unterwegs Schritte verliert. Und dann noch einen Winkel Enkoder oder ähnliches anzubauen wäre mir vom Aufwand zu viel.

Die Geschwindigkeit ist nicht unbedingt entscheiden, aber schnell ist immer gut.

Es geht darum das Teleskop per Software auf einen Stern ausrichten und Nachführen zu können.
Schnelle Motoren zum Positionieren sind gut, aber darunter sollte die Nachführgenauigkeit nicht leiden(Ruckeln beim Fotografieren wäre natürlich schlecht).

Was schlägst Du bzgl. der Leiterbahnbreiten vor?...
2 - ELF Messung mit der Soundkarte -- ELF Messung mit der Soundkarte
Ersteinmal ein freundliches Hallo an euch

Da das folgende Topic schon im Archiv liegt ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....84012 )

eröffne ich mal ein neues, man weise mich zurecht wenn ich zu dumm war die Such-Funktion zu nutzen aber habe nichts gefunden wo dies reinpassen könnte.

Kurz zu mir: Ich bin absoluter Funktechnik-DAU! Besitze keine fundierten Vorkenntnisse.

Ich hatte über diverse Versuche gelesen die Soundkarte als VLF-ELF Empfänger zu nutzen. Es hat nicht lange gedauert da habe ich mir aus einer Wäscheleine und einem alten Teleskop (Ø 12cm, lächerliche 30 Windungen) die Antenne gebaut und nach Nord-Süd ausgerichtet. Als Software kam DL4YHF Spectrum Lab zum einsatz.
Und hier das Bild. Das 50Hz Stromnetz sowie das Einsenbahnnetz sind deutlich sichtbar. Meine Frage ist, könnte da die Schumann Resonanz zu sehen sein und was könnte das bei 75Hz sein?
Bild eingefügt


M.f.G.
Paul ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Software Teleskop Steuerung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Software Steuerung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186331912   Heute : 18967    Gestern : 32252    Online : 116        5.11.2025    23:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0196669101715