Gefunden für smeg programm - Zum Elektronik Forum |
1 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
| |||
2 - Prog steht Wasser überhitzt -- Geschirrspüler Gorenje PMS 60 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Prog steht Wasser überhitzt Hersteller : Gorenje Gerätetyp : PMS 60 I FD - Nummer : TGI 65520 E Typenschild Zeile 1 : 161090 Typenschild Zeile 2 : 12054 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Spüler bleibt im Programm stehen und gibt piep code wieder. Wasser ist sehr heiß. Spülvorgang beginnt kurz und stoppt dann wieder. Ich vermute ein Thermostatschalter ist ausgefallen. Hab die Maschine offen. Unter dem Sumpftrog ist nicht viel los. Rohrheizung, Umwälzpumpe, Laugenpumpe und Sprüharmwechsler, Klar der Ionentauscher mit Salzbehälter. Wo können die Thermostatschalter sein? Ein Schutzschalter ist sicher im Rohrheizer eingebaut aber die beiden für 55grad ... Im Gummischlauch ist ein dreipoliger Sensorkopf aus Kunststoff verbaut - wird wohl sowas sein für die Automatikfunktion (eventuell wird Trübung gemesen - gibt es sowas?) Die Gorenje hat smeg Teile verbaut und das Modell TGI findet sich bei Gorenje selbst auch nicht - dort heißen die Geschirrspüler TI. Schon seltsam. danke für jegliche Tips und Infos. Fehlertabelle mit Piepcode wäre hilfreich. ... | |||
3 - Türkontakt kaputt -- Backofen smeg Kombi-Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türkontakt kaputt Hersteller : smeg Gerätetyp : Kombi-Mikrowelle S - Nummer : SC45MC2 Typenschild Zeile 1 : S/N 80707 Typenschild Zeile 2 : 01440 Typenschild Zeile 3 : Tyo BS32CF2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ich habe den o.g. gebrauchten smeg Kombiofen (Grill, Microwelle, Backofen) in Betrieb genommen. Leider ist nicht nur der An/Aus Schalter nicht in Ordnung sondern auch der Türkontakt. Schalter: Der Stift auf dem der Schalter sitzt ist nicht fest, wie bei dem anderen Schalter. Man muss manchmak mehrfach drücken bevor der Ofen reagiert. Was kann man da machen? Tür: die Tür muss mit einem Klick zugehen, so stehts im Heft. An der Tür sind oben 2 Ösen (oder so) die in den Ofen greifen, wenn er zugeht. Sieht alles noch gut aus. Jedoch federt die Tür leicht zurück, wenn man sie zumacht und der Ofen geht dann nicht an. Während dem Grillen/Backen gibts Ausfälle, d.h. der Ofen stoppt einfach irgendwann. Wenn man sie andrückt wird das Programm immer sofort gestartet, dh. es fehlt wenn man nichts macht der Druck der Tür auf die Kontakte. | |||
4 - Programm wird nicht beendet -- Geschirrspüler SMEG / STA6245-ß integrierbar | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm wird nicht beendet Hersteller : SMEG / STA6245-ß Gerätetyp : integrierbar S - Nummer : 0061606861 Typenschild Zeile 1 : STA6245-9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Geschirrspüler beendet das gewählte Spülprogramm nicht mehr. Er startet soweit ganz normal, auch wird das Wasser erhitzt(habe zwischendurch Gerätetür geöffnet und geprüft).Auch die Pumpe ist zu hören und soweit ich beurteilen kann, läuft auch das wasser ab. Kann mir jemand einen Tipp geben? DAs Gerät ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und hat somit noch etwas Garantie. Sollte ich den Kundendienst in Erwägung ziehen? vielen Dank im Voraus. ... | |||
5 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Kolbe GS 65-2 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Kolbe Gerätetyp : GS 65-2 VI S - Nummer : 204 00287 Typenschild Zeile 1 : Art.Nt.: 132 502 Typenschild Zeile 2 : Type 11028 Typenschild Zeile 3 : GS65-2 VI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler zieht kein Wasser mehr. Nach dem Einschalten und Tür schließen (vollintegriertes Gerät) piepst es zwei mal, dann läuft die Abwasserpumpe kurz an und bleibt dann stehen. Nach einer Weile (ca. 4 sek) piepst es wieder zwei mal und die Abwasserpumpe läuft kurz an. So geht das weiter. Kontrolliert habe ich: Eckventil: Wasser läuft ausreichend Aquastop (oben am Eckventil): brummt nicht Magnetventil in der Maschine: brummt nicht Zusatztests: Aquastop Anschlußkabel in der Maschine abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich i.O. Magnetventil in der Maschine: abgesteckt und direkt mit Strom versorgt: brummt, also vermutlich ok Schalter am Schwimmerschalter geprüft. Wenn ich den Schwimmer masnuell anhebe, dann läuft die Abwasserpumpe an. Dieses Verhalten ist ja richtig. Die Bodenwanne ist trocken. Di... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |