Gefunden für slv 715 blaues zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - Videorecorder SONY SLV-715 / SLV-656 HF-9 -- Videorecorder SONY SLV-715 / SLV-656 HF-9




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-715 / SLV-656 HF-9
______________________

Hallo,
ich hab da eine Frage zur HF-9 Audioplatine:
Wofür sind die einzelnen Potis(PB-Level R und L, Deviation R und L, VCO-R und L, HF-NORM DET und SW-POSITION) zuständig? Ich habe herausgefunden, dass PB-Level R und PB-Level L für die Wiedergabelautstärke des rechten und linken Kanals zuständig sind.
Was ich eigentlich wollte ist, die Aufnahmelautstärke beider Kanäle auszugleichen.
Danke im Voraus und Grüße ...
2 - Videorecorder SONY SLV-715 -- Videorecorder SONY SLV-715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-715
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe bei dem Videorekorder alle Elkos im Netzteil und auf der HF-9-Platine ausgetauscht. Trotzdem läuft das Gerät nicht einwandfrei: Bei der Wiedergabe läuft Sound zufallsweise entweder Mono oder nur der linke Kanal. Die Aufnahmen mit dem Gerät sind aber einwandfrei, da ich sie mit einem anderen Sony-Videorekorder abgespielt habe.
Vielleicht weiß jemand, wo ich noch nach dem Fehler suchen kann?
Danke im Voraus, ...








3 - Videorecorder SONY SLV-715 / SLV-656 Netzteil -- Videorecorder SONY SLV-715 / SLV-656 Netzteil
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-715 / SLV-656 Netzteil
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich kann bei den Netzteilen ein paar Kondensatoren nicht finden. Besteht die Möglichkeit die ELKO durch Kondensatoren mit anderen Kapazitäten ersetzen?
Ich suche folgende ELKO:

2* 120μF/50V
120μF/25V
120μF/16V
120μF/10V
560μF/25V
270μF/25V

Und wie sieht das mit der Spannungsfestigkeit aus? Kann man die nach oben hin frei wählen? Z.B. anstatt 25V, 100V Festigkeit?

Danke im Voraus
Grüße, ...
4 - Videorecorder SONY SLV-715 -- Videorecorder SONY SLV-715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-715
______________________

Hallo,
ich habe bei dem Rekorder das Netzteil ausgebaut und die ELKOs ersetzt(mit einem Reperatur-Kit - nicht alle Werte der ELKOs waren dieselben wie bei den originalen), jedoch sind ein paar der vorherigen ELKOs ausgelaufen und haben einige Verbindungen weggeätzt. Die Verbindungen, bei denen ich erkennen konnte, dass sie geätzt waren, konnte ich reparieren, allerdings muss noch irgendwo eine defekte Verbindung sein, denn die Anzeige des Geräts leuchtet nicht. Man kann das Gerät aber einschalten(die Power-LED leuchtet) und eine Kassette einlegen, jedoch bleibt das Band der Kassette beim Auswurf eingefädelt und lässt sich nicht herausnehmen.

Vielleicht weiß hier jemand im Forum welche der drei Stecker für die Anzeige und den Auswurf zuständig sind, damit ich weiß wo ich nach der defekten Verbindung suchen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar
Grüße. ...
5 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein guter alter SLV 715 tut seit meinem Umzug keinen mucks mehr. Dank des Forums habe ich die Ursache (ausgelaufene Elkos im Netzteil) schnell finden können.
Die Elkos hab ich jetzt entfernt un werde sie gegen neue tauschen, nur zwei Probleme habe ich jetzt. Das Elektrolyt hat einen Halbleiter (vermute ein Transistor) "abgefressen". Den Typ kann ich jetzt nicht mehr lesen. Auf der Platine trägt er die Bezeichnung TH201. Kann mir jemand sagen was das für ein Baustein ist?

Und zweitens, ich habe gelesen, daß auch die Elkos auf dem Hifi Board ein Problem sein/werden können. Wie komme ich, ohne meinen Rekorder, zu zerstören an dieses ran? D.h. wie kann ich die große Platine entfernen?

Vielen Dank

Stefan Hofmann...
6 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715
______________________

Hallo!
Hab dies Forum heute erst entdeckt und finde
dass doch mal eine gute Idee !! Toll dass es sowas
gibt.
Bin Besitzer eines Sony SLV 715 VP. Hänge an diesem Gerät.
Könnte alle anderen Geräte verkaufen, nur dieses nicht.

Folgendes Problem : Gerät läuft tiptop, jedoch werden
Eigenaufnahmen mit Schmatz-Geräuschen wiedergegeben.

Gibt es hierzu irgendwelche Erfahrungen ??

Also eine Komplettsanierung der Elkos wird ohnehin demnächst
fällig, da es schon verdächtig riecht.

Und dann nochwas :
Wie sieht es mit Ersatzteilversorgung (Verschleißteile)für
dieses Gerät aus ??
Kann man zb. sämtliche Köpfe,Rollen sowie Riemen und Schaltpläne noch bekommen?? Sollte man sich sowas mal auf Lager legen, oder
wirds davon auch in Zukunft noch genug geben ?


Vielen Dank voraus, MFG Dirk...
7 - Videorecorder SONY Netzteil von SLV-715VP, SLV-815VP -- Videorecorder SONY Netzteil von SLV-715VP, SLV-815VP
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : Netzteil von SLV-715VP, SLV-815VP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forumbesuche,

seit geraumer Zeit tauchen in diesem Forum immer wieder Beschwerden über das Netzteil des SONY Videorecorders SLV-715VP bzw. SLV-815VP auf. Leider bin auch ich von diesen nicht verschont geblieben.
Kann uns leitgeprüften vielleicht jemand mit einem Schaltbild oder schon einmal mit einem Blockdiagramm weiterhelfen bzw. einen Quellenhinweis dazu liefern.
Ich bin sicher, damit ist einigen SLV-715/815VP Besitzern ein Weihnachtsgeschenk zu machen.

Mit vielem Dank im voraus, schöne Feiertage und
sportliche Grüßen vom Rhein
Hans-Reiner
...
8 - Videorecorder Sony SLV-715 HQ -- Videorecorder Sony SLV-715 HQ
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-715 HQ
______________________

Hallo,

bin kein Elketronik-Freak, habe aber ein Problem mit meinem Sony SLV-715 HQ. Wer kann mir weiterhelfen?

Vor geraumer Zeit fiel mir auf, dass das Display nicht mehr leuchtet. Er ließ sich dann auch nicht mehr einschalten. (Trotz ein- und austecken).

Nach dem Öffnen des Gerätes bekam auch das Display wieder Saft (leuchtete). Als ich dann ein Kassette einlegte, kam kein Bild, und nur der linke Audio-Kanal funzt, allerdings mit sehr geringer Lautstäre.

Wo könnte das Problem liegen, will mir eigentlich keinen neuen kaufen.


mfg


doni...
9 - Videorecorder SONY SLV 715 -- Videorecorder SONY SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV 715
______________________

hallo,
ich bitte dringend um hilfe. ich habe hier zwei 715er stehen die ich jetzt seit gut drei jahren nicht mehr benutzt habe. nun musste ich feststellen das beim einschalten der recorder ein starkes pfeif geräusch ertönt.https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=21#

habe auch schon probeweise den fernseher gewechselt um diese fehlerquelle auszugrenzen. kassetten lassen sich normal abspielen, aber sobald der bandlauf gestoppt wird ertönt dieses extreme pfeif geräusch.

bin leider nicht aus der branche und verstehe von elkos und leiterbahnen fast nichts. trotzdem möchte ich mögliche reparaturen versuchen selbst durchzuführen, des lieben geldes wegenhttps://forum.electronicwerkst.....m=21#

hat den jemand eine ahnung was der fehler sein könnte? ich bin für jeden ratschlag dankbar.

speedbiker
...
10 - Videorecorder Sony SLV-715 HQ -- Videorecorder Sony SLV-715 HQ
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-715 HQ
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo User,
bei meinem ca.12 Jahre alten SLV 715 ist das Bild von eingelegten Cassetten mit weissen Punkten und schwarzen, dünnen ca. 1cm langen Streifen durchzogen und der Ton prasselt. Mit dem Trackingregler kriege ich zwar den prasselten Ton wieder in`s reine, aber das Bild bleibt mehr oder weniger gestört, und das bei besonders fremdbespielten Cassetten. Eine Reinigungscassette brachte keinen Erfolg. Ist eventuell die Kopftrommel hinüber?; dann würde sich eine Reparatur sicherlich nicht lohnen. Sonst läuft der VCR eigenlich problemlos und hat keine anderen Fehler. Dieser Bildfehler hat sich langsam immer weiter verschlechtert, kam also nicht spontan.

Viele Grüße aus dem wilden Süden
alpenmolch...
11 - Videorecorder Sony SLV-715 -- Videorecorder Sony SLV-715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-715
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe von einen Bastler einen Sony SLV-715 bekommen und bei den gerät fehlen mehrere Bauteile im Netzteil, die wohl auch defekt waren (Elcos usw.) Nun die frage, kann man irgendwo her die Schaltpläne für das Netzteil erlangen??? Die Ersatzteile für das Netzteil habe ich im Kit bei Ebay gefunden, weiß aber nicht, wo sie da eingesetzt werden, weil die Originalen alle fehlen. Vielen dank für eure hielfe....
12 - Videorecorder Sony SLV-715VP -- Videorecorder Sony SLV-715VP
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-715VP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein SLV-715 bei dem ich im Netzteil fast alle Elkos ausgewechselt habe. Das Gerät funktioniert jetzt auch wieder, jedoch gibt es folgendes Problem: Wenn ich eine Videokasette abspiele sehe ich das Bild, aber es kommt kein Ton. Wenn ich auf Stop gehe bekomme ich Ton vom Tuner. Langsam verzweifele ich an dem Gerät. Irgendein Tip?

Danke

Anibal...
13 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich hatte zum reinigen meinen Videorecorder geöffnet.
während die kassette lief bin ich versehentlich mit der spitze des schraubenziehers an die grosse, grüne platine gekommen. es gab nur einen kleinen funken und das gerät ist komplett aus gegangen. es tut sich garnichts. nicht einmal die uhrzeitanzeige geht.
was kann denn kaputt gegangen sein? wie soll ich vorgehen um den fehler zu suchen?

vielen dank im voraus

gado
...
14 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 71
______________________

Hallo,

habe dank eurer Hilfe meinen SLV 715 wiederbelebt. Netzteil und Stereoplatine repariert.

Doch nun gibt es Probleme mit der Bandführung. Die Bänder sind alle oben stark gewellt bzw. schon fast leicht geknickt.

Beim Abspielen am geöffneten Gerät sieht man, daß das Band am letzten Führungsstift nach der Andruckrolle nicht in der Aussparung liegt.
Hat schon einer Erfahrung ? Könnte es nach 12 Jahren auch die Abdruckrolle sein ? Das Gerät hat aber höchstens 100 Betriebsstunden !

Gruß Andi...
15 - Videorecorder Sony SLV 715-VP - Anzeige zu schwach -- Videorecorder Sony SLV 715-VP - Anzeige zu schwach
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715-VP - Anzeige zu schwac
______________________

Bei meinem SLV 715 VP ist in letzter Zeit die komplette Anzeige, egal welches Zeichen, merklich schwächer geworden, sodaß man nur noch bei genauem Betrachten etwas erkennen kann. Wer kann helfen??...
16 - Videorecorder   Sony    SLV 715 -- Videorecorder   Sony    SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715

______________________

Hallo,
ich bin neu hier im Forum, habe zwar schon oft gelesen aber poste nun zum ersten mal. Durch Eure Hilfe habe ich bereits an dem Gerät die HiFi Platine reparieren können. Ich bin gelernter Radio-und Fernsehtechniker, arbeite seit ca 10 Jahren aber nicht mehr in dem Beruf.

Alle Anzeigen am Gerät laufen einwandfrei, Kassetteneinschub und Auswurf funktionieren. Das Band wird einwandfrei eingefedelt, jedoch läuft die Kopfscheibe und der Capstan-Motor nicht an. Das Gerät spult auch nicht. Beim Ausfedeln des Bandes wird es nicht wieder in die Kassette gewickelt.
Nach Betätigung von Wiedergabe bzw Spultasten erscheinen Fehlermeldungen (?) im Display der Zeitanzeige (Stunden, Minuten Sekunden)

Aktion H M S
------------
REW L 16 03
FF L 13 03
PLAY L 30 03


Der Funktionsablaufschalter wurde schon gereinigt, die Mechanik ist korrekt justiert.

Woran kann es liegen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flieger71 am  1 Apr 2003  9:57 ]...
17 - Videorecorder SONY SLV-715 -- Videorecorder SONY SLV-715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : SONY
Gerätetyp : SLV-715
Chassis : -

______________________

Der Hybrid-IC(MA2831) ist in diesem Gerät defekt.Benutzt man das Gerät eine Woche nicht, kann es nicht mehr einschalten(Anzeige,LED´s tot!). Wer weiss einen Vergleichs-oder Ersatztyp für diesen IC?



...
18 - Videorecorder Sony SLV 715 klappt nicht -- Videorecorder Sony SLV 715 klappt nicht
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715 klappt nicht

______________________

Hallo,

erstmal danke ich für die Tipps zur Reparatur der Hifiplatine.

Ich habe nun die violetten ELNA Kondensatoren ausgetauscht, doch leider funktioniert der Ton immer noch nicht richtig. Vorher mußte man ca 15-20 Minuten warten bis der Stereoton hörbar war; nach wechseln der Kondensatoren geht es immerhin in 3 Minuten.
Wobei der linke Kanal sofort zu hören ist und der rechte sich die 3 Minuten nimmt. Nehme ich die Kanäle einzeln ist bei voller Lautstärke am Fernseher sehr leise der stark übersteuerte Ton zu hören. Danach pendelt sich das Ganze ein.

Da ich noch mehr dieser ELNA Kondensatoren in anderer Farbe auf dem Boerd gesehen habe, habe ich nun diese auch noch gewechselt. Leider ergebnislos.

Hat noch jemand einen Tipp ?

Jedenfalls sind 3 Minuten besser als 20 !

Nochmals vielen Dank
...
19 - Videorecorder   Sony    SLV 715 nochmal -- Videorecorder   Sony    SLV 715 nochmal
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715 nochmal

______________________

Hallo,

muß als Laie jetzt nochmal nachfragen.

Habe die ausgelaufenen Kondensatoren auf dem Hifi Board ausgenmacht.

Müßen oder sollen wieder Elna Kondensatoren verwendet werden ?

Wenn Ja wo gibt es denn die ?
Schon mal vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saxo am 20 Dec 2002  0:02 ]...
20 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV 715

______________________

Hallo,

bei meinem SLV 715 ist zur Jahreswende 2001/2001 das Netzteil über den Jordan gegangen. Da ich das Gerät seit der Anschaffung 1993 wenig benutzt habe, habe ich mich für ein neues Netzteil für einen stattlichen Tarif von Sony entschieden.

Das Gerät lief auch 2 Monate wieder wunderbar. Doch nun fällt der Stereo Ton nach dem Einschalten aus (nur noch Mono verfügbar) und kommt ca. 15 Minuten nach dem Abspielen einer Kassette wieder zurück.
Ab da läuft das Ding wie immer.

Ist der Video wieder einen Tag abgeschaltet, fängt das Ganze wieder von vorne an.

Kann mir irgendwer einen Tipp geben, trenne mich nur ungern von dem Gerät zu gunsten eines neuen Plastikbombers ...

Grüsse Andi...
21 - Videorecorder Sony SLV-715 -- Videorecorder Sony SLV-715
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-715
Chassis :

______________________

Hallo,
Bei meinem SLV-715 ist das Netzteil defekt !
Wegschmeißen das Ganze, zu Schade.
Wie komme ich an ein Netzteil ran und wo?
Netzteil Nr. ist 1-413.608-21 und HS-31 SH 3
Das Gerät ist ja schon ein Oldtimer, ca. 8-10 Jahre,
aber noch sehr gut. Reiner Überspiel-Recorder.
Wer kann helfen ?
Peter...
22 - Videorecorder Sony SLV 715 -- Videorecorder Sony SLV 715
Geräteart  : Videorecorder
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : SLV 715
Chassis    :

______________________

Hallo,

ich besitze einen SLV 715, der im Wiedergabebetrieb zu schnell läuft (ca.3-4fache Geschwindigkeit). Das Bild kippt dabei weg.
Vielleicht kann mir jemand mit einem Tip bzw. Schaltunterlagen weiterhelfen.

Gruß
Thomas...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Slv 715 Blaues Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Slv 715 Blaues Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184721899   Heute : 3061    Gestern : 8642    Online : 204        17.7.2025    11:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0233488082886